zum Hauptinhalt

Der Vorsitzende der Bahngewerkschaft GDBA, Klaus-Dieter Hommel, hat die Sparpläne von Bahn-Chef Hartmut Mehdorn als unakzeptabel kritisiert. Auch bei SPD und Union trifft Mehdorn auf wenig Verständnis.

Nokia

Der Handyhersteller Nokia wird sein Werk in Bochum schließen und damit 2000 Beschäftigte entlassen. Die Produktion der Handys für den deutschen Markt soll künftig im billigeren Osteuropa erfolgen.

Die Citigroup ist wegen der Kreditkrise tief in die roten Zahlen gerutscht: Der größte US-Finanzkonzern muss Verluste von fast 10 Milliarden US-Dollar vermelden - allein für das letzte Quartal.

Die Rezessionsgefahr in den USA und die Euro-Stärke drücken die Erwartungen für die Konjunktur in Deutschland nach unten: Das Stimmungsbarometer des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (Zew) fiel im Januar auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren.

Schwarze Zahlen für die Bundesrepublik: Erstmals seit fast 40 Jahren haben Bund, Länder und Kommunen mehr Geld eingenommen als sie ausgegeben haben. Auch die Wirtschaft wuchs im Jahr 2007 kräftig - allerdings schwächer als noch 2006. Vor allem in den letzten Monaten hat der Aufschwung deutlich an Fahrt verloren.

Bahn GDL

Verkehrsminister Tiefensee feiert einen Vermittlungserfolg. Der Bahnvorsitzende Mehdorn und Lokführer-Chef Schell sind sich einig. Kanzlerin Merkel erfreut. Aber werden sich die beiden Parteien noch diesen Monat auf den endgültigen Tarifvertrag einigen?

Von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })