Hertha BSC wollte aus dem Nachwuchsstürmer Nando Rafael einen großen Fußballer machen. Das hat nicht geklappt, weil es den Angreifer nach Mönchengladbach zog.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.02.2006 – Seite 3
Was für ein Name! Über dem Eingang steht sogar in Großbuchstaben: KAISERSTEIN.
Angeklagte nutzten lockere Einreisepolitik aus und schleusten Osteuropäer in Reisebussen nach Berlin
Fußballer und Fifa-Funktionäre sollen in Mitte behandelt werden. Probeweise wird ein zweiter Rettungshubschrauber stationiert
Der Kostümausstatter Theaterkunst wird 100 und plant zum Jubiläum eine große Ausstellung
Die Spielwarenbranche und -messe setzt auf die Weltmeisterschaft
Wer Karten für ein Konzert von Sting, Herbert Grönemeyer oder Eric Clapton verkaufen will, muss in der Regel nicht lange nach Kunden suchen. Das soll sich auch der 35-jährige Alexander H.
Die Krise hat sich schon vor zwei Jahren angebahnt. „Mitte 2004 zeichnete sich die Dürre ab“, sagt Iris Krebber, Koordinatorin für die Deutsche Welthungerhilfe in Kenia: „Damals hätte die Bevölkerung bereits mit Samen resistenter Pflanzen und einer besseren Trinkwasserversorgung ausgestattet werden sollen.
In Kloster Lehnin bauen kanadische Indianer eine Zigarettenfabrik. Die Arbeitskräfte kommen aus der Region – der Tabak nicht
Berlin - SPD und Union haben nach wochenlangem Tauziehen eine Einigung über die steuerliche Förderung von Kinderbetreuung erzielt. Danach sollen berufstätige Eltern zwei Drittel ihrer Ausgaben von der Steuer absetzen können, wie die Fraktionschefs von SPD und Union, Peter Struck und Volker Kauder (CDU), sowie CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer nach einem Spitzentreffen am Dienstag mitteilten.
Jetzt sprechen die Fäuste. Vom Balkon des Palastes der Republik fliegen zerborstene Hölzer des Parkettfußbo dens, im dunklen Haus rumoren Bohrmeißel, man kann sich das vorstellen: aufgestemmte Fußböden, zersägte Stahlträger, gähnend leere Fensterhöhlen über dem Schloßplatz, den vor allem die Zurschaustellung nackter Kellerwände als Reliquien eines im Krieg beschädigten Gebäudes unansehnlich macht.
Die SPD sieht aus wie die Verliererin der großen Koalition – darin liegt eine Chance
Herr Snower, wann kommt der Aufschwung am Arbeitsmarkt an? Es kann lange dauern, Jahre vielleicht.
Trainer Lothar Matthäus wird in Brasilien gefeiert
Bewährungsstrafe für Mitarbeiter des Sozialamts
Berlin - Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben sich im Streit um die steuerliche Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten geeinigt. Berufstätige Eltern mit Kindern bis 14 Jahren sollen künftig zwei Drittel ihrer Ausgaben für Kinderbetreuung von der Steuer absetzen können.
Hertha BSC erfuhr erst am Dienstagmorgen durch die Antwort auf eine Anfrage beim Fußball-Weltverband Fifa davon, dass der brasilianische Stürmer Christian nicht in der Bundesliga eingesetzt werden darf. Der Verein hätte das allerdings vorher wissen können.
Die Goldene Kamera eröffnet die Promi-Saison
Beim Treffen des Nationalteams verfolgt Klinsmann einen Abschottungskurs
Welche Ausgaben der großen Wochenmagazine haben sich am Kiosk im vergangenen Jahr am besten verkauft, welche blieben liegen?
Ein Hamburger Tanzabend eröffnet das Kulturprogramm zur Fußball-WM
Mit acht Nominierungen hat Ang Lees Westerndrama „Brokeback Mountain“ die besten Oscar- Chancen. Heath Ledger und Jake Gyllenhaal sind als Haupt- bzw.
Die Präsidentin der Behörde und ihr suspendierter Stellvertreter gehen erste Schritte aufeinander zu
Im Streit um den Einsatz der Solidarpaktmittel wächst der Druck auf die Ost-Länder / Städtetag beklagt Rückgang der Investitionen
London - Mehr als 70 Geberländer und internationale Organisationen haben auf der Londoner Afghanistankonferenz den Aufbauplan für die kommenden fünf Jahre vorgelegt. Bis 2010 sollen rund 20 Milliarden US-Dollar an den Hindukusch fließen.
DIE SCHULEN In Berlin gibt es zurzeit acht Waldorfschulen mit etwa 3000 Schülern . Die bekannteste ist die Rudolf-Steiner-Schule in Dahlem.
Die „Bombe“ nützt nichts gegen Iran, aber Sabotage vielleicht Von Michael Wolffsohn
Kampf um Bundesliga-Übertragungen in Sportbars
Marc Rothemunds Film „Sophie Scholl“ geht für Deutschland ins Oscar-Rennen, großer Favorit ist „Brokeback Mountain“
Wenn es einen Mann des Ausgleichs gibt, dann ihn. Überall dort, wo sich die Großen der Wirtschaft mit den Kleinen anlegen, ist es sein Job zu vermitteln.
Potsdam - Brandenburg trennt sich von seinen vier Landesklinken. Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) sagte, die Fachkliniken für Psychiatrie und Neurologie in Brandenburg/Havel, Lübben und Teupitz würden an die Asklepios Kliniken veräußert.
Die Kreuzberger Seite der Spree ist Schwerpunkt des „Stadtumbaus West“
Nach dem 36:22 über die Ukraine hoffen die deutschen Handballer heute auf einen Sieg gegen die Slowakei
200 Lichtzeichen sind defekt. Der private Betreiber lässt sich Zeit mit Reparaturen
Frogster-Aktie für 12 bis 13,50 Euro / Magix schweigt
Wenn der Kummer allzu groß wird, ist Dada die beste Hausmedizin. Das jedenfalls glaubte Doktor Richard Huelsenbeck, studierter Psychiater und vor neunzig Jahren führender Kopf der Berliner Dada-Bewegung.
Senat stimmt für Einführung von Werteunterricht Nun muss das Abgeordnetenhaus noch zustimmen
Bundesagentur macht späten Wintereinbruch verantwortlich / Im Februar wird die Zahl noch mal steigen
Von Dagmar Rosenfeld
Berlin – An den deutschen Aktienmärkten kletterte der Dax zwar am Dienstag zunächst noch leicht, aber die Luft wird spürbar dünner. Nachdem der Index am Vormittag an der 5700er-Marke kratzte, setzten viele Investoren auf Nummer Sicher und realisierten zumindest einen Teil ihrer Kursgewinne.
Das Doppelsitzerrodeln wird gerne belächelt – dabei ist es schwerer, als alleine zu fahren
Wie der Nobelpreisträger Hänsch erreichte, was sonst keiner schafft: auch im Alter an der Uni zu bleiben
Referentenentwurf sieht weniger Regulierung vor
Wie in anderen Städten gibt es auch in Berlin für Privatkunden nur einen Gasversorger: die Gasag . Lediglich auf den Markt für Gewerbekunden haben sich andere Anbieter wie Natgas vorgewagt.
Nando Rafael musste um seinen Wechsel bangen, weil Nachfolger Christian nicht spielberechtigt war
Das Jüdische Theater in Berlin kämpft um sein Fortbestehen. Das Ensemble, das seinen früheren Standort am Steinplatz nach fristloser Kündigung aufgeben musste und derzeit im Rathaus Charlottenburg untergebracht ist, sucht Geldgeber, um sein Programm nicht einstellen zu müssen.
Wie die Humboldt-Universität sich für die zweite Runde im Elitewettbewerb aufstellt. Der Wissenschaftsrat erklärt die Regeln
Washington - Das Oberste Gericht der USA wird konservativer. Der Senat bestätigte Präsident Bushs Kandidaten Samuel Alito am Dienstag mit 58 zu 42 Stimmen und bescherte Bush direkt vor der abendlichen Rede zur Lage der Nation einen Erfolg.