zum Hauptinhalt

Wer den Berlinale-Sessel und das Olympia-Sofa nicht mehr sehen kann, der sollte vielleicht einmal wieder lauschen. Im Podewil’schen Palais (Klosterstraße 68–70, bis 25.

Kleine Lektüre im Kaffeesatz: Welcher Film holt den Goldenen Bären? Welche Schauspieler siegen? Was bedeutet Charlotte Ramplings Ungeduld?

Von Jan Schulz-Ojala

KERSTIN DECKER Top „V for Vendetta“ von James McTeigue (Außer Konkurrenz). „Faust 2“ mit den Mitteln der Trivialkultur – dabei nichttrivial schlechthin und vibrierend vor Aktualität.

Pragelato - Am Freitag um kurz nach 17 Uhr ist es im Container der deutschen Skispringer etwas lauter zugegangen. „Das hat jede Nation mitgekriegt“, sagte Michael Neumayer, der im Container saß, die Szene aber nicht weiter beschreiben will.

Von Benedikt Voigt

Es gibt im deutschen Olympiateam einige Spitznamen, die dem unbedarften Zuhörer Rätsel aufgeben. So hört der Arzt der alpinen Ski-Nationalmannschaft auf den Namen „Burschi“ Münch, obwohl er mit Vornamen eigentlich Ernst-Otto heißt.

Von Benedikt Voigt

Paul Rogers, 63, forscht als Professor für Friedens- und Konfliktforschung an der britischen Universität Bradford seit mehr als 20 Jahren über internationale Sicherheit, Abrüstung und politische Gewalt. Zudem ist er leitender Mitarbeiter der Oxford Research Group, deren Studien zu militärischen Konflikten weltweite Beachtung finden.

Bei einem Erdrutsch auf den Philippinen wird ein ganzes Dorf verschüttet – mit mehr als 1500 Menschen

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Hoppegarten - Das Land Brandenburg will nicht Miteigentümer der Galopprennbahn Hoppegarten werden. Die von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) jetzt überraschend vorgeschlagene Landesbeteiligung hat keine Chance auf Zustimmung im Kabinett.

Berlin - Die Dresdner Bank war einer von ihr selbst in Auftrag gegebenen Studie zufolge an der Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden wesentlich stärker beteiligt als bisher zugegeben. Die Untersuchung unter Federführung des Zeithistorikers Klaus-Dietmar Henke wurde am Freitag in Berlin vorgestellt.

Berlin - Die Union liegt im aktuellen Politbarometer im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel weiterhin deutlich vor der SPD. Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU und CSU auf unverändert 41 Prozent.

Nach 13 Jahren gibt die Minnelli am Sonntag wieder ein Konzert in Berlin. Davor und danach hat sie aber noch andere Pläne

Von Ulf Lippitz

Gedanken zum künftigen Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands / Von Matthias Platzeck

Berlin - Der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst kommt in die entscheidende Phase. Am Montag beraten in Berlin Vertreter der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) mit der Verdi-Spitze über die umstrittene Arbeitszeitverlängerung und Kürzungen beim Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Heute ist ein besonders wichtiger Tag. Es ist der Tag, an dem endlich, endlich Schmiede und Huforthopäden einander wieder versöhnlich die Hände reichen können.

Barocktage an der Staatsoper: René Jacobs inszeniert Monteverdis „Krönung der Poppea“

Von Christiane Tewinkel

Nana Frisch, Brun Mietzner, Klaus Möller, Sebastian Aperdannier, Ines Rösinger, Jürgen Stange, Steffen Jurk, Carola Piontek (von links nach rechts) Wir sind das bestorganisierte Team der Berlinale! Im Haus der Festspiele besetzen wir jeden Morgen den gleichen Tisch in der Mitte und packen aus: Kaffee, Croissants, Quarkbällchen; heute gibt’s einen selbstgebackenen Kuchen.

Die Freie Universität Berlin misst ab sofort wieder regelmäßig die Pollenbelastung in der Stadt. Bislang hätten die beiden Fallen noch nichts registriert, sagte ein Sprecher der Hochschule.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })