zum Hauptinhalt

Es geht um eine Vision mit gewaltigem Ausmaß: Am heutigen Donnerstag wollen die Projektplaner einer 1,2 Kilometer langen unterirdischen Laden- und Kulturpassage unter dem Stadtkanal ihr Vorhaben erstmals öffentlich vorstellen. Das vor etwa zwei Wochen bekannt gewordene Projekt – Arbeitstitel: „Louvre“ – hat seither vor allem eines ausgelöst: Kopfschütteln.

Von Henri Kramer

Der neue Vorstand des 1. VfL Potsdam, der am vergangenen Montag von den Mitgliedern des Vereins gewählt wurde, zählen neben Vorstandschef NorbertAhrend fünf weitere Mitglieder:Björn Rupprecht, 35: stellvertretender Vorsitzender, Laufbahnberater am Olympiastützpunkt, seit 1994 beim VfL, als Handballer u.

Mit Yoga durch den Urlaub.

RadfahrenAusflüge mit dem Rad sind eine beliebte Urlaubsaktivität. Die Lust nach Bewegung, der Entdeckergeist, Tempo, Strecken und Pausen selbst zu bestimmen lassen viele Urlauber gern in die Pedale treten.

Die heftig kritisierte Idee einer 1,2 Kilometer langen unterirdischen Ladenpassage unter dem Stadtkanal soll am heutigen Donnerstag erstmals vor breitem Publikum vorgestellt werden. Dazu hat die Wählergemeinschaft der Potsdamer Demokraten ab 19 Uhr in das Restaurant „Alter Stadtwächter“ in der Schopenhauerstraße den Projektinitiator eingeladen: Siegfried Benn, den Chef des Vereins zur Wiedererrichtung des Stadtkanals.

Verdienstkreuz für IntegrationHai Bluhm, die Mitbegründerin des Potsdamer Vereins „Song Hong“, bekommt das Bundesverdienstkreut. Mit weiteren neun Frauen und 15 Männern wird die gebürtige Vietnamesin am heutigen Donnerstag in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck für ihre Verdienste um die Integration von Zuwanderern und ein gutes Miteinander in der Gesellschaft ausgezeichnet, teilte die brandenburgische Staatskanzlei am Mittwoch in Potsdam mit.

Templiner Vorstadt - Der Uferweg durch die Speicherstadt lässt noch auf sich warten. Weil die bisher geplante Umsetzung zu teuer war und die Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) deshalb abgelehnt wurde, müsse eine Umplanung vorgenommen werden, sagte Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) am gestrigen Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })