zum Hauptinhalt
Waffenfracht

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Ladung eines chinesischen Frachters pfänden lassen, der Waffen für das afrikanische Land Simbabwe an Bord hat. 70 Tonnen Waffen und Munition haben so ihr Ziel im krisengeschüttelten Simbabwe nicht erreicht.

Adidas und Puma

Schwere Vorwürfe gegen die Sportartikelhersteller Adidas und Puma: Angeblich sollen die Konzerne ihre Zulieferer ausbeuten und die Arbeitnehmerrechte in Entwicklungsländern mit den Füßen treten. Die Unternehmen fühlen sich unfair behandelt.

Krankenschein

Die Arbeitnehmer in Deutschland melden sich immer seltener krank. Grund sind sowohl die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes als auch eine Verjüngung der Belegschaften. Ostdeutsche und Frauen verzeichnen insgesamt den höchsten Krankenstand.

Der Höhenflug der Ölpreise nimmt kein Ende. Fünf Handelstage in Folge erreichte der Preis für US-Öl neue Höchststände. Führende Opec-Vertreter begründen dies mit steigenden Produktionskosten. Ein Ende der Rekordstände ist nicht in Sicht.

Die VW-Tochter Audi peilt in China eine Verdoppelung des Absatzes auf 200 000 Fahrzeuge jährlich an. Um dieses Ziel langfristig zu erreichen, werde Audi seine Produktion vor Ort deutlich ausbauen müssen, sagte Marken-Chef Stadler dem „Handelsblatt“ bei der Eröffnung der P ekinger Automesse am Sonntag.

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) erhöhen den Spardruck auf die Bundesministerien, um den Haushalt zu konsolidieren. Nach Informationen des „Handelsblatts“ aus Regierungskreisen arbeiten sowohl das Kanzleramt als auch das Finanzministerium an einem alle Ressorts betreffenden Sparpaket für das kommende Jahr.

In der Affäre um die schwarzen Kassen bei Siemens steht jetzt auch die griechische Justiz kurz vor der Anklageerhebung. Die Staatsanwälte ermitteln wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlungen mit mehreren Großaufträgen.

Von Gerd Höhler
vw

Niedersachsen und der VW-Betriebsrat wollen den Großaktionär mit allen Mitteln am Durchgriff hindern. Experten rechnen allerdings nicht mit einer schnellen Einigung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })