
Oliver Kalkofe über Einschaltquoten, Humor bei ARD und ZDF, das Sat-1-Gesicht Harald Schmidt und 20 Jahre TV-Wahnsinn mit der „Mattscheibe“.

Oliver Kalkofe über Einschaltquoten, Humor bei ARD und ZDF, das Sat-1-Gesicht Harald Schmidt und 20 Jahre TV-Wahnsinn mit der „Mattscheibe“.

Sabine Heinrich ärgert sich über die Reaktionen auf das Aus von "Wetten, dass..?" und freut sich auf Jimmy Fallon bei Joiz.

Das ZDF bringt seine neue „Kommissarin Heller“ alias Lisa Wagner an den Start. Doch der neue Samstagabendkrimi hat seine Schwächen.

Ein Leben ohne Internet scheint nicht vorstellbar - doch nimmt es ein wichtiges Gut: die Zeit. Deswegen nutzen manche Kreative die Software Freedom, die den Zugang zum Netz blockiert. Ein Selbstversuch.

Der ZDF-Unterhaltungschef hat sich zum Ende der Wettshow geäußert. Die Entscheidung, die Sendung aufzugeben, sei nicht leicht gewesen - aber richtig. Sein ARD-Kollege hat daran jedoch seine Zweifel.

Das "heute-journal" hat Christian Sievers bereits moderiert. Jetzt präsentiert er die Hauptsausgabe von "heute".
Der Fehler in der Verschlüsselungssoftware OpenSSL wird von einigen Experten als Internet-Gau schlechthin bewertet. Die NSA dementiert Berichte, sie habe die Sicherheitslücke ausgenutzt. Doch die Auswirkungen sind zunächst nicht direkt sichtbar. Wie gefährlich ist die Schwachstelle „Heartbleed“ wirklich?
Ein Sechs-Punkte-Spiel und ein Derby: Beim Aufeinandertreffen der Potsdamer Kickers und des Teltower FV verspricht das Komplettpaket, was ein Fußballspiel nur haben kann. Dazu treten zwei Mannschaften an, deren Ausgangslage unterschiedlicher kaum sein könnte.
Erstmals tritt der RSV Eintracht in neuer Rolle auf. „Wir sind jetzt die Gejagten“, sagte Trainer André Kather nach der Übernahme der Tabellenführung in der Vorwoche.
Die Zweite des SV Babelsberg kommt an ihre Grenzen – der letzte Tabellenplatz belegt es ebenso wie zuletzt drei Niederlagen in Folge. Die Fahrt zum Tabellensechsten 1.
Nicht ligatauglich? Die kritische Momentaufnahme ihres Sportlichen Leiters Thorsten Klar in der Vorwoche hat die FSV-Elf mit dem 3:2 in Templin sofort Lügen gestraft.

Innenstadt - Fast fünf Jahre musste Ingo Brink, Chefarzt der Klinik für Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie am Krankenhaus „Ernst von Bergmann“, mit der Geschäftsführung über das neue Computertomografie-Gerät verhandeln. Jetzt ist es da, und irgendwie hat das lange Warten auch einen Vorteil: Denn das Modell, das nun seit einigen Tagen in der nuklearmedizinischen Abteilung der Klinik in der Innenstadt steht, ist nochmal um ein Vielfaches besser als das Vorgängermodell vor zwei Jahren.
Das Accord Orchestra Potsdam ist alles andere als eine altbackene Volksmusik-Combo. Bald gastiert es in Polen

Die Schlössernacht kämpft mit einem breiteren Programm und besserem Service um Besucher

Nach Ostern wird im Lindenpark das Musical „Jam – The New School of Rock“ aufgeführt
Spielerisch fordert Fortuna-Coach Mathias Mros von seiner Mannschaft eine Verbesserung im Gegensatz zur Vorwoche beim SV Golßen. „Das war ein schlechtes Spiel“, sagt Mros.

Die SVB-Elf hat den Spitzenreiter im Blick, der Verein den Pokal im Sinn
Mit dem ersten Heimsieg in der Rückrunde könnte Werder einen riesigen Schritt für den Klassenerhalt machen. Das in der Vorwoche durch den 2:0-Sieg in Oranienburg getankte Selbstvertrauen müssen sie jedoch mit der Elf von Preussen Eberswalde teilen, die morgen zu Gast ist.
Die Zeit des Rechnens will Michendorfs Trainer Marc Flohr möglichst mit einem Heimsieg gegen Brieselang beenden. Dann hätte die SG 34 Punkte und den Klassenerhalt fast sicher.

Die Filmhochschule HFF in Babelsberg soll Anfang Juli zur Filmuniversität erhoben werden – als einzige in ganz Deutschland
Wilde Ferien im LindenparkDrinnen oder draußen im großen Garten spielen, bolzen, Körbe werfen, mit den BMX-Rädern cruisen oder am Lehmbackofen abhängen – für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es all das während der „Wilden Ferien – Das Original“ von Dienstag, dem 22. April, bis Freitag, dem 25.
Turbine Potsdam hat sich intensiv fürs Bundesliga-Finale fit gemacht
Nach zuletzt drei Heimspielen muss Bornim auswärts gegen SV 1855 Golßen ran. Es ist vor allem eine Chance für die Defensive, sich für die schwachen Leistungen der Vorwochen zu rehabilitieren.
Jägervorstadt - Die Siemens-Villa wird nun doch keine Kindertagesstätte. Der Investor, der das Haus in der Gregor-Mendel-Straße kaufen und an den Betreiber Fröbel vermieten wollte, habe sich überraschend zurückgezogen, teilte die Fröbel-Gruppe am gestrigen Freitag in Berlin mit.

Die Auseinandersetzungen um die Badewiese am Zernsee spitzen sich zu: Die Stadt und die Betreiberinnen des Gutes Schloss Golm treffen sich vor Gericht
Evolution: Es überlebt, wer sich am besten seiner Umwelt anpasst. Zum Beispiel als Potsdamer Stadtpolitiker.
Pünktlich zum Beginn der Osterferien müssen sich die Potsdamer Autofahrer auf neue Baustellen einstellen. In der Michendorfer Chaussee wird auf der Höhe des Deutschen Wetterdienstes die Fahrbahn verbreitert und eine Mittelinsel gebaut, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Die Filmhochschule HFF in Babelsberg soll Anfang Juli zur Filmuniversität erhoben werden – als einzige in ganz Deutschland
öffnet in neuem Tab oder Fenster