In Potsdam startete am Mittwochabend das 43. Internationale Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF)
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.04.2014

Nächste Woche findet in Berlin die re:publica statt, Europas größte Konferenz rund um das Web 2.0. Zum ersten Mal teilen sich die Veranstalter die "Station Berlin" mit der Media Convention, die ebenfalls zu Vorträgen über die Zukunft der Medien einlädt. Eine Zusammenfassung der Programme.
Auf der Pfaueninsel leben derzeit die Wasserbüffel von Sonja Moor

In Potsdams Parks und Wäldern herrscht derzeit Waldbrandstufe 4. Aber besonders für die Straßenbäume ist trockenes Wetter eine Belastung

Die ehemalige Turbine-Spielerin und heutige Autorin Tanja Walther-Ahrens las im Thalia-Kino aus ihrem Buch „Seitenwechsel“

Der VfL Potsdam verpflichtet den international erfahrenen Philipp Reuter
Eine Podiumsdiskussion zu den Chancen und Möglichkeiten Europas für Studierende und Universitäten findet am kommenden Montag an der Universität Potsdam statt. „Europa in Potsdam – Potsdam in Europa“ lautet der Titel der Veranstaltung.
In Potsdam lebende EU-Ausländer können am 25. Mai auch von hier aus an der Europawahl teilnehmen.

Die Physikerin Verena Mohaupt forscht für das Alfred-Wegener-Institut 14 Monate lang in der Arktis
Beim Volleyball-Landesfinale für Olympia bekommen Schüler und Lehrer einen Motivationsschub
Eine Woche vor dem offiziellen Saisonstart beginnt für die Kämpfer des UJKC Potsdam mit einem Heimkampf gegen Bayer 04 Leverkusen am Samstag die Bundesliga 2014. Grund für der frühen Start waren Probleme mit der Hallenbelegung der MBS-Arena.
Babelsberg - Der Sport in Potsdam kostet die Stadt weiter Millionensummen. Um die marode Motorhalle in Babelsberg zu sanieren oder gleich neu zu bauen, hat der Kommunale Immobilienservice (KIS) insgesamt 4,9 Millionen Euro eingeplant.

Der Softwareentwickler Matthieu Schapranow erklärt, was sich hinter Big Data verbirgt, wie das Verfahren Leben retten kann und was aus der jüngsten Sicherheitslücke „Heartbleed“ folgt
Für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft am8. Mai (17.
Nicht zufällig sei das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam angesiedelt worden, sagt Klaus Töpfer. Die Nähe zu zahlreichen anderen Forschungseinrichtungen wirke sich ausgesprochen fruchtbar auf die Arbeit der Wissenschaftler am 2009 gegründeten IASS aus, so der Gründungsdirektor und ehemalige CDU-Umweltminister.
Wer ich binMein Name ist Birgit Eifler, ich bin 44 Jahre alt, lebe seit knapp 20 Jahren in Fahrland und arbeite als Diplom-Sozialarbeiterin bei der Ambulanten Wohnhilfe der AWO. Bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung trete ich für Bündnis 90/Die Grünen auf Listenplatz 1 im Wahlkreis 2 an und kandidiere außerdem für den Ortsbeirat Fahrland.
Zigarettenstummel, Kronkorken, Hundekot, Glasscherben – achtlos weggeworfener Müll ärgert viele. Doch gerade gegen Missstimmung wollen Politiker in Wahlkampfzeiten Zuversicht versprühen und Tatkraft zeigen.
Kundgebung und Familienfest zum Tag der Arbeit
Der Filmpark Babelsberg zeigt Originalrequisiten aus dem Film „Monuments Men“
Im zweiten Teil der Serie zur Kommunalwahl widmen sich die PNN dem Thema Stadtentwicklung