zum Hauptinhalt

Seit neun Jahren lebt der Amerikaner Kyle Roe in Potsdam. Auf Baseball muss er nicht verzichten

Von Peter Könnicke

Rekord beim Bürgerhaushalt: Innerhalb der vergangenen fünf Wochen haben Potsdamer über 700 Vorschläge gemacht, an welchen Stellen die Stadt investieren oder sparen könnte. Bisher hatte es bei einem Bürgerhaushalt maximal 613 Vorschläge gegeben.

Es gibt derzeit in Potsdam kein Thema, das so polarisiert wie der Wiederaufbau der Garnisonkirche. Das hat nicht nur die teils erbittert geführte Debatte der vergangenen Monate bewiesen: In dreieinhalb Monaten haben die Gegner mehr als zehn Prozent der Potsdamer dazu bewegt, ein Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau zu unterschreiben.

Von Henri Kramer

Sie war die Tochter des Potsdamer Architekten Heinrich Laurenz Dietz, hatte dem Potsdam Museum unter anderem ein wertvolles Kindheitsporträt aus dem Familienbesitz geschenkt, das in der neuen Dauerausstellung zu sehen ist: Jetzt ist Annelene Trapp, geborene Dietz, im Alter von 91 Jahren in Köln gestorben, wie der Freundeskreis des Potsdam Museums am Sonntag mitteilte. „Bis zuletzt gab uns Annelene Trapp aus ihrer Kindheits- und Jugenderinnerung wertvolle Hinweise zur Erforschung der Künstlerverbindungen im Potsdam der 1920er- und 1930er-Jahre“, würdigte der Freundeskreis die gebürtige Potsdamerin.

Anfang dieser Woche steigen auch die letzten Fußballteams auf Landesebene in die Saisonvorbereitung ein. Am heutigen Montag startet der RSV Eintracht mit der Vorbereitung auf seine erste Brandenburgliga-Saison, ebenso FSV Babelsberg 74 (Landesliga) und Fortuna Babelsberg (Landesklasse).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })