Potsdams Autofahrer brauchen mal wieder starke Nerven - Pendler auch: Allein in dieser Woche gibt es neun neue Baustellen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.04.2014
Er bekam Bewährung: Ein 32-jähriger Potsdamer hortete mehr als tausend kinderpornografische Bilder, die jüngsten abgebildeten Kinder waren erst drei Jahre alt.

Brandenburgs Wissenschaftsministerium will es vebieten - doch die Studentenvertreter der Uni Potsdam verteidigen ihre finanzielle Unterstützung der Garnisonkirchengegner. Sie fürchten um die Studentenwohnheime und das Kulturprojekt "Pub à la Pub".
Neue medizinische Geräte? Fehlanzeige. Beiden Potsdamer Krankenhäusern fehlt es an Geld für dringend nötige Investitionen.

„Madiba“: Arte zeigt eine beeindruckende Doku über das Vermächtnis von Nelson Mandela.

Den Sendungen "Panorama" und "Zapp" gibt Anja Reschke ein Gesicht. Künftig übernimmt sie beim NDR auch die Abteilung Innenpolitik.

Vorzugsweise jung: Nach dem Tod von Peaches Geldof schlägt die Stunde der Regenbogenpsychologen in der Klatschpresse. Moritz Tschermak vom Weblog "Topf voll Gold" hat sich das näher angesehen.
Die Kontroverse über die Garnisonkirche reißt nicht ab. Und die Gegner bekommen immer mehr Zulauf
Das Wissenschaftsministerium übt scharfe kritik an der Potsdamer Studierendenvertretung - weil sie die Bürgerinitiative gegen den höchst umstrittenen Wiederaufbau der Garnisonkirche unterstützt.
Nach einem Schlaganfall ist Ingo Kahlisch, Trainer des Regionalligisten Optik Rathenow, offenbar auf dem Weg der Besserung. Nach einer Mitteilung des Vereins hat der 57-Jährige die Intensivstattion verlassen.
Es ist fast schon beängstigend, mit welchem Tempo die Gegner des Wiederaufbaus der Garnisonkirche ihre Stimmen zusammenbekommen. Vor gerade mal vier Wochen gestartet, ist für ein erfolgreiches Bürgerbegehren bereits fast die Hälfte geschafft.
Unter dem Motto „Die Bande holen wir uns“ wollen engagierte Fans des SV Babelsberg 03 den Verein mit dem Kauf von Werbebanden im eigenen Stadion unterstützen. Ziel ist es, mindestens eine Bande eine Saison lang zufinanzieren und mit dem Slogan„WE LOVE NULLDREI“ zu versehen.

Rokkaz-Verein lud vor der WM zum Casting ein

Nach dem 0:0 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals zwischen Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg sehen beide Teams ihre Chancen aufs Endspiel

Regionalliga-Spiel gegen Plauen wurde überschattet vom plötzlichen Tod des Babelsberger Co-Trainers
Enrico Knuth weiß, wie Männer ticken – und was sie gerne tragen. In seinem Geschäft für Herrenbekleidung im Holländischen Viertel kauft auch Potsdams Haute-Volée gerne ein

DDR-Hallensanierer Hoier-Schönbeck kaufte leer stehendes früheres Ausbildungszentrum in Babelsberg
Die Tickets nach Lissabon wollen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam in der VW-Arena gegen den VfL Wolfsburg lösen, wo es am Sonntag zum Halbfinal-Rückspiel in der Fußball-Champions-League kommt. Anstoß ist um 17.
Es war nicht der Fußballgott, der am gestrigen Montag beim Kreispokalviertelfinale der SG Blau-Weiß Beelitz gegen die SG Bornim die Finger im Spiel hatte. Denn der 4:1–Erfolg der Beelitzer auf heimischen Rasen trug ganz klar die Handschrift von Fabian Fleischer, der erst seit vier Spielen den Trainerposten bei den Blau-Weißen innehat.
So mild war der Winter lange nicht mehr und dennoch haben Potsdams Straßen weiter gelitten. Jetzt beginnt das große Flicken