zum Hauptinhalt

Der Bericht nachdem der Konzern Beschäftigten des Bochumer Werks Stellen in Rumänien anbieten will, entbehre "jeder Grundlage". Ein solches Angebot sei zynisch im Angesicht der momentanen Pläne.

Die umstrittene Schließung seines Bochumer Werkes bremst den Absatz des Mobiltelefonherstellers Nokia. Einzelhändler bestätigen, dass einige Kunden ausdrücklich nach anderen Handys fragen.

Gerd von Brandenstein, der bis zum Monatsende noch die Geschäfte von Siemens in Berlin führt, sitzt künftig als Vertreter der Siemens-Familie im Aufsichtsrat des Konzerns. Er ist 65 Jahre alt und steht seit 36 Jahren an wechselnden Standorten in Siemens-Diensten.

Löscher

Hauptversammlung in kritischen Zeiten: Der Korruptionsskandal verunsichert Siemens. Dennoch steigen Umsatz und Gewinn des Konzerns - und die Sehnsucht der Mitarbeiter nach einem Ende der Skandale.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })