Stadtplaner: 77 Verkehrsvarianten für Drewitz / Pro Potsdam-Chef: Mieten bei 5,50 Euro gedeckelt
Potsdam: Drewitz
Vor wenigen Tagen erhielt Potsdam Zuwendungsbescheide über 2,5 Millionen Euro aus dem Programm „Soziale Stadt“. Damit stehen nach Aussage von Stadtkontorchef Rainer Baatz zwischen 2011 und 2014 insgesamt 4,5 Millionen Euro für Stern und Drewitz zur Verfügung.
Das Projekt „Gartenstadt Drewitz“ ist im Grunde ein richtig gute Sache. Aber gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht.
Baubeigeordneter kündigt Werkstattverfahren für Drewitz an / Noch 2011 Baubeginn an Konrad-Wolf-Allee
Drewitz - Für die Gartenstadt rund um die Konrad-Wolf-Allee gibt es einen Neustart. Zwar hatte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bereits im Frühjahr angekündigt, dass die Umgestaltung noch dieses Jahr beginnen würde, doch das Projekt blieb an massiven Protesten hängen.
Wieder einer weniger. Doch kein Aufschrei diesmal, kein Protest von Bürgern, keine Reaktion aus der Stadtpolitik.
Unternehmenssprecherin: Alte DDR-Halle war unrentabel / Wohnhaus an gleicher Stelle geplant
Guido Berg über die Potsdamer Kommunalpolitik und ihren Umgang mit dem Investoren-Vorhaben „Drewitz-Park“ am Kirchsteigfeld
Drewitz - Der gemeinnützige Trägerverbund Independent Living will auf dem Gelände des ehemaligen Kinderclub Junior an der Sternstraße eine Wald-Kita errichten. Das sagte Vereins-Geschäftsführerin Irene Seidel.
Kein sofortiger Verkauf / Gespräche angekündigt
Landeshauptstadt: Stadtverordnete bremsen Drewitz-Park aus Niederlage für FDP, CDU und SPD: Mehrheit
will Saskia Hünekes Gutachterverfahren
Wie sich herausstellte, bastelte Potsdams Stadtverwaltung schon lange mit Projektentwickler Hendrik Aldinger am Vorhaben Verkaufscenter Drewitz-Park mit 46 000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Im Bauausschuss stellte die Verwaltung die 22.
Bürgerinitiative verweist auf Jakobs’ Versprechen / Stadtparlament berät heute

Der Stadtteilladen Drewitz zeigt Fotos und Textcollagen von Jugendlichen
Kirchsteigfeld - Die Investorengruppe um Henrik Aldinger hält weiter am Bau des Drewitz-Parks im Kirchsteigfeld fest. Wie er gestern auf Anfrage mitteilte, soll der Einkaufspark bereits 2013 eröffnet werden.
Sabine Schicketanz über die Vorzeichen für die zweite OB-Amtszeit
Drewitz - Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn ist eine 19-Jährige Potsdamerin am Freitagvormittag schwer verletzt worden. Laut Polizei ereignete sich das Unglück gegen 9.
Wie weiter mit dem Areal für das Drewitz-Center
Die Pläne Hendrik Aldingers für das Drewitz-Center haben sich als unrealisierbar erwiesen. So verlockend das Angebot hunderter neuer Arbeitsplätze auch ist, die negativen Auswirkungen auf die Stadtplanung wiegen zu schwer.
Nach einer dreiwöchigen Wettkampfpause empfangen die Zweitliga-Ringer des RC Germania Potsdam am Samstag um 20 Uhr die WKG Leipzig/Taucha in der Sporthalle der Schule 20 in Drewitz zum nächsten Meisterschaftskampf. Für das Team des Trainergespanns Roland Gehrke und Reiner Leffler ist das der erste von drei noch folgenden Auftritten.
Drewitz - Das umstrittene Einkaufszentrum Drewitz-Park kommt nicht wie bisher geplant. Nach massiven Protesten von Bürgern, Anwohnern, Händlern und Unternehmern haben gestern Abend die Fraktionen von CDU und SPD ihren Antrag, wonach die Verwaltung einen Bebauungsplan für das neue Center aufstellen soll, zurückgezogen.
Bürgerinitiative ruft Stadtverordnete zu Ablehnung auf / Gewerbe statt Wald noch nicht beschlossen
Sportverein wirbt um Zustimmung - weil Investor ein Spielfeld verspricht

Kuriose Abstimmung im Umweltausschuss der Stadtverordneten / Aldinger speckt noch einmal ab

Zweiter Potsdamer Friedhofswegweiser vorgestellt / Broschüre ab 25. November kostenlos erhältlich
Linke und SPD greifen sich gegenseitig an
Parteiausschluss-Drohungen, juristische Kämpfe: Konflikte dominieren CDU-Klausur zum Wahlflop
Drewitz-Park-Entwickler Aldinger über das Projekt

SPD und CDU fordern Nachbesserungen am Fachmarkt-Center / 300 Teilnehmer bei Bürgerversammlung
CDU streitet über Parteispende des Investors und angebliche Grundstücksgeschäfte von Peter Lehmann

Viele Anwohner sind gegen das neue Center / Grüne und Linke lehnen ab, CDU-Ortsverein skeptisch
Markus Wolf, der Chef der DDR-Auslandsspionage, saß bei einem Studentenforum in Potsdam, als die Nachricht in der Aktuellen Kamera und der Tagesschau lief. Es war der 9.
Arbeitskreis trifft sich am 11. November, um über das Für und Wider des Projektes zu diskutieren
Machtkämpfe vor dem Kreisparteitag: Mitglieder verklagen sich gegenseitig, Parteispenden tauchen auf und es wird über das Ende der Fraktion spekuliert
Kirchsteigfeld - Zum geplanten größten Potsdamer Einkaufscenter an der Autobahn 115 soll es keine Zufahrt durch das Kirchsteigfeld geben. Sämtliche mögliche Zufahrten für Autos aus dem Wohngebiet, selbst die Ricarda-Huch-Straße, sollten gekappt werden, empfehlen die Gutachter des Büros „StaadtPlan Ingenieur“ in einem kürzlich erstellten Verkehrskonzept.
Drewitz - Sozial benachteiligte Menschen im sich rasant wandelnden Südosten Potsdams finden seit kurzem Untersütztung im „Projektladen Drewitz“. Dieser war Ende 2009 als eines von zwölf Siegerprojekten aus dem Ideenwettbewerb des brandenburgischen Infrastrukturministeriums zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung hervorgegangen.
Kirchsteigfeld - Es regt sich Protest gegen die Pläne für das Drewitz-Center zwischen Kirchsteigfeld und Autobahn 115. In einem Schreiben an alle Potsdamer Stadtverordnete hat der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.
„Drewitz-Park“ mit zwölf Fach- und Verbrauchermärkten passt nicht ins Einzelhandelskonzept / Schließung von Läden im Umfeld nicht ausgeschlossen
Linke und Bündnisgrüne sehen Pläne sehr kritisch / Vor allem Lebensmittelmarkt steht zur Debatte
Welches Ergebnis hatte das erste Zusammentreffen der CDU mit Projektplanern und Bürgerinitiative?Es gibt bei uns einen breiten Themen- und Fragenkatalog zu den Drewitz-Center-Plänen.