zum Hauptinhalt
Die Heiligengeistkirche wurde 1726 eingeweiht und diente zwei Gemeinden als Gotteshaus. Die Postkarte aus den 1930er-Jahren zeigt das Bauwerk.

Vor 40 Jahren wurde die Ruine der Heiligengeistkirche gesprengt – es war die letzte derartige Aktion in Potsdam. Aus einem geplanten 17-Geschosser an dieser Stelle wurde aber nichts.

Von Jana Haase
Foto: imago/Unimedia Images

Algorithmen schreiben über Basketball-Ergebnisse. Programme informieren über Erdbeben. Doch bei allen Fortschritten der künstlichen Intelligenz bereiten Anomalien den Expertensystemen die größten Schwierigkeiten.

"Kinderlos – warum die Deutschen keine Kinder mehr bekommen" - das war das Thema der Talksendung von Reinhold Beckmann am Donnerstagabend.

200 Milliarden Euro lässt die Bundesrepublik pro Jahr auf die Familien niedergehen. Dennoch ist die Zahl der Geburten weiterhin niedrig, viele Paare entscheiden sich gegen Kinder. Woran das liegt, darüber diskutierte die Runde von Reinhold Beckmann.

Von Barbara Sichtermann

Ein Achtungszeichen wollte Ingo Hecht, Trainer des Teltower FV, am vergangenen Spieltag setzen, als er selbst die Töppen schnürte und beim Spiel gegen die Potsdamer Kickers auflief. „Das war eine Ansage für die Jungs“, meint dieser danach.

Der Tabellenführer, der RSV Eintracht, empfängt den Fünften Michendorf – als echtes Spitzenspiel sehen beide Trainer das Derby dennoch nicht. „Tabellarisch ist das so“, sagt RSV-Trainer André Kather nüchtern und verweist darauf, dass Michendorf zur Halbserie Neunter war.

Letztlich war es nur noch eine Formsache. Dass die einst von der Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel gesammelten Millionen tatsächlich noch dem Wiederaufbau der Garnisonkirche zugute kommen, hat schon seit Jahren niemand mehr ernsthaft geglaubt.

Von Peer Straube

92 Studentenfilme eröffnen auf dem diesjährigen Filmfestival „Sehsüchte“ neue Perspektiven

Von Jan Kixmüller

Für den Werderaner FC (11. Tabellenplatz) steht mit zwei Auswärtsspielen in fünf Tagen eine Doppelbelastung an, denn es geht für die Mannschaft von Thomas Leek am Samstag zunächst nach Hennigsdorf (14.

„Das ist ganz klar ein Finalspiel“, sagt Matthias Stuck, Trainer von Babelsberg 03 II (16.), über die Partie am kommenden Samstag gegen SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (12.

Bekannte Namen, bekannte Gesichter. Oskar Kosche, Christian Beeck und Jörg Schwanke (v.l.) liefen bei einem Hallenturnier im Jahr 2011 für das Union-Traditionsteam auf. Kosche und Schwanke haben sich für die 60-Jahr-Feier der SG Saarmund angekündigt - und lassen sicher noch einmal ihr Können aufblitzen.

Runde Geburtstage feiern Vereine gern mit früheren Fußball-Größen. Unions Traditions-Elf gastiert in Saarmund, Dynamo Dresden vielleicht beim FSV 74

„Ich könnte mal mit einem dreckigen 1:0 leben“, sagt Ralf Baierl, der gemeinsam mit Dieter Ceranski die SG Bornim trainiert. Einen Vorsprung über die Zeit zu bringen scheint für die zahlenmäßig kleine Truppe derzeit eine nahezu unüberwindliche Hürde.

Neustart. Das Sommersemester hat in diesen Wochen begonnen.

In den letzten Wochen haben sich die Flure in Potsdams Hochschulen wieder gut gefüllt, das Sommersemester hat begonnen. Die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) mit 550 Studierenden hat zum Sommer keine Neuanmeldungen, dafür nehmen die Universität Potsdam mit derzeit 19 972 Studierenden und die Fachhochschule Potsdam (FH) mit 3121 Immatrikulierten eine geringe Zahl neuer Studierender auf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })