
Rückkehr auf den deutschen Markt: Der 76-jährige Rupert Murdoch ist neuer Großaktionär des Bezahlsenders Premiere. Bereits zu Zeiten von Leo Kirch war er schon einmal Aktionär beim Pay-TV-Sender.
Rückkehr auf den deutschen Markt: Der 76-jährige Rupert Murdoch ist neuer Großaktionär des Bezahlsenders Premiere. Bereits zu Zeiten von Leo Kirch war er schon einmal Aktionär beim Pay-TV-Sender.
Laut einem Bericht des US-Fernsehsenders "CNBC" muss der Finanzkonzern Citigroup bis zu 30 000 Stellen streichen. Die Kreditkrise hatte dem Unternehmen Rekordverluste beschert.
Musikfans wird es freuen: Künftig bietet der Onlinedienst seine Lieder im MP3-Format an - damit lassen sich die Napster-Songs auf allen Musikplayern abspielen. Napster selbst begibt sich mit der Offensive auf die Spuren der Konkurrenz.
Locker und selbstironisch: Dem Gründer von Microsoft Bill Gates scheint der Abschied nicht schwer zu fallen. Auf der diesjährigen Elektronik-Messe CES in Las Vegas tritt er von der großen High-Tech-Bühne ab.
Der Telekomausrüster Nokia Siemens Networks hat sich den ersten Großauftrag des Jahres gesichert. Das Unternehmen baut in Saudi-Arabien ein komplettes Mobilfunknetz auf - für 935 Millionen US-Dollar.
Im Osnabrücker Werk des angeschlagenen Autobauers Karmann gehen noch im Januar 580 Stellen verloren. Und damit nicht genug: Im Herbst fallen weitere 290 Planstellen weg.
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat heute seine offene Suchmaschine Wikia Search online geschaltet. Wie bei dem Internet-Lexikon Wikipedia sollen die Nutzer an der Entwicklung mitarbeiten.
Der Energiekonzern PetroChina hat die US-Firma Exxon von Platz eins der Rangliste der weltweit teuersten Unternehmen verdrängt. In den Top 100 verlieren US-Firmen mehr und mehr an Bedeutung.
Die Japaner waren stolz auf ihren deutschen Standort, doch dieser gilt nun als zu teuer. Der Elektronikkonzern Canon beendet seine Produktion in Gießen. 250 Menschen verlieren ihren Job.
1955 Bill Gates wird am 28. Oktober geboren und wächst in Seattle mit zwei Geschwistern auf.
Das gesunde Rechtsempfinden kann gewaltig in die Irre führen. Denn selbst bei einfachen Alltagsfragen sind oft komplizierte Paragrafen im Spiel. Darf zum Beispiel ein Kostenvoranschlag wirklich in Rechnung gestellt werden? Und gibt es eine gesetzliche Garantie auf neue Produkte? Wie gut Sie sich mit Recht und Gesetz auskennen, können Sie in unserem Quiz testen
Verdi-Vorstandsmitglied Achim Meerkamp über mögliche Streiks im öffentlichen Dienst und leistungsgerechte Bezahlung
Ehemalige Manager, die in die Schmiergeldaffäre verwickelt sind, müssen womöglich Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen
Berliner Entsorger prüft Verkauf der Altmetallsparte
Jade (9) und Bonnie (7) aus Berlin besuchen mal wieder ihren Vater in Dubai, und diesmal haben sie ihren Cousin Tim (7) aus Potsdam dabei. Heute Abend geht es in den Bauch von Dubai, ins Basarviertel Deira.
Berlin - Mitglieder privater Krankenversicherungen können sich gegen die teils drastischen Beitragserhöhungen zur Wehr setzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz (VZ) bietet Betroffenen dazu auf ihrer Homepage (www.
Der Gründer von Microsoft tritt von der großen Bühne ab – auf der wichtigsten Konsumelektronik-Messe in Las Vegas. Bereits im Laufe diesen Jahres will Gates bei Microsoft seine letzten aktiven Posten räumen.
Immobilien jetzt verschenken?
Der Streit zwischen Bahn und Lokführern entscheidet sich diese Woche am Geld
öffnet in neuem Tab oder Fenster