zum Hauptinhalt

Der Anstieg ist alarmierend: Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Potsdam ist im vergangenen Jahr um knapp 50 Prozent gestiegen.

Von Henri Kramer

RTL sucht mit der neuen Serie die Verbindung von Arztdrama und Gefängnisserie. Was am Anfang nicht funktioniert, entwickelt sich zu sehenswertem Fernsehen.

Es vergingen nach dem Abpfiff nur wenige Sekunden, da hatten die ersten USV-Basketballer ihre Sektdusche abbekommen, und die Hallenparty mit den rund 100 Zuschauern nahm ihren Lauf. Sahnetorten fanden ihren Weg in die Gesichter der beiden Trainer Florian Schäfer und Axel Schubert, und auch das Korbnetz wurde abgehangen und konfisziert – als Erinnerungsstück.

Noch mehr als drei Jahre soll das marode Gebäude der Fachhochschule am Alten Markt stehen bleiben – für die Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte ist es eine schlechte Nachricht. Weder die Landesregierung noch die Fachhochschule selbst haben es besonders eilig mit dem Auszug, wie am Dienstag deutlich wurde.

Von Marco Zschieck

Die Universität Potsdam stellt aktuelle Forschungsprojekte und die neu berufenen Professoren für den neuen Studienbereich „Inklusion: Lehre und Forschung“ vor. Bedingungen für ein gleichberechtigtes Miteinander, die Akzeptanz und der Umgang mit sozialen und kulturellen Unterschieden sowie ein Verständnis für verhaltensauffällige Kinder werden dabei Thema sein.

Ausgespielt? Ob Philipp Kohlschreiber (l.) von Carsten Arriens noch einmal für den Davis-Cup nominiert wird, ist fraglich.

Ohne Haas, Kohlschreiber und Mayer ist das deutsche Davis-Cup-Team in Frankreich nur Außenseiter

Von Petra Philippsen

Langfristig soll die komplette Potsdamer Fachhochschule (FH) auf dem Campus in Bornstedt angesiedelt werden – bis auf die Fachbereiche Sozialwesen und Informationswissenschaften sind schon alle dort. 77 Millionen Euro hat die Landesregierung seit den 1990er-Jahren in den Standort investiert.

Am Montag war der designierte Gründungspräsident Jochen Zimmermann nach einem Gespräch mit Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) endgültig zurückgetreten. Davor hatte es ein tagelanges Hin und Her gegeben.

Kunst muss nicht teuer sein: Die Stadt- und Landesbibliothek verleiht auch Grafiken, Ölgemälde und Fotografien. Mehr als 450 Werke zumeist regionaler Künstler umfasst die Sammlung

Von Sarah Kugler
Hat sich gut in Szene gespielt: Pauline Bremer vom 1. FFC Turbine Potsdam wurde von Bundestrainerin Silvia Neid in die Nationalmannschaft eingeladen. Das macht nicht alle glücklich.

Die Nachnominierung der 17-jährigen Pauline Bremer für die kommenden zwei Länderspiele der deutschen A-Nationalmannschaft sorgt für neuen Zwist zwischen Turbine Potsdam und dem Verband

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })