Johannes Brahms Requiem bildete den Abschluss der diesjährigen Vocalise in der Erlöserkirche Potsdam
Musik in Potsdam

„Klassik am Sonntag“ im Nikolaisaal mit dem Bariton Miljenko Turk, der Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellcn“ singt
Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Paulus“ in der Friedenskirche Sanssouci
Undenkbar, dass zu Lebzeiten der Komponisten ihre Werke zusammen in einem Konzert hätten erklingen können. Wenn doch, dürfte erst die eine, dann die andere Hälfte des Publikums lautstark protestiert haben – zu gegensätzlich waren die künstlerischen Ambitionen der Tonsetzer.
Deutsche Romantik mit Neuem Kammerorchester
Glienicker Brücke wird zur Bambi-Gala in Licht getaucht/Kein Public Viewing
Vocalise: Lehrstücke der Unmenschlichkeit
Wer lässt schon gern in sein Innerstes blicken. Am wenigsten Roderick Usher, Künstler durch und durch und unter Depressionen leidend.
Die "Potsdamer Winteroper" bietet spannende Aufführungen im Theater des Neuen Palais.
Auftakt beim Jazzfest Berlin: Dafür, dass er im westafrikanischen Benin fast die Hälfte seines 36-jährigen Lebens gitarrenlos verbracht haben soll, ist Lionel Loueke noch immer ein Wunderkind.
Mit der KanzlerinBundeskanzlerin Angela Merkel geht am 9. November um 15 Uhr über die Bösebrücke – von der Ostseite aus.
Für Filmparkchef Friedhelm Schatz fiel der Aids-Gala-Einstand in der Caligari-Halle mit dem Saisonende des Filmparks zusammen: „Wir hatten ein gutes Jahr.“ 2010 will er den restaurierten „Metropolis“-Film in die gleichnamige Halle holen: Anders als auf der geplanten Berlinale-Premiere soll der Stummfilmklassiker in Potsdam vom Deutschen Filmorchester Babelsberg begleitet werden.

Das Queensland Ballet begeistert mit „Timeless Dances“ im ausverkauften Nikolaisaal
Mit Franziska Knuppe als Schirmherrin hat sich Prominenz bei der 10. Potsdamer Aids-Gala angekündigt
Einrichtungen wollen Erhöhung der Zuschüsse
Die Wählergruppe Die Andere möchte Fördergelder von Hochkultur zu Jugendkultur verschieben
der Friedenskirche Sanssouci

Morgen feiert der Galerist seinen 60. Geburtstag
Kammerakademie in SpanienDie Kammerakademie Potsdam reist in diesen Tagen nach Spanien, um dort in verschiedenen Kathedralen aufzutreten. Der Neue Kammerchor begleitet das Orchester auf der Tournee.
Kinoleiter René Pilz hat die Aids-Gala Potsdam „erfunden“. Beim 10. Jubiläum ist Topmodel Franziska Knuppe dabei
Donizettis Requiem mit der Singakademie Potsdam im Nikolaisaal
Angelika Kirchschlager im Nikolaisaal
Wilhelmshorster Schüler tanzen den Mauerfall – und erhalten dabei professionelle Unterstützung aus New York
Horst Müller dirigiert die Singakademie Potsdam
Die in Salzburg geborene und in Wien lebende Mezzo-Sopranistin Angelika Kirchschlager gehört weltweit zu den führenden Sängerinnen ihres Fachs und ist im Opern- wie im Konzertbereich zu Hause. Sie ist international anerkannt als herausragende Mozart-Interpretin.
Lehrstätte seit 150 Jahren: Die Dortu-Grundschule feiert das Jubiläum mit Rückblicken in die Geschichte

Nächster Oberbürgermeisterkandidat in Sicht
Im ersten Schlosskonzert der neuen Saison ehrt die Kammerakademie Jubilare
Musik geht alles besser
Wohl kein anderer Kontinent besitzt solch eine musikalische Vielfalt wie das musikbegeisterte Europa. Zugleich dominieren die in Europa geschaffenen musikalischen Großformen die internationale E-Musik-Landschaft bis heute.
Linke-Chef gegen neue Gewichtung in städtischer Kulturförderung

Ein Hort der Beständigkeit: Element of Crime mit einem Exklusivkonzert im Nikolaisaal
Zwei gänzlich unterschiedliche, französische Klangwelten erwarten die Besucher am heutigen Donnerstag in der Erlöserkirche. Das Neue Kammerorchester Potsdam unter Leitung von Ud Joffe lädt um 19.
Die Kammerakademie Potsdam eröffnete mit Sol Gabetta und Baiba Skride die Saison der Sinfoniekonzerte im Nikolaisaal
Einige Auseinandersetzungen hat Ud Joffe schon hinter sich. Dass er ausgerechnet Kurt Weills „Die Jasager“ und Hanns Eislers „Die Mutter“ beim ersten Konzert für Chor und Orchester in der neuen Saison der Erlöserkirche Anfang November aufführen wird, hat bei manchen Sängern für Unmut gesorgt.
Bill Ramsey mit Big Band, Brenda Boykin mit Quartett - Die Vielfalt im Jazzfestival
Das Potsdamer Jazzfestival begibt sich ab Donnerstag auf neue Wege

Vor neun Monaten löste sich seine Band Knorkator auf. Jetzt kehrt Gero Ivers als "Stumpen" alleine auf die Bühne zurück.
Mehr als 900 Gäste feierten am Samstagabend beim Sommerfest des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) im E-Werk an der Wilhelmstraße. Da Feiern für den Verein „nie ein Selbstzweck war“ und man sich laut Helmut Morent, Vizepräsident des Vereins, als „Bindeglied zwischen dem Sport und Unternehmen“ sieht, wird der Erlös – wie schon bei früheren Festen – Berliner Athleten zugutekommen.

Wenn Maike-Anna Aissen-Crewett über ihre Kunst spricht, ist viel von der „autonomen Malerei“ die Rede. Heißt: die Malerei entledigt sich der Funktion, konkrete Inhalte oder Bedeutungen zu vermitteln.