
An einigen Stellen bröckelt das Pflaster in der Brandenburger Straße. Breite Fugen werden zu Stolperfallen. Absätze bleiben stecken. Doch eine grundlegende Sanierung wird es wohl nicht geben, weil der Stadt das Geld fehlt

An einigen Stellen bröckelt das Pflaster in der Brandenburger Straße. Breite Fugen werden zu Stolperfallen. Absätze bleiben stecken. Doch eine grundlegende Sanierung wird es wohl nicht geben, weil der Stadt das Geld fehlt
Die Massen-DNA-Tests laufen noch bis Ende der Woche. Neun weitere Anhaltspunkte konnte die Polizei aus den bislang abgegebenen Speichelproben ableiten.

Eine Fernsehbühne für rechtsextreme Bands? Da berechnete der öffentlich-rechtliche Sender das Zuschauervoting lieber neu.
Die zwei Granaten sind gesprengt, die Sperrungen wieder aufgehoben.

RTL will vielleicht Gutes tun, will aufklären. Aber was bei "Undercover Deutschland" gesendet wird, das ist pure Vermarktungsstrategie
Andy Warhols „Interview“-Magazin wird es 2012 auch in Deutschland geben.

Das Ziel hieß Klassenerhalt und vielleicht oben mitzuspielen, jetzt rückt die Meisterschaft und ein Aufstieg in greifbare Nähe – die American Footballer der Potsdam Royals legen in der Regionalliga eine bemerkenswerte Saison hin. Der erneute, klare 37:12-Sieg bei den Tollense Sharks Neubrandenburg (PNN berichteten) versetzte selbst Cheftrainer Michael Vogt wegen der Deutlichkeit in Erstaunen.
Die Potsdamer geben ihrem Verkehrsbetrieb gute Noten. Probleme gibt es trotzdem

Stürmerin Ada Hegerberg wechselt nach Lyon. Zwei Amerikanerinnen sollen kommen
Architekt fürchtet, der Synagogenneubau könnte nach der Landtagswahl endgültig scheitern
Gisela Gehrmann will ein Wohlfühltelefon für Senioren einrichten. In Berlin gibt es das schon
Handgeknüpfte Teppiche gibt es bei Ulla Durstewitz-Jasper, die exklusiv in Nepal produzieren lässt
von VfL-Talenten
Potsdams Kanu-Cheftrainer Ralph Welke sieht Licht und Schatten nach der Europameisterschaft
Zwei Wochen lang hat der ViP im April Fahrgäste in Bussen und Trams zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die persönlichen Interviews wurden zu unterschiedlichen Tageszeiten und in verschiedenen Linien geführt.

Die Parakanutin Susanne Wichmann aus Stahnsdorf hat sich die Paralympics 2016 in Rio als Ziel gesetzt
Potsdam wächst und wächst: Nun hat die Stadt erstmals mehr als 162 000 Einwohner. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht der Stadtverwaltung hervor, der alle drei Monate auf der Internetseite der Landeshauptstadt veröffentlicht wird.
Fabi Pohl vom OSC-Cyclingteam gewann am Wochenende die Tour de Wendland vor seinem Teamkameraden Tim Starker und Tino Beck aus Magdeburg. Den Grundstein für diesen Doppelsieg legte Starker am Freitag beim Prologzeitfahren, das er mit einem neuen Streckenrekord vor Pohl für siche tnschied.

Die Innenstadthändler und die Stadtverwaltung hoffen auf eine Zukunft für Potsdams größtes Warenhaus.

Wie die Potsdamer den Titel gefeiert haben – und wieso die Landeshauptstadt heute bei der Rückreise von Jogi Löws Elf eine tragende Rolle spielt
Keine Evakuierung - aber Umleitungen: Am Dienstag wird an der B1 eine Granate aus dem Weltkrieg gesprengt.
Was für ein Spiel! Was für ein Tor!
Am kommenden Sonntag jährt sich das Attentat vom 20. Juli 1944 zum 70.
öffnet in neuem Tab oder Fenster