zum Hauptinhalt
Yunus

Der Nobelpreisträger Muhammad Yunus stellte in Berlin sein neues Buch vor. Es geht darin um eine neue Form von Konzernen, die Sozialunternehmen. Sie verkaufen Produkte, mit denen sie keinen Profit machen wollen.

Von Verena Friederike Hasel
Moorburg

Der Energiekonzern Vattenfall könnte ein Opfer der ersten schwarz-grünen Landesregierung in Hamburg werden: Wenn das Bündnis Wirklichkeit wird, dürfte das das Aus für das geplante Steinkohlekraftwerk im Hamburger Stadtteil Moorburg bedeuten. Der Konzern will nun klagen.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Dieter Hanisch

Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark platzt aus allen Nähten – und wächst weiter.

Von Henrik Mortsiefer

Im Hausstaub finden sich häufig Umweltgifte, die besonders für Kinder gefährlich werden können. Das hat das Umweltbundesamt herausgefunden.

Am heutigen Freitag kommen in der US-Hauptstadt Washington wichtige Wirtschaftsführer zusammen, um über die Folgen der Finanzkrise zu sprechen. Zum Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs der sieben führenden Wirtschaftsnationen (G 7) sollen auch die Vorstandschefs der wichtigsten Banken hinzustoßen.

208133_0_9ad4dfbe

Die Drogeriekette dm will das Arzneigeschäft bundesweit ausbauen – auch viele andere bringen sich in Position. Die traditionellen Apotheken sind skeptisch.

Jean-Claude Trichet

Obwohl kein Ende der Finanzkrise in Sicht ist, bleibt die Konjunktur vorerst robust. Die Europäische Zentralbank hält derweil die Zinsen hoch und will so die Preissteigerungen bekämpfen. Und das, obwohl der Euro so viel wert ist wie nie zuvor.