
Die grüne Fraktions-Vize, Bärbel Höhn, setzt bei der Anpassung an den Klimawandel auf intelligente Züchtung.
Die grüne Fraktions-Vize, Bärbel Höhn, setzt bei der Anpassung an den Klimawandel auf intelligente Züchtung.
Wirtschaftsminister Michael Glos hat vor Engpässen in der Stromversorgung gewarnt. Auch eine Studie folgert: Deutschland könnte bereits ab 2015 dauerhaft auf Importe angewiesen sein.
Deutschland-Chef Frank Briegmann fordert von der Politik ein schärferes Urheberrecht.
BelgienIn kaum einem anderen Land der Europäischen Union ist der Mindestlohn so hoch und zugleich so wenig umstritten wie in Belgien. Er besteht bereits seit 1975 und gilt für alle Berufsgruppen – gestaffelt nach Alter und Berufserfahrung.
Die Anleger fürchten eine Rezession in den USA
Da die Wirtschaft eine zu ernste Sache ist, um sie den Sozialpartnern oder gar den Marktgesetzen zu überlassen, wacht der französische Staat über sie. Schon ab 1950 legte er einen garantierten Mindestlohn (SMIC) fest, der zunächst jedes Jahr der Teuerung angepasst wurde.
Den staatlichen, viele Jahre stagnierenden Mindestlohn von 5,15 Dollar auf 5,85 Dollar (etwa vier Euro) zu erhöhen, gehörte zu den wenigen Wahlkampfversprechen, die die Demokraten nach Übernahme des Kongresses im Herbst 2006 innerhalb von 100 Tagen durchsetzten. Und auch das gelang ihnen gegen den Widerstand des Weißen Hauses und der Republikaner nur durch einen Trick.
Nokia will sein Werk in Bochum schließen. Die Mitarbeiter kämpfen um ihre Arbeitsplätze. Viele tun das nicht zum ersten Mal.
Die Regierung streitet darüber, welche Effekte Mindestlöhne haben. Andere Länder wissen es schon längst. Deutschland kann vom Ausland hier einiges lernen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster