
Die Medienwoche im Blick von Johannes Unger, Leiter Dokumentation und Zeitgeschehen beim RBB.

Die Medienwoche im Blick von Johannes Unger, Leiter Dokumentation und Zeitgeschehen beim RBB.

"Wired" hat mit Joachim Hentschel einen neuen Redaktionsleiter. Die deutsche Ausgabe des US-Technologiemagazins soll im Oktober erscheinen, mit überarbeitetem Konzept.

Die Afro-Deutsche Mo Asumang sucht in einem sehr persönlichen Dokumentarfilm Gründe für den Hass der Neo-Nazis. Am Ende gibt es Hoffnung - auch auf eine symbolträchtige Begegnung.

Fernsehsender setzen immer mehr auf Social TV. Richtig mitmachen können die Zuschauer vorerst nur bei einem Berliner Projekt. Bei den Joiz-Moderatoren ist Spontanität gefragt.

Der ehemalige Eishockey-Profi und heutige Sportpsychologe Markus Flemming über Druck und einen möglichen psychologischen Vorteil im Leistungssport
Potsdams Kanutin Franziska Weber startet in dieser Saison im Einer. Weltcup-Auftakt in Mailand
Ulrike Kunz vom Potsdamer „Netzwerk für Alleinerziehende“ über die neue Plattform für Single-Eltern und die Schwierigkeiten im Alltag
Vor 40 Jahren wurde die Ruine der Heiligengeistkirche gesprengt – es war die letzte derartige Aktion in Potsdam. Aus einem geplanten 17-Geschosser an dieser Stelle wurde aber nichts
Diesmal mussten wir den lieben Mai nicht lange bitten, die Bäume wieder grün zu machen. Der April hat schon kräftig vorgearbeitet und die Bäume haben mit ihrer Blüherei nicht einmal das nach ihrem Blütenflor benannte Fest in Werder abgewartet.
Nulldrei im Abstiegskampf bei Wacker Nordhausen
Eine der buntesten, lautesten und am besten besuchten Kulturveranstaltungen Potsdams fällt in diesem Jahr aus: die Fête de la Musique. Die Veranstalter sagten das stadtweite Fest unter freiem Himmel, das eigentlich wie jedes Jahr am 21.
Krankheit, ein unregelmäßig zahlender Arbeitgeber oder die Überforderung, die finanziellen Angelegenheiten selbst zu regeln – die Ursachen für Mietschulden können vielschichtig sein. Die Folge ist immer gleich: Der Verlust der Wohnung droht.
Trotz 50 Zeugenvernehmungen und erhöhter Polizeipräsenz tappen die Beamten nach der Auto-Brandserie immer noch im Dunkeln
340 000 Euro gibt die Stadtverwaltung in diesem Jahr für Spielplätze aus

Am 25. Mai wählt Potsdam ein neues Stadtparlament. Es wird wohl bunter als das alte. Eine Analyse
Wer ich binMein Name ist Michél Berlin, ich bin 40 Jahre alt und gebürtiger Potsdamer. Ich habe einen Bachelor der Regionalwissenschaften und bin in mehreren Arbeitsgremien meiner Partei, Die Linke, tätig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster