zum Hauptinhalt
Tina Hassel

Tina Hassel wird neue Chefredakteurin und Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin. Die wichtigsten Kabinettsmitglieder kennen sie über deren Besuche in Washington.

Von Joachim Huber

Geben deutsche Gerichte "Islamrabatte" an Straftäter? Wie passen Islam und Demokratie zusammen? Ist der Islam eine "faschistische" Religion? Über diese Fragen diskutierte Sandra Maischberger mit ihren Gästen. Ein entscheidendes Thema fehlte jedoch.

Von Andrea Dernbach

Ohne weitere Debatte und ohne Gegenstimmen haben die Stadtverordneten beschlossen, 425 000 Euro mehr als ursprünglich geplant für Radwege auszugeben. Bei der Sitzung am Montagabend warb Baudezernent Matthias Klipp (Grüne) für diesen Plan.

Der Physiker Karsten Danzmann vom Potsdamer Albert-Einstein-Institut über den Ursprung des Universums, die Rolle der Gravitationswellen bei der Beobachtung des Weltalls, die Schwierigkeit, diese Wellen zu messen und die dunkle Seite der Welt

Von Jan Kixmüller

Gute Idee, aber leider kein Geld da: Wie oft lautet so das Fazit zu Verbesserungsvorschlägen für die Stadt. Jetzt hat die Verwaltung eine Idee, die sich mit minimalen Kosten umsetzen lässt – den Potsdamern aber Geld für unnötige Neukäufe erspart und gleichzeitig lokale Handwerker und Werkstatt-Projekte fördert.

Von Jana Haase

Eine Sensation konntenAstronomen am 17. März dieses Jahres feiern: US-Forscher um John Kovac vom Harvard-Smithsonian-Zentrum für Astrophysik fanden erstmals einen direkten Beleg für das Aufblähen des Alls gleich nach dem Urknall.

Der Jugendclub 91, Kastanienallee 22D, lädt am morgigen Donnerstag zur Politiker-Gesprächsrunde anlässlich der Kommunalwahl ein. Bei der Diskussionsrunde stellen sich Kandidaten des Wahlkreises III der Stadt Potsdam den Fragen der Gäste, Themen sind unter anderem die Sport- und Familienpolitik und das Wahlrecht mit 16, teilte der Jugendclub mit.

Dem OSC-Cyclingteam gelang am vergangenen Sonntag ein Sieg direkt vor der Haustür. Beim traditionellen Schäferbergrennen verteidigte Teamkapitän Fabian Pohl seines Vorjahressieg, Teamkollege Tim Starker wurde Dritter.

Die Stadtverwaltung will einen sogenannten Reparaturatlas für Potsdam erstellen. Darin sollen Händler, Unternehmen oder Organisationen aufgelistet sein, die Gebrauchsgegenstände reparieren können – seien es Elektrogeräte, Fahrräder, Kleidungsstücke, Schuhe oder Spielsachen.

Marquardt/Bornim - Die Zukunft des Forschungsstandortes des ehemaligen Bundessortenamts in Potsdam ist offenbar gesichert. Die Übernahme durch das Leibniz-Institut für Agrartechnik in Bornim sei im Haushaltsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums festgehalten, wie die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein am Dienstag mitteilte.

Von Jan Kixmüller
Klettertrainer Robby Sandmann an seinem liebsten Sportgerät. Der Kletterfelsen in der Waldstadt zählt zu den besten seiner Art in Deutschland. Sportklettern liegt auch in Potsdam absolut im Trend.

Sportklettern ist der moderne Freizeittrend. Am Samstag werden die besten Gipfelstürmer der Mark gesucht

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })