Von Pascale Hugues, Le Point
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.02.2006 – Seite 4
Die Stärken der neuen Cologne Fine Art liegen bei der Klassischen Moderne
Berliner Ensemble: Wirft Hochhuth Peymann raus?
Bei einem Erdrutsch auf den Philippinen wird ein ganzes Dorf verschüttet – mit mehr als 1500 Menschen
Nächste Woche findet in Berlin die Bautec statt – eine Fundgrube für Bauherren, die mit neuer Technik sparen wollen
Jafar Panahis iranischer Fußballfilm „Offside“ im WETTBEWERB
verschenkt bei einem Empfang Eigentlich das überflüssigste Requisit der Berlinale. Denn einerseits wird keine Sekunde und überhaupt und gar nicht geschlafen während des Festivals, vor allem nachts, schließlich will des langen Tages Arbeit auch gefeiert sein.
Warum vier Moskauer Standesbeamtinnen auf den Fernsehturm kletterten
Im Frühjahr kommt die Neuauflage des Transit
Eine Branche denkt um. Neu ist die Idee von den eigenen vier Wänden als Altersvorsorge zwar nicht, aber sie gerät immer stärker in den Fokus von Politik und Immobilienwirtschaft.
VIER MESSEN IN EINER Neben der Bautec, der Internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, finden vom 21. bis 25.
Jugendlicher raubte 16 Drogeriemärkte aus – angeblich im Auftrag des Stiefvaters
80 Feuerwehr-Einsätze in Berlin wegen Verdachts auf Vogelgrippe. Laboratorien mit Analysen überlastet
Ein Gesprächstermin zur Zukunft der bedrohten Boulevardtheater am Ku’damm ist geplatzt. Nach Tagesspiegel-Informationen hatte die Deutsche Bank den Leiter der Komödie und des Theaters am Kurfürstendamm, Martin Woelffer, kurzfristig für Freitag nach Frankfurt am Main eingeladen.
Potsdam - Wie schon in den vergangenen Jahren haben auch jetzt wieder viele Leserinnen und Leser des Tagesspiegels für den Italiener Orazio Giamblanco gespendet, der seit einem Skinhead-Überfall schwer behindert ist. Insgesamt gingen knapp 7000 Euro ein.
BVG will Uniformen oder Abzeichen, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen Auch mehr Videoüberwachung geplant – falls es der Datenschützer erlaubt
Der Combo verbraucht weniger als die Konkurrenten
Junge Familien bleiben in der Innenstadt. Und besser noch: Sie ziehen wieder hinein.
Wer den Berlinale-Sessel und das Olympia-Sofa nicht mehr sehen kann, der sollte vielleicht einmal wieder lauschen. Im Podewil’schen Palais (Klosterstraße 68–70, bis 25.
Glenn Browns fantastische Bildwelten in der Galerie Hetzler
Eine kurze Begegnung mit dem Oscar-Kandidaten Philip Seymour Hoffman
Wirtschaftssenator Harald Wolf hofft auf die Biotechnologie
Die Vergabe sei „wohl überlegt“ gewesen
Selber denken: Pressekonferenz zu „Requiem“
Kleine Lektüre im Kaffeesatz: Welcher Film holt den Goldenen Bären? Welche Schauspieler siegen? Was bedeutet Charlotte Ramplings Ungeduld?
Hoffnung heißt die Partei, mit der René Préval zur haitianischen Präsidentschaftswahl am 7. Februar antrat.
Eigentümer der Fluggesellschaft dba steigt beim Ferienflieger LTU ein / Air Berlin fällt zurück
Pragelato - Am Freitag um kurz nach 17 Uhr ist es im Container der deutschen Skispringer etwas lauter zugegangen. „Das hat jede Nation mitgekriegt“, sagte Michael Neumayer, der im Container saß, die Szene aber nicht weiter beschreiben will.
KERSTIN DECKER Top „V for Vendetta“ von James McTeigue (Außer Konkurrenz). „Faust 2“ mit den Mitteln der Trivialkultur – dabei nichttrivial schlechthin und vibrierend vor Aktualität.
Bundesgericht mit Nazi-Justiz verglichen
Verteidiger Dennis Seidenberg über die Chancen der Eishockey-Nationalmannschaft in Turin
FILMFEST-PREISE Heute Abend gehen die Berlinale-Trophäen an Künstler aus aller Welt. Gemacht werden sie in Friedenau
Ray Davies, Kopf der Kinks, stellt in Berlin sein erstes Soloalbum vor
Berliner Wirtschaft schrumpft um 0,1 Prozent
Stefanie Vogelsang tritt gegen Buschkowsky an
Tobias Angerer holt Bronze über 15 Kilometer und lässt die deutschen Langläufer auf die Staffel hoffen
Berlins neues Theater: große Eröffnung im Ballhaus Ost mit Anne Tismer als „Maria Braun“
Eine Begegnung mit Italiens Hofnarr