
Vor 40 Jahren wurde die Ruine der Heiligengeistkirche gesprengt – es war die letzte derartige Aktion in Potsdam. Aus einem geplanten 17-Geschosser an dieser Stelle wurde aber nichts.

Vor 40 Jahren wurde die Ruine der Heiligengeistkirche gesprengt – es war die letzte derartige Aktion in Potsdam. Aus einem geplanten 17-Geschosser an dieser Stelle wurde aber nichts.
Am 25. Mai wählt Potsdam ein neues Stadtparlament. Es wird wohl bunter als das alte. Eine Analyse
Wie viel Zoll hat das Display und wird es ein Phablet geben? Zu welchem Termin und Preis wird das Gerät verfügbar sein? Wie wird es heißen? Wir haben für Sie alle News und Gerüchte über das Apple iPhone 6 zusammengestellt.
Potsdamer verlieren seltener ihre Wohnung aufgrund von Mietschulden. Die Stadt fordert aber mehr Hilfe von privaten Vermietern.

In Ägypten ist Bassem Jussif ein Star. Doch jetzt darf der Satiriker nicht mehr im TV auftreten - offensichtlich aus politischen Gründen.

Die ARD-Reihe mit Kommissar Falke führt immer immer tiefer in die Einsamkeit. Selbst der schönen Kollegin zeigt der Cop die kalte Schulter.

Algorithmen schreiben über Basketball-Ergebnisse. Programme informieren über Erdbeben. Doch bei allen Fortschritten der künstlichen Intelligenz bereiten Anomalien den Expertensystemen die größten Schwierigkeiten.
Warum äußern sich Menschen im Netz rassistisch oder beleidigend, wie gegen "Topmodel"-Kandidatin Aminata Sanogo? Medienpsychologe Leonard Reinecke über die Mechanismen in sozialen Netzwerken.

Facebook will mit „FBNewswire“ zur Quelle für Journalisten werden. Der Grat zwischen News und Werbung ist allerdings schmal.

200 Milliarden Euro lässt die Bundesrepublik pro Jahr auf die Familien niedergehen. Dennoch ist die Zahl der Geburten weiterhin niedrig, viele Paare entscheiden sich gegen Kinder. Woran das liegt, darüber diskutierte die Runde von Reinhold Beckmann.
Seit zwei Wochen läuft auf ZDFneo die Sendung "Kuttner plus Zwei", bei der Sarah Kuttner mit zwei Prominenten beim Abendessen plaudert. Die Macher einer Internet-Talkshow werfen dem Sender nun vor, ihr Format kopiert zu haben.
Undankbarer als Prenzlau kann ein Gegner derzeit kaum sein. Zum Tabellenletzten müssen die 74er reisen.
Ein Achtungszeichen wollte Ingo Hecht, Trainer des Teltower FV, am vergangenen Spieltag setzen, als er selbst die Töppen schnürte und beim Spiel gegen die Potsdamer Kickers auflief. „Das war eine Ansage für die Jungs“, meint dieser danach.
In dem PNN-Artikel vom 11. April 2014, S.
Der Tabellenführer, der RSV Eintracht, empfängt den Fünften Michendorf – als echtes Spitzenspiel sehen beide Trainer das Derby dennoch nicht. „Tabellarisch ist das so“, sagt RSV-Trainer André Kather nüchtern und verweist darauf, dass Michendorf zur Halbserie Neunter war.
Der Rabbiner und Uni-Professor Walter Homolka über das liberale Judentum und die Potsdamer Rabbinerausbildung

Ausstellung im Bildungsforum sensibilisiert für Probleme von Analphabeten
Letztlich war es nur noch eine Formsache. Dass die einst von der Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel gesammelten Millionen tatsächlich noch dem Wiederaufbau der Garnisonkirche zugute kommen, hat schon seit Jahren niemand mehr ernsthaft geglaubt.
92 Studentenfilme eröffnen auf dem diesjährigen Filmfestival „Sehsüchte“ neue Perspektiven
Weniger Knöllchen für Pflegedienste: Mit einem Antrag für die nächste Sitzung der Stadtverordneten am 7. Mai möchte die Linke eine Regelung finden, die das Parken für ambulante Pflegedienste erleichtert.
Die seit den 1980ern gesammelten Spenden-Millionen gehen an andere Projekte. Stiftungsaufsicht prüft
Ein 54-jähriger Ex-Lokalpolitiker soll seine Nichte sexuell missbraucht haben. In der Berufung beteuert er seine Unschuld
Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen findet vom 30. April bis 4.
Für den Werderaner FC (11. Tabellenplatz) steht mit zwei Auswärtsspielen in fünf Tagen eine Doppelbelastung an, denn es geht für die Mannschaft von Thomas Leek am Samstag zunächst nach Hennigsdorf (14.
„Das ist ganz klar ein Finalspiel“, sagt Matthias Stuck, Trainer von Babelsberg 03 II (16.), über die Partie am kommenden Samstag gegen SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (12.
Das Humboldt-Gymnasium versteigert Bilder von Schülern und Profis
Die Zulassungsbeschränkungen Numerus clausus (NC) an den Berliner Universitäten sollen zunehmend gelockert werden. Die TU Berlin will verstärkt zulassungsfreie Fächer im Bachelor anbieten, auch die FU will Fächer öffnen.
Die Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel e.V.

Runde Geburtstage feiern Vereine gern mit früheren Fußball-Größen. Unions Traditions-Elf gastiert in Saarmund, Dynamo Dresden vielleicht beim FSV 74
Mit dem Spiel gegen den FC Viktoria Jüterbog beginnt für Mathias Mros die Zielgerade in seiner Trainerposition bei Fortuna Babelsberg (4. Tabellenplatz).
Waldstadt - Eine Rentnerin ist in der Waldstadt von Jugendlichen brutal überfallen worden. Die 83-Jährige hatte am späten Mittwochnachmittag bei Netto im Kuckucksruf eingekauft und wollte nach Hause gehen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Mit einer Messe sollen die Drewitzer über die Entwicklungen ihres Stadtteils informiert werden
„Ich könnte mal mit einem dreckigen 1:0 leben“, sagt Ralf Baierl, der gemeinsam mit Dieter Ceranski die SG Bornim trainiert. Einen Vorsprung über die Zeit zu bringen scheint für die zahlenmäßig kleine Truppe derzeit eine nahezu unüberwindliche Hürde.

In den letzten Wochen haben sich die Flure in Potsdams Hochschulen wieder gut gefüllt, das Sommersemester hat begonnen. Die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) mit 550 Studierenden hat zum Sommer keine Neuanmeldungen, dafür nehmen die Universität Potsdam mit derzeit 19 972 Studierenden und die Fachhochschule Potsdam (FH) mit 3121 Immatrikulierten eine geringe Zahl neuer Studierender auf.

Mit „Postillon24“ und „Geht’s noch?“ starten am Freitag gleich zwei neue Sendungen, die lustig sein wollen. Konkurrenz für die „heute-show“ sind sie aber nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster