
Deutsche Wirtschaft und die Bundesagentur für Arbeit beklagen seit Jahren einen Fachkräftemangel. Doch stimmt das wirklich? "Die Story im Ersten" hat sich im Land umgesehen - aber leider nicht richtig nachgefragt.

Deutsche Wirtschaft und die Bundesagentur für Arbeit beklagen seit Jahren einen Fachkräftemangel. Doch stimmt das wirklich? "Die Story im Ersten" hat sich im Land umgesehen - aber leider nicht richtig nachgefragt.

Als Brad Pitt in Babelsberg „Inglourious Basterds“ drehte, durfte Schneiderin Ute Kanter bei ihm Maß nehmen. Zutiefst beeindruckt hat sie jedoch jemand anderes

Vor vier Wochen hat der SV Babelsberg 03 ein Refugee-Team ins Leben gerufen. Inzwischen kommen fast 30 Geflüchtete zum Fußballtraining.
Saniertes Filmmuseum kein Thema für Rechnungshof
Im Babelsberger Käsestübchen darf und muss man probieren – die Auswahl unter 140 Sorten fällt schwer

Bornstedt/Geltow - Die Bundeswehr und die Stadt Potsdam haben den Widerstandskämpfer Henning von Tresckow gewürdigt. Anlässlich des 70.
Das Bürgerbegehren der Wiederaufbau-Gegner ist rechtlich zulässig. Das Stadtparlament bestimmt nun am 30. Juli, ob ein Bürgerentscheid folgt. Indes unternimmt die Garnisonkirchen-Stiftung eine Kehrtwende.
Herr Ullrich, Sie verkaufen Eis in der Lindenstraße. Wie ist es, bei der Hitze Eis zu verkaufen?
Groß Glienicke - Ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bank in Groß Glienicke hat verhindert, dass mutmaßliche Betrüger einen älteren Mann dazu bringen, 5000 Euro für Lederjacken auszuheben. Das teilte die Polizei am Montag mit.
Die Stadtverwaltung sucht einen neuen Dienstleister für die touristische Vermarktung Potsdams. Die Leistung sei europaweit ausgeschrieben worden, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte.
Baden im Heiligen See, das ist Kult in Potsdam. Kein Wunder, gibt es doch kaum einen schöneren Ort, sich ins kühlende Nass zu begeben, ist das Wasser nirgends klarer als im Welterbe-See mit seinen prominenten Anrainern.

Mit fast 2000 gestohlenen Rädern im vergangenen Jahr landet Potsdam im deutschlandweiten Städte-Ranking auf Platz sieben
Grundsätzlich können Flüchtlinge als Vereinsmitglieder in den deutschen Fußball-Ligen mitspielen. Um einen Spielerpass, also die Spielberechtigung, zu erlangen, sind in der Regel eine Kopie des ausländischen Reisepasses – den nicht jeder Flüchtling hat, wenn er politisches Asyl beantragt – sowie eine Meldebestätigung erforderlich.

Offensivspieler kehrt nach einem Jahr zum Oberligisten FSV 63 Luckenwalde zurück
Das Bürgerbegehren zur Auflösung der Garnisonkirchenstiftung war erfolgreich – aber was passiert jetzt? Die PNN erklären, worauf es für die Projektgegner und -befürworter ankommt

Zwei Wochen vor der finalen Nominierungsrunde des Deutschen Judobundes für die diesjährigen Junioren-Europa- sowie Weltmeisterschaften haben sich drei Kämpfer des Potsdamer UJKC noch einmal eindrucksvoll in Szene gesetzt. Beim vierten European Cup der U 21 des Jahres im polnischen Wroclaw – insgesamt gibt es zehn Wettkampfstationen über das Jahr verteilt – feierten am vergangenen Wochenende Martin Setz, Philipp Galandi und Paul Elm drei Podestplätze.

Nico Rosberg ist auf dem besten Weg, Formel-1-Weltmeister zu werden

Steht das Potsdamer Karstadt in der Brandenburger Straße weit oben auf der Streichliste des Konzerns? Anlass für diese Spekulationen ist eine jetzt veröffentlichte Studie des Warenhaus-Experten Gerd Hessert.
In Potsdam bleibt es die ganze Woche über sommerlich warm – das sagen zumindest die Prognosen der Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes. Dabei werden konstant Tageshöchsttemperaturen von bis zu 30 Grad Celsius erwartet, auch vereinzelt Wolken sorgen nicht für nennenswerte Abkühlung.

Für lange Staus im Potsdamer Norden hat am Montagvormittag eine falsch eingestellte mobile Ampel an der Ecke Amundsen-/ Nedlitzer Straße gesorgt.
Mit fast 2000 gestohlenen Rädern im vergangenen Jahr landet Potsdam im deutschlandweiten Städte-Ranking auf Platz sieben
öffnet in neuem Tab oder Fenster