
Eine Extra-Sitzung im Sommer? Die Stadtverordneten müssen über das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche abstimmen, und das möglichst früh, wenn der Bürgerentscheid parallel zur Landtagswahl im September stattfinden soll.

Eine Extra-Sitzung im Sommer? Die Stadtverordneten müssen über das Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche abstimmen, und das möglichst früh, wenn der Bürgerentscheid parallel zur Landtagswahl im September stattfinden soll.

Die Bürgerinitiative kritisiert die neuen Hecken von Anwohnern am umkämpften Uferweg. Ein „Sperrer“ verkauft unterdessen seine Villa.
Im Staudenhof wohnen Flüchtlinge und Potsdamer künftig Tür an Tür. Die ersten lernten sich schon kennen.

Fernsehjournalist, Literaturkritiker, Autorenfreund: Peter M. Hetzel ist gestorben.
Kaum ein Land ist für westliche Medien so abgeschottet wie Nordkorea. Dennoch will die französische AFP dort angeblich ein Büro eröffnen - die Bedingungen sind allerdings kritisch.

Schlagersängerin Helene Fischer wird im nächsten "Tatort" mit Til Schweiger zu sehen sein. Das meldet zumindest die "Gala". Es wäre nicht der erste Gastauftritt eines prominenten Sängers in der ARD-Kultreihe.
Vor 100 Jahren begann Franz Kafka mit der Arbeit am Roman "Der Prozess", vor 40 Jahren traf sich im Spreewald die Freejazz-Szene - was man in den nächsten Tagen im Radio nicht verpassen sollte.
Journalist und Schriftsteller Roberto Saviano über Freiheiten, Freunde und „Gomorrha“, die neue Fernsehserie zu seinem weltberühmten Buch über die Mafia.

Die Null im Einkaufswagen: Nach der Verbal-Attacke von Per Mertesacker auf den ZDF-Reporter hat sich Oliver Pocher das DFB-Trikot übergeworfen.
Eine Schloss-Attrappe im Schloss, das kein Schloss ist: Der Innenhof des Landtags wird durch das Kunstwerk beeinträchtigt, sagt Saskia Hüneke.
Zum neuen Restaurierungszentrum der Schlösserstiftung wird eine Bibliothek gehören– zugänglich für alle.
Berlin - Diese eine kleine Ergänzung am Ende des Satzes, sie war ein Indiz für das, was am nächsten Tag kommen sollte. „Ich gehe davon aus, dass Pierre–Michel ab Dienstag bei uns trainiert“, sagte Jos Luhukay am Montag nach dem Trainingsauftakt von Hertha BSC.
Der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal ist im Achtelfinale gescheitert. Der Spanier unterlag Nick Kyrgios aus Australien 6:7 (5:7), 7:5, 6:7 (5:7), 6:3.
Innenstadt - Das Ärgernis war nur für kurze Zeit beseitigt: Nach nur wenigen Tagen ist der Aufzug zum S-Bahnsteig am Potsdamer Hauptbahnhof erneut außer Betrieb. Am Sonntag war ein Fahrgast mit dem Aufzug steckengeblieben und musste befreit werden.

Kerber bezwingt Scharapowa, auch Lisicki steht im Wimbledon-Viertelfinale

Ein Jahr nach der Fusion des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes Potsdam (MGFA) mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr hat der Amtschef Oberst Hans-Hubertus Mack eine positive Bilanz gezogen. Die unterschiedlichen Forschungskulturen der Sozialwissenschaftler und Historiker seien im neuen Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) schnell und konfliktfrei miteinander vereint worden, ohne dabei die eigenen Traditionen aufzugeben, sagte er am Montag.

Potsdam Summer School 2014: Wissenschaftler diskutieren über die Zukunft der Arktis
Plädoyers im Prozess um Mordversuch mit Hantel
Filmstudio kauft Teilfläche des früheren Karl-Marx-Werks. Verhandlungen über Areal für Außenkulisse
Der Professor für Didaktik der Informatik, Andreas Schwill, über Schlüsselkompetenzen zum Umgang mit neuen Technologien, digitale Analphabeten, Nachholbedarf der Schulen und Risiken der Digitalisierung
Wer für das neue Ausbildungsjahr in Potsdam noch eine Lehrstelle sucht, hat gute Chancen, dabei nicht leer auszugehen. Dies geht aus den neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor.
„Jugend musiziert“-Sieger erhielten Sonderpreise
Der Mittwochabend ist fussballfrei. Alexander Fröhlich empfiehlt stattdessen einen abendlichen Ausflug in den Park.
Gegen den Präsidenten des VfL Potsdam wird der Vorwurf des Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen geprüft.
Innenstadt - Potsdams Autofahrer bekommen in den nächsten Tagen die Folgen des überalterten Leitungsnetzes zu spüren. Wegen eines Rohrbruchs ist die Schopenhauerstraße noch bis in die kommende Woche zwischen Luisenplatz und Hegelallee eingeengt.
Grundschülerinnen in Drewitz üben Tanztheater – und tun damit auch etwas für das Image des Stadtteils
öffnet in neuem Tab oder Fenster