Der Siemens-Konzern rechnet nicht mit einem schnellen Ende der Ermittlungen der US-Börsenaufsicht SEC.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 13.04.2008

Verdi will die Beschäftigten in Call Centern für bessere Arbeitbedingungen begeistern. Sie sollen sich in Betriebsräten engagieren und für eine angemessene Bezahlung kämpfen. Die Aktion der Gewerkschaft unterstützt ein prominenter Call-Center- Mitarbeiter.
Die Krise bleibt den Märkten erhalten. Am Freitag schockte der US-Mischkonzern General Electric die Börse mit einem düsteren Ausblick für 2008.
Null Prozent Arbeitslosigkeit, das wird es in Deutschland vermutlich nie geben. Von Vollbeschäftigung sprechen die Experten ab einer Beschäftigungslosenquote von fünf Prozent und weniger – eine einheitliche Definition gibt es nicht.
Verstärkte Nachfrage von Privatpersonen
Auf dem Weg zu den Spielen von Peking im August spüren auch deutsche Sponsoren die Auswirkungen von Chinas Politik. Wem der Streit um Olympia schadet und wem er nützt.
Schon bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen zeigte der Filmhersteller Kodak sein Logo. In Stockholm 1912 erwarben zehn schwedische Unternehmen die Fotorechte und Lizenzen, Souveniers zu verkaufen.
Herr Seidel, Ihr Bundesland hat die höchste Arbeitslosenquote Deutschlands. Klingt da die Debatte über Vollbeschäftigung nicht wie Hohn in Ihren Ohren?