
Mit der PS-starken Top-Version „Autobiography“ bereitet sogar die Fahrt durchs Großstadtgewühl Vergnügen. Erst recht aber ein Ausflug ins Brandenburgische.
© A. Klaer
Caputh, Ferch, Geltow – drei verschiedene Ortsteile, die eines eint: ihre Lage am See. Caputh punktet mit seinem prachtvollen Schloss, Ferch ist ein ruhiges Künstlerdorf, Geltow hat Tradition. Das derzeit größte Projekt der Gemeinde ist die Entwicklung der Caputher Ortsmitte, des Blütenviertels.
Mit der PS-starken Top-Version „Autobiography“ bereitet sogar die Fahrt durchs Großstadtgewühl Vergnügen. Erst recht aber ein Ausflug ins Brandenburgische.
Eine Lounge am Strand, besondere Spielmöglichkeiten für Kinder oder richtig gute Cocktails an der Bar: In und um Berlin gibt es einige Badestellen mit dem gewissen Etwas. Acht Tipps aus der Tagesspiegel-Redaktion.
Der Potsdamer Künstler und Kunstlehrer drückte sich vor allem über Landschaften aus. Ihre Entwicklung über fünf Jahrzehnte erzählt nun eine Ausstellung.
Potsdams Stadtmuseum plant Sonderausstellungen zu Theo von Brockhusen, dem Alten Markt und den Neunziger Jahren. Warum dessen Direktor im Kulturausschuss dennoch Kritik erntete.
Nachts pflückten Unbekannte in der Gemeinde Schwielowsee 25 Kilo Erdbeeren. Die Polizei rückte mit einem Suchhund an.
Knapp drei Jahrzehnte arbeitete Klaus Kosakowski daran, die Parkanlage am Schwielowsee wiederherzustellen. Bei persönlichen Führungen kann man das bildschöne Kleinod erkunden.
Eigentumswohnungen nehmen an Bedeutung zu in Potsdam-Mittelmark, auch Häuser werden weiterhin gerne gekauft. Schwielowsee hat sich beim Umsatz vor Stahnsdorf geschoben.
Der Großvater unseres Autors war überzeugter Nationalsozialist, später organisierte er den Volkstrauertag im Parlament und setzte sich für Versöhnung ein. Wie geht das zusammen?
Der Kommandeur Feldheer der Bundeswehr führt die Divisionen des Deutschen Heeres, tritt aber öffentlich wenig in Erscheinung. Er sagt, worum es jetzt geht.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock geht in Potsdam leer aus. Die Grünen verlieren in der Landeshauptstadt deutlich Wählerschaft.
Elf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich im Wahlkreis 61 um das Direktmandat. Wer die besten Chancen hat und wie die vorangegangenen Bundestagswahlen liefen.
Die Zeit der Vorbereitung für die Bundestagswahl ist wegen des vorgezogenen Termins knapp. Ein Überblick, wie es um die Vorbereitung in Potsdam steht.
Oliver Hermann ist als Präsident des Städte- und Gemeindebunds wiedergewählt worden. An die neue Landesregierung hat der Bürgermeister von Wittenberge konkrete Forderungen.
Nach dem Aus für die Ampel-Koalition blickt Bundeskanzler Olaf Scholz nach vorn. Er will erste Weichen für eine Kandidatur für den Bundestag stellen und erneut in Potsdam und Umgebung antreten.
In Potsdams Norden geht es bei der Landtagswahl am 22. September um nachhaltige Lösungen für den Verkehr, neue Wohngebiete und den Erhalt von Naturschutzgebieten.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Lisa Ritscher, Pressesprecherin des T-Werk.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Schriftstellerin Christine Anlauff.
1200 Soldaten dienen im Einsatzführungskommando in Schwielowsee. Saskia Ludwig (CDU) befürchtet deren Versetzung. Boris Pistorius (SPD) hatte eine Neustrukturierung angekündigt.
Staus, überfüllte Strände und teure Hotels: Der Urlaub an der Ostsee kann im Sommer schnell stressig werden. Wir verraten Ausflugsalternativen in und um Berlin – vom Seebad bis zum Tauchort.
Am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler. Der Potsdamer Generalstabsoffizier von Tresckow war einer der zentralen Kräfte des Widerstands.
Die Initiative Rad-Aktive Mittelmark will bessere Bedingungen für Rad-Pendler nach und durch Potsdam. Zur Vorschlagsliste zählt eine neue Querverbindung im Süden.
Seit Juli 2023, also seit einem Jahr, ist der lange Steg im Nordhafen von Berlin-Spandau gesperrt. Totalschaden. Wer saniert die Infrastruktur?
Selbstgebackene Torten, frischer Fisch, zartschmelzendes Lamm, Gemüse aus nachhaltigem Anbau: Hier schmeckt Brandenburg besonders gut. Unsere Empfehlungen für Landgenuss mit Ausblick.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor zum Teil schweren Gewittern in Brandenburg. Die Wetterlage bleibt im Verlauf der Woche insgesamt wechselhaft, wenn auch sommerlich warm.
Blumen sind auch nett, doch über gemeinsam verbrachte Zeit freuen sich die meisten Mütter mehr als über Blühendes für die Vase. Tipps für einen schönen Mai-Sonntag.
Sonne auf der Haut, Wind im Haar, dazu ein kräftiger Kaffee und Gebäck. Das Wetter lockt ins Café. Wir haben 13 besondere Adressen rund um Berlin herausgesucht – von Oberhavel bis Potsdam-Mittelmark.
Unser Kolumnist ist wieder auf großer Tour. Allerdings hat er nicht mit Gegenwind gerechnet, und auch die Suche nach einer Einkehrmöglichkeit gestaltet sich zunächst schwierig.
Ab Montag liefert der Dienst Knuspr auch in Berlin, Potsdam und Umgebung aus. Das Unternehmen arbeitet mit lokalen Lieferanten zusammen. Das erforderte teils lange Verhandlungen.
Die Feuerwehr hat das zwei Hektar große Bodenfeuer am Schwielowsee gelöscht. Es handelte sich um den bislang größten Brand in diesem Jahr. Der Auslöser ist noch unklar.
Bei Ferch im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat sich ein Bodenfeuer auf bis zu zwei Hektar ausgebreitet, sagte der Waldbrandschutzbeauftragte am Samstag. Der Brandort sei schwer zu erreichen.
Der Betrugsskandal um das Resort Schwielowsee und Axel Hilpert erschütterte vor 15 Jahren das Land. Nun steht fest, wie viel Geld Brandenburg verlor.
Der Minister will die Verteidigungsfähigkeit der Streitkräfte erhöhen und Doppelstrukturen vermeiden. Die Bundeswehr wird entlang von vier Teilstreitkräften organisiert.
Eine 83-Jährige aus Geltow übergab einer Frau im Januar Schmuck und Wertgegenstände. Dass es sich um eine Kriminelle handelte, ahnte sie nicht.
Seit 28. März ist ein Teil der Dortustraße verkehrsberuhigt und lädt zum Spielen und Verweilen. Die einen sind begeistert, die anderen sorgen sich um die autofahrende Kundschaft und um ihre Existenz.
Der Initiative Schwielowsee geht das Klimaleitbild der Gemeinde nicht weit genug. Engagierte wollen Moor vernässen und ein Bürgerwindrad finanzieren.
Die Bodenpreise südwestlich von Berlin stagnieren, dafür steigen sie im angrenzenden Bereich. Das zeigen die neuesten Bodenrichtwerte für den Kreis Potsdam-Mittelmark.
Am Freitag wollen Brandenburgs Bürgermeisterinnen ein Netzwerk gründen. So erleben Kerstin Hoppe, Kathrin Neumann und Dittgard Hapich den Posten als Frau.
Bei einer Anhörung im Landtag forderte Bildungsdezernent Walid Hafezi (Grüne) eine Änderung des Schulgesetzes - allerdings bekam er nicht nur Zuspruch.
67 Hefte mit 10.000 Seiten umfassen die Notizbücher, mit deren Hilfe Theodor Fontane seine Brandenburg-Bände verfasste. In Petzow wird die Entstehungsgeschichte präsentiert.
Seit fast einem Jahrzehnt wird an dem Wohnquartier in Caputh gebaut. Ein Eisspeicher liegt bereits in der Erde. Doch immer wieder gibt es Probleme – diesmal ist es eine ungenutzte Leitung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster