zum Hauptinhalt

Seit 1999 können überschuldete Verbraucher über das sogenannte Restschuldbefreiungsverfahren ihre Schulden loswerden. Dazu ist bisher jedoch ein gerichtliches Insolvenzverfahren nötig.

DIE URSACHEVon einer Rezession sprechen Volkswirte in der Regel dann, wenn die Wirtschaftsleistung zwei Quartale nacheinander zurückgeht – und zwar im Vergleich zum jeweiligen Vorquartal. Sinkt das Bruttoinlandsprodukt, die Summe aller produzierten Güter und Dienstleistungen, über einen längeren Zeitraum, liegt sogar eine Depression vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })