zum Hauptinhalt

Auch in diesem Jahr vergibt die Stadt Potsdam insgesamt 200 000 Euro zusätzlich an Sportvereine und Organisatoren von Wettkämpfen in der Stadt. Die Verteilung der sogenannten Sportstadtmittel hat die Verwaltung am Dienstag im Ausschuss für Bildung und Sport vorgestellt.

Der Potsdamer Michael Hopp wurde in Kienbaum Altersklassenmeister über 100 Kilometer. Das Rennen gilt in der Szene als Klassiker

Es ist gerade mal ein Jahr her, da sorgten die Pläne der Stadt für ein Flüchtlingsheim in Containerbauweise im abgelegenen Gewerbegebiet für heftige Diskussionen. Heute kann man konstatieren: Der Aufschrei von Flüchtlingsvertretern blieb nicht ungehört – und trug dazu bei, dass Potsdam auf einem vorbildlichen Weg beim Umgang mit Flüchtlingen ist.

Von Jana Haase

Acht der zehn Teilnehmer von „Potsdam läuft“ sind in den vergangenen Wochen ins Wettkampfgeschehen eingestiegen – für viele war es seit langer Zeit überhaupt wieder ein Lauf mit Start- und Ziellinie und Zeitmessung. Als guter Einstieg erwies sich der Wildparklauf am letzten März-Wochenende: klein, überschaubar, mit guter Fünf-Kilometer-Runde auf Waldboden.

Mit seinen drei Grad Höchsttemperatur war der Ostersonntag im vergangenen Jahr schon einer der kältesten in den vergangenen 20 Jahren in Potsdam. Leicht unterboten wird er nur noch vom Ostersonntag im Jahr 2008, damals kletterten die Temperaturen sogar nur auf maximal 2,7 Grad.

Minigolf und EiersucheIm Volkspark ist viel los am Wochenende. Am Karfreitag geht es auf die Wiese: Die Wiesenführung „Insekten – Der Park ist voller Leben“ findet um 14.

Ein Amerikaner hat einen Video-Reiseführer für Potsdam gedreht – und kommt dabei regelrecht ins Schwärmen. Der Film soll Rucksackreisende in die Stadt locken

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })