zum Hauptinhalt
So geht’s. Ann-Marlene Henning (rechts) hilft, wo sie helfen kann. Foto: MDR

Die Dritten Programme der ARD bleiben dran in Sachen Sex. MDR-Unterhaltungschef Peter Dreckmann verspricht, dass es unverklemmt, seriös und ehrlich weitergeht.

Talk-Master Frank Plasberg.

Gefängnisse sind immer eine Art Endstation, für die Weggesperrten wie für die, die wegsperren. Auch Frank Plasbergs Diskussion zu Gefängnisstrafen kurz vor dem Haftantritt des früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß war eher eine Sackgasse.

Von Jost Müller-Neuhof

Kevin-Prince Boateng ist vor einem Jahr zum internationalen Popstar aufgestiegen, als er rassistische Rufe aus dem Publikum damit konterte, dass er seine damaligen Kollegen vom AC Mailand einfach geschlossen vom Platz führte. Dani Alves hat am Sonntag einen anderen Ansatz gewählt.

Potsdam - Zwischen Tierschützern und Mitarbeitern eines Zirkus’, der seit einigen Tagen in Potsdam gastiert, ist es zu einer blutigen Auseinandersetzung gekommen. Die Tierschützer hatten am Montagnachmittag vor dem Zelt an der Lotte-Pulewka-Straße demonstriert.

Ab dem kommenden Jahr soll es ein gemeinsames Ticket für die Potsdamer Museen geben. Es soll zwölf beziehungsweise ermäßigt zehn Euro kosten und für das Potsdam Museum, das Naturkundemuseum, das Filmmuseum und das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gelten, wie aus einer Mitteilungsvorlage der Stadtverwaltung für die kommende Stadtverordnetenversammlung hervorgeht.

Potsdams Paralympische Schwimmer zeigten sich am vergangenen Wochenende bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der Behinderten in Top-Form. Nachdem Torben Schmidtke bereits am vergangenen Donnerstag einen neuen Weltrekord über 200 Meter Brust aufstellte, schwamm Maike Naomi Schnittger am letzten Wettkampftag über 200 Meter Freistil Weltrekord.

Jahrelang haben sich die Veranstalter des Weberfestes erfolgreich bemüht, die Coca-Cola-Buden fernzuhalten,     die Eintrittspreise nicht ins Uferlose wachsen zu lassen, trotz Tausender Besucher die private Festatmosphäre unter der Friedrichskirche aufrecht zu erhalten. Es war ein Fest wie Babelsberg, fremd und vertraut zugleich.

Von Henry Klix

Wer ich binIch bin Sabine Gräf, 51 Jahre alt und trete für die SPD an. Ich bin gelernte Wirtschaftsinformatikerin und derzeit im Innenministerium für Kommunalfinanzen zuständig.

Von Jana Haase
Stiller Protest. Die Basketballprofis der Los Angeles Clippers demonstrierten gegen die Äußerungen ihres Klubeigentümers Donald Sterling mit auf links gedrehten Aufwärm-Shirts. Sie trugen dann schwarze Socken, Stirn- oder Armbänder.

Der US-Sport, allen voran die Basketball-Liga NBA, hat wieder mal ein gewaltiges Rassismusproblem

Von Christoph Dach
Ein harter Job. Sieben oder acht Kilometer im Becken. Da muss man einen starken Willen haben. Aber es ist schwierig, den Nachwuchs zu begeistern.

2014 soll für das deutsche Schwimmen die Wende bringen. Auch in Potsdam wird hart dafür trainiert

Von Lars Spannagel

Die nächste Traditionsveranstaltung gibt auf: Nach mehr als 20 Jahren wird es in Babelsberg in diesem Jahr kein Weberfest geben.

Von
  • Jana Haase
  • Henry Klix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })