Ein 54-jähriger Ex-Lokalpolitiker soll seine Nichte sexuell missbraucht haben. In der Berufung beteuert er seine Unschuld.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.04.2014
Die seit den 1980er-Jahren gesammelten Spenden-Millionen gehen an andere Projekte. Ob das rechtens ist, prüft jetzt die Stiftungsaufsicht.
Die US-Zeitung "New York Times" zieht eine positive Quartalsbilanz. Von Januar bis März stieg die Zahl der zahlenden Leser im Netz.

Jörg Pilawa wurde selbst als Gottschalk-Nachfolger für "Wetten, dass..?" gehandelt. Nun ist der Moderator gar nicht glücklich über das Aus der ZDF-Show.
Es gibt es mehrere Möglichkeiten, die zuletzt genutzten Dateien aufzurufen. Windows-Experte Reinhold Scheck beschreibt die beiden wichtigsten.

Mit eigenem Mailserver und Cryptosticks gegen staatliche Überwachung: Linux-Fans treffen sich Anfang Mai in Berlin.

Die US-Kommunikationsbehörde FCC plant eine bezahlte Überholspur für Netzanbieter. Das könnte vor allem für Streaming-Dienste ein großer Vorteil sein. Aber Kritiker sehen darin das Ende der Netzneutralität.
Der Kanute Gregor Rosenhahn ist meist der Kleinste im Starterfeld. Am Gewinnen hindert ihn das nicht

Die Künstlerinitiative lädt zu Abschiedskonzert in ihr langjähriges Domizil ein. Die mehr als 100 Kreativen müssen ausziehen, um Platz für Wohnungen zu schaffen.
Einen leichteren Start ins Berufsleben möchte die neue Chefin der Potsdamer Arbeitsagentur Ramona Schröder künftig den Jugendlichen im Agenturbezirk ermöglichen. Die 54-Jährige stellte am Rande ihrer Amtseinführung am gestrigen Mittwoch ihre Idee vor, in Potsdam eine Jugendberufsagentur ins Leben zu rufen.
Herr Gorholt, bislang sah es so aus, als würde die erste Synagoge Brandenburgs nach dem Zweiten Weltkrieg in Potsdam entstehen. Warum ging in Cottbus jetzt so schnell, was in Potsdam seit Jahren andauert?
An diesem Sonntag wird die Freiluft-Badesaison eröffnet: Sowohl das Stadtbad Park Babelsberg als auch das Waldbad Templin erwarten ab 10 Uhr Badegäste, wie die Bäderlandschaft Potsdam GmbH am Mittwoch mitteilte. Zur Saisoneröffnung wird es demnach im Stadtbad Park Babelsberg ein Familienfest geben.
Zunächst einmal: herzlichen Glückwunsch nach Cottbus. Dort entsteht nicht nur Brandenburgs erste Synagoge seit der Naziherrschaft.
Beim Streit um Gelder für die Garnisonkirchengegner stellt sich die Initiative der Wiederaufbaugegner auf die Seite des Allgemeinen Studierendenausschusses (Asta) und des Studierendenparlaments der Uni Potsdam. Die Förderung aus Studentenbeiträgen sei vertretbar, „da sie gegen ein Bauprojekt eintritt, welches negative Auswirkungen auf das Leben der Potsdamer Hochschulangehörigen hätte“, so die Bürgerinitiative.
Statt in Potsdam ensteht die erste Synagoge Brandenburgs nach 1945 in Cottbus – in einer Kirche

Fast alle Spieler des aktuellen Kaders bleiben auch in der kommenden Saison beim VfL Potsdam. Verstärken will sich der Handball-Drittligist nur im Rückraum
Der Naturschützer und Autor Ernst Paul Dörfler über das erste Potsdamer Nachtigallenkonzert und das Liebesleben der Vögel
Jens Deffke, der Trainer, machte den Anfang mit seiner Vertragsverlängerung, dann folgten fünf Spieler. Torwart Tobias Frank, Alexander Schmidt, Yannick Schindel, Florian Schugardt und jetzt Stephan Mellack entschieden sich in den vergangenen Wochen dafür, weiterhin beim VfL Handball zu spielen.

Am Landtagsschloss muss das Pflaster ausgetauscht werden – nur eine Woche nach der Fertigstellung.
Zwei Diskussionsrunden zur Kinderbetreung
Potsdams Trams sind schon jetzt sparsam. Künftig soll noch weniger Energie verbraucht werden

Mesa - Die Schwimmszene hat ihren Superstar wieder. 628 Tage nach seinem vermeintlichen Karriereende bei den Sommerspielen in London will es Michael Phelps wieder wissen.
Webdesigner Jan J.* kam in der Nacht des 29.
Behinderten-Forum über die Situation von Frauen