
Stau-Chaos in der Innenstadt und im Norden: Auf der B2 standen die Autos bis Groß Glienicke. Auch der Nahverkehr war betroffen.

Stau-Chaos in der Innenstadt und im Norden: Auf der B2 standen die Autos bis Groß Glienicke. Auch der Nahverkehr war betroffen.

Die Stadt erhält mehr Geld vom Land als geplant: rund 16 Millionen Euro mehr an Zuweisungen. Allerdings stehen noch viele Investitionen an.
Integrationshindernis Islam? Die Kritik am Kommentar von „BamS“-Vize Nicolaus Fest reißt nicht ab. Ein Landtagsabgeordneter aus NRW hat inzwischen Strafanzeige gestellt. Die Chefredakteure von "Bild" und "BamS" gehen auf Distanz.

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt entscheidet für die beiden traditionellen Formate und gegen "Focus TV".

SPD-Vize Ralf Stegner ist „Talkshowkönig“, Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen geht nur zu "Günther Jauch"

Bei ihrer neuen Show "Ich stelle mich" macht Sandra Maischberger mit ihrem ersten Gast Heiner Lauterbach keine Experimente. Das Konzept der Sendung stammt aus den 80er Jahren, doch damals funktionierte es irgendwie besser.

Mats Schönauer wundert sich über eine Klage des früheren deutschen Tennisstars

Der RBB hat für die Premierenfolge des neuen Berliner "Tatort"-Teams Erfolgsautor Stefan Kolditz verpflichtet. Regie führt Stephan Wagner, der dem RBB mit "Gegen den Kopf" zehn Millionen Zuschauer sicherte.
Das Fortuna-Portal gegenüber dem wiederaufgebauten Stadtschloss wurde im Jahr 2002 auf Initiative des prominenten Potsdamers Günther Jauch aus Spenden wiedererrichtet. Drei Jahre später beschloss der Landtag dann einen Landtagsneubau an der Stelle des ehemaligen Stadtschlosses.
Starkes Finale im Doppelvierer bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Varese
Mit einem Unentschieden im letzten Testspiel hat der SV Babelsberg 03 eine Woche vor dem Start der neuen Regionalliga-Saison seine Vorbereitung abgeschlossen. Am Ende des 1:1 (0:0) am verganenen Samstag gegen den Charlottenburger FC 06 äußerten sich die Babelsberger Verantwortlichen unisono, dass trotz guter spielerischer Ansätze noch ein Stück Arbeit vor der Mannschaft steht.
Starkes Stück: Henning Prüfer vom SC Potsdam hat am vergangenen Samstag bei den U 20-Weltmeisterschaften in Eugene (USA) den Diskus auf 64,18 Meter geschleudert und damit die Silbermedaille gewonnen. Damit gelang ihm eine neue Bestleistung und laut Deutschem Leichtathletikverband (DLV) der beste Wurf eines deutschen Jugendlichen seit 2010.
Am Sonntag endete die erste Abstimmung zum Bürgerhaushalt. Die Potsdamer legen Wert auf Sportanlagen
Um was es wirklich geht, davon wird Mittwoch in der Sondersitzung der Potsdamer Stadtverordneten nur am Rande gesprochen. Auf der Tagesordnung steht, ob die Rathauskoalition das erfolgreiche Bürgerbegehren gegen den Aufbau der Garnisonkirche ablehnt – womit es zeitgleich zur Landtagswahl am 14.
Bei der zehnten Erlebnisnacht wurde nicht nur wieder ausgiebig gefeiert, sondern auch bis spät geshoppt
Mit Vanessa Fischer, Jenny Hipp, Isabell Möller, Victoria Krug und Felicitas Rauch sind fünf Spielerinnen in den Bundeliga-Kader gerückt, die zum sogenannten Perspektivteam des Vereins gehören. Insgesamt gehören dem Team zehn Spielerinnen an, die sowohl in ihrer sportlichen wie auch schulischen Ausbildung zusätzlich gefördert werden.
Tierspurensafari und Johannisbeer-Smoothies aus heimischem Obst beim Brandenburger Naturfest
Die Kinderklinik in Potsdam ist von der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V.
Zaun soll um anderthalb Meter höher werden
Frauen-Bundesligist 1. FFC Turbine Potsdam steht kurz vor der Verpflichtung der polnischen Nationalspielerin Magdalena Szaj.
Rope Skipping ist die moderne Form des Springseilspringens. In Beelitz zeigen im internationalen Sommercamp vor allem die Amerikaner coole Tricks
Stern - Im Streit um den richtigen Fahrstil ist ein Busfahrer in Potsdam von einem Fahrgast attackiert worden. Am Ende schlugen beide aufeinander ein.

Der deutliche Anstieg von Fahrraddiebstählen in Potsdam setzt sich ungebremst fort. Allein im ersten Halbjahr 2014 sind von der Polizei 1096 Strafanzeigen wegen in Potsdam gestohlener Rädern aufgenommen worden.
Die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg starten am Freitag in ihre neue Saison. Gegner ist auswärts Wacker Nordhausen, Anstoß ist um 19 Uhr.
Asphaltdecke an Lindenallee in einem Monat fertig

Stadtschlossverein will Trophäen-Skulptur noch vor der Landtagswahl restaurieren lassen

Der Pädagoge Wilhelm von Türk wurde 1838 Ehrenbürger Potsdams und starb 1846 in Klein Glienicke. Dort trifft sich seine Familie noch heute regelmäßig
öffnet in neuem Tab oder Fenster