Im August bekommt die Stadt einen neuen Mietspiegel. Erneut sind die Quadratmeterpreise gestiegen, im Vergleich zu 2010 sogar um 15 Prozent. Vor allem bei sanierten Altbauten haben die Vermieter angezogen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.07.2014

Bier und Spiele: Viele Sportsbar-Besitzer werden in diesen Tagen unerfreuliche Post von Sky bekommen haben. Der Pay-TV-Anbieter passt in diesem Herbst seine Preise für die Gastronomie-Abos an.

Verdacht auf Raubmord und die Risse in einer Familie: Regisseur Stephan Wagner und Autor Friedrich Ani blicken hinter die brüchige Fassade einer Familie.
Der Zwist um die 7-Tage-Frist in den Mediatheken von ARD und ZDF spitzt sich zu. Autoren, Produzenten und Regisseure fordern angemessene Vergütungen.
Tom Peuckert verrät, was Sie im Hörfunk nicht verpassen sollten

Mit der Piratenserie „Black Sails“ bringt Pro7 die Vorgeschichte zur berühmten Abenteuer-Erzählung „Die Schatzinsel“ ins Fernsehen. Johnny Depp ist immer irgendwie mit dabei.

Woher stammten die Buk-Raketen, mit denen Flug MH17 in der Ukraine vermutlich abgeschossen wurde? Und welche Rolle spielt Putin? Um diese Fragen ging es am Mittwoch bei Anne Will - in einer wohltuend differenzierten Debatte.
Am Havelufer liegende Schlösser, Kirchen und Herrenhäuser erstrahlen im Lichterglanz, auf Passagierschiffen wird klassische Musik gespielt: Dieses alljährliche Spektakel der Weissen Flotte findet am Samstag und Sonntag sowie am 1. und 2.
Frau Zhandaev, sind Sie alleine aus Tschetschenien nach Deutschland gekommen oder mit Ihrer Familie? Ich bin mit meinem Mann und meinen vier Kindern hier.
Zur Obsternte in der Kolonie Alexandrowka werden Erntehelfer gesucht. Mitarbeiter der Stephanus-Werkstätten waren schon da
Die Situation ist dramatisch. Wenige Wochen vor Beginn des neuen Lehrjahres sind in Potsdams Ausbildungsbetrieben noch rund 600 Lehrstellen unbesetzt – es ist ein Deutschlandtrend, der auch vor der sonst so gefragten Landeshauptstadt nicht halt macht.
Innenstadt- Nun beginnt der Streit um den Termin: Nach der Ankündigung der Rathauskooperation, das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche abzulehnen, wird nun debattiert, ob der anstehende Bürgerentscheid mit der Landtagswahl am 14. September abgehalten werden soll.
zieht vor den Cas
Potsdam/ Beelitz – Doch keine Lösung im jahrelangen Tierheim-Streit: Die Stadtverwaltung Potsdam will die Offerte des insolventen Beelitzer Pfötchenhotels nicht annehmen, die Tierpension zu übernehmen. Das sagte Stadtsprecherin Christine Weber den PNN: „Die Stadt will keinen insolventen Verein kaufen oder ein Tierheim selbst betreiben.
Eine Ursache für Motivationsmangel kann ein Missverhältnis von Belastung und Erholung sein – nicht nur beim Sport, sondern auch im Job oder familiären Alltag. Die fehlende Balance führt zu dauernder körperlicher Überbeanspruchung mit vermehrter Bildung des Stresshormons Cortisol in den Nebennieren.
Was tun, wenn die Motivation zum Laufen weg ist? Wichtig ist, Gründe und Alternativen zu finden
an Grenzanlagen in Parks
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen ließ 1826/27 für die letzten zwölf russischen Sänger eines ehemals aus 62 Soldaten bestehenden Chores das russische Dorf anlegen.

Auf einer Bühne vor Tausenden von Menschen und einer knallharten Jury zu tanzen erfordert viel Mut und Selbstvertrauen. Der 16-jährige Fritz und die 12-jährige Lauri aus Potsdam bringen viel davon mit, denn die beiden nehmen an der zweiten Staffel der Tanzshow „Got to Dance“ teil und werden am morgigen Freitag um 20.
Für den Teltowkanal-Halbmarathon am 9. November 2014 verlost die AOK Nordost 15 Plätze für einen zehnwöchigen Vorbereitungskurs.

In Potsdam suchen Firmen händeringend Azubis. Rund 600 Plätze sind noch unbesetzt
In Potsdam suchen Firmen händeringend Azubis. Rund 600 Plätze sind noch unbesetzt. Thomas Grube, Inhaber des Rewe-Markts im Marktcenter über die Probleme, die dahinter stecken.
Bisher haben 446 Menschen an den Massen-DNA-Tests teilgenommen.

Beim Basteln von Mauerteilen kommen Ferienkinder über die DDR und den Mauerfall ins Gespräch
In der Haeckelstraße wohnen Flüchtlinge Tür an Tür mit Potsdamern. Konflikte gibt es bislang kaum