
Innerhalb eines Jahres haben die Bodenprreise um 27 Prozent angezogen. Ein Quadratmeter kostet demnach rund 180 Euro. Das hat auch Auswirkungen auf den ohnehin schon angespannten Wohnungsmarkt.

Innerhalb eines Jahres haben die Bodenprreise um 27 Prozent angezogen. Ein Quadratmeter kostet demnach rund 180 Euro. Das hat auch Auswirkungen auf den ohnehin schon angespannten Wohnungsmarkt.
38 Mandatsträger sind betroffen: Auf Antrag der Grünen werden alle Stadtverordneten, die älter als 42 Jahre sind, auf mögliche Stasi-Verstrickungen überprüft.

Recherche mit Kamerabrille und falschen Bärten: RTL will undercover neues Image und neues Publikum erreichen.

Was passierte, als 1859 im Bauerndorf Wietze der Ölrausch ausbrach

Der Emmy gilt als der wichtigste TV-Preis der Welt - nominiert sind dieses Mal jedoch auch Serien, die noch nie im klassischen Fernsehen liefen.

Jedes Jahr ein neues Smartphone? Das heißt aber auch: jedes Jahr das alte Gerät verkaufen – und das ohne private Mails und Bilder drauf. Löschen alleine reicht oft nicht.
Achtmal hat ein Familienvater mit einer Stahlhantel auf den Kopf seiner Frau eingeschlagen. Wie durch ein Wunder überlebte sie, liegt aber ohne Hoffnung auf Besserung im Koma. Jetzt hat der Täter seine Strafe erhalten.

Rund um den Wildpark wird am Dienstag weiträumig abgeriegelt: Dort wurde eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.

Dem ARD-WM-Club fehlt es an allem: Unterhaltung, Sarkasmus - oder selbst Stammtischgerede. Unsere Autorin hat einen Vorschlag, wie man das kurz vor Schluss noch ändern kann.
Kontrollgremien städtischer Firmen neu besetzt
Es geht um eine Vision mit gewaltigem Ausmaß: Am heutigen Donnerstag wollen die Projektplaner einer 1,2 Kilometer langen unterirdischen Laden- und Kulturpassage unter dem Stadtkanal ihr Vorhaben erstmals öffentlich vorstellen. Das vor etwa zwei Wochen bekannt gewordene Projekt – Arbeitstitel: „Louvre“ – hat seither vor allem eines ausgelöst: Kopfschütteln.
Handball hat Norbert Ahrend auch mal gespielt, zwei Jahre lang in der Schule. Aber damit hat es nichts zu tun, dass der 47-jährige Wahl-Potsdamer sich am vergangenen Montag zum Präsidenten des Handballvereins 1.
Insgesamt 6933 der 7252 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben in Brandenburg ihr Abitur bestanden. Das sind 95,6 Prozent.
Der neue Vorstand des 1. VfL Potsdam, der am vergangenen Montag von den Mitgliedern des Vereins gewählt wurde, zählen neben Vorstandschef NorbertAhrend fünf weitere Mitglieder:Björn Rupprecht, 35: stellvertretender Vorsitzender, Laufbahnberater am Olympiastützpunkt, seit 1994 beim VfL, als Handballer u.

RadfahrenAusflüge mit dem Rad sind eine beliebte Urlaubsaktivität. Die Lust nach Bewegung, der Entdeckergeist, Tempo, Strecken und Pausen selbst zu bestimmen lassen viele Urlauber gern in die Pedale treten.

Wie viel Sport in den Ferien? Geht Form an Strand und Meer verloren?
Phila Rembold hat am Helmholtz-Gymnasium ihr Abitur mit Bestnote 1,0 gemacht. Ihr großer Traum: Eine Physikprofessur
Funktionskleidung gehört zum Sportler-Equipment wie Laufschuhe
Die Stadtpolitik spielt teilweise bizarre Szenarien durch, wie mit dem Bürgerbegehren gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche umgegangen werden soll. Ein Überblick.
Die heftig kritisierte Idee einer 1,2 Kilometer langen unterirdischen Ladenpassage unter dem Stadtkanal soll am heutigen Donnerstag erstmals vor breitem Publikum vorgestellt werden. Dazu hat die Wählergemeinschaft der Potsdamer Demokraten ab 19 Uhr in das Restaurant „Alter Stadtwächter“ in der Schopenhauerstraße den Projektinitiator eingeladen: Siegfried Benn, den Chef des Vereins zur Wiedererrichtung des Stadtkanals.

Wie Soldaten aus Potsdam in den Ersten Weltkrieg zogen, erklärte Historiker Rainer Lambrecht
Für die Dortustraße wird ein Bebauungsplan aufgestellt. Die Blockade des Kanals läuft so ins Leere
Fahrland - Nun ist es amtlich: Der Fahrländer See gehört der Stadt Potsdam. Dies hat der Haushaltsausschuss des Brandenburger Landtags am Mittwoch auf einer Sondersitzung beschlossen, wie das Finanzministerium anschließend mitteilte.
Verdienstkreuz für IntegrationHai Bluhm, die Mitbegründerin des Potsdamer Vereins „Song Hong“, bekommt das Bundesverdienstkreut. Mit weiteren neun Frauen und 15 Männern wird die gebürtige Vietnamesin am heutigen Donnerstag in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck für ihre Verdienste um die Integration von Zuwanderern und ein gutes Miteinander in der Gesellschaft ausgezeichnet, teilte die brandenburgische Staatskanzlei am Mittwoch in Potsdam mit.
Templiner Vorstadt - Der Uferweg durch die Speicherstadt lässt noch auf sich warten. Weil die bisher geplante Umsetzung zu teuer war und die Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) deshalb abgelehnt wurde, müsse eine Umplanung vorgenommen werden, sagte Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) am gestrigen Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster