zum Hauptinhalt

Berlin - Zum ersten Mal lässt ein Radsportteam zwei Fahrer wegen eines Dopingverdachts nicht starten. Das Team Phonak setzt den Kolumbianer Santiago Botero und den Spanier Jose Enrique Gutierrez vorübergehend nicht ein, weil beide in den jüngsten Dopingskandal um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes verstrickt sein könnten.

Die Vetomächte im Sicherheitsrat und Deutschland einigen sich auf ein Vorschlagspaket für den Iran

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Thomas Seibert

Im Tiergartentunnel hat es den ersten tödlichen Unfall gegeben. Wie in einem Teil der gestrigen Ausgabe berichtet, verlor am Donnerstagabend ein 47-jähriger Motorradfahrer aus Kreuzberg in Fahrtrichtung Süden aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen den linken Bordstein.

Bis zum 5.Juni sind folgende Straßen durchgehend gesperrt: Teile des Tempelhofer Ufers, Waterlooufer, Gneisenaustraße zwischen Zossener Straße und Mehringdamm sowie Zossener Straße und Blücherstraße zwischen Mittenwalder Straße und Mehringdamm.

DER DIESEL D5 2,4 Liter Hubraum 5 Zylinder 136 kW/185 PS max. Drehmoment 400 Nm 0 auf 100 km/h in 8,5 s Spitze 230 km/h Verbrauch 6,4 Liter Preis ab 36 600 Euro DER BENZINER 2,5 T 2,5 Liter Hubraum 5 Zylinder 147 kW/200 PS max.

Berlin - Die Linkspartei/PDS und die Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) halten trotz interner Querelen am Zusammenschluss bis Mitte 2007 fest. „Die neue Linke wird kommen“, sagte der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Oskar Lafontaine, am Freitag bei der Vorlage eines Manifests zur Gründung der neuen Partei.

Von Cordula Eubel

1876 wird Orenstein und Koppel durch Benno Orenstein und Arthur Koppel in Berlin-Schlachtensee als Unternehmen für den Bergbau gegründet. Es produziert Feldbahnen.

Wie ein Vater die Stadt erleben kann Jugendliche laufen Amok, Schüler verprügeln ihre Lehrer, überfallen Gleich- altrige – die Bedrohung durch minderjährige Terroristen ist ein ernstes Problem, und Berlin diskutiert über eine Herabsetzung des Mindeststrafalters. Vielleicht sollte man schon Dreijährige in Haftanstalten stecken.

Von Stephan Wiehler

„Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der IBG Klaus Landowsky hat gegen die Bedenken der Aufsichtsratsmitglieder Decken, Zeelen und von der Heyde den Ankauf und die Fondsverwertung der Aubis-Projekte ausdrücklich befürwortet und zu der Kreditvergabe beigetragen. (.

Klassische Formensprache und zeitlose Ästhetik – ohne verspielte Details – erleben heute wieder eine Renaissance. Gefragt ist die schlichte, jedoch betonte Sachlichkeit – wie zu Zeiten der Bauhausepoche.

Informationen und Adressen von Pool-Bauern in Wohnortnähe findet man auf der Homepage des Bundesverbandes Schwimmbad und Wellness (Bsw) in Köln, Tel. 0221/2716690, www.

Beim Grimme Online Award 2006, dem bekanntesten Medienpreis des Internets in Deutschland, gingen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten leer aus. Die am Freitagabend vergebenen Preise gingen ausnahmslos an unabhängige Verlage und Institutionen.

Paris - Mit radikalen Ideen zum Kampf gegen jugendliche Gewalttäter hat Ségolène Royal einen Vorgeschmack auf den Präsidentschaftswahlkampf 2007 gegeben. Die sozialistische Politikerin, die laut Umfragen im Wettlauf um die Nominierung als Kandidatin ihrer Partei weit vor ihren männlichen Konkurrenten liegt, will für minderjährige Delinquenten ein Erziehungsprogramm einführen und deren Familien unter strenge Aufsicht stellen.

STRUKTUR Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Stuttgart, ist in vier Bereiche unterteilt: Publikumsverlage, Bildung und Wissenschaft, Zeitungen und Wirtschaftsinformationen sowie Elektronische Medien und Services. 2005 erwirtschaftete die Gruppe 2,1 Milliarden Euro Umsatz und einen Gewinn von 188 Millionen Euro.

Franz Müntefering macht nicht viele Worte, aber wenn, dann pflegt er sie ernst zu meinen bis in die Zwischentöne hinein. Die SPD hat das im vorigen Jahr einmal leichthin ignoriert und war prompt den Vorsitzenden los.

Beim strammen Abstoß wird der Ball durch den Luftwiderstand gebremst. Schießt der Torwart mit 110 Kilometern pro Stunde unter einem Winkel von 45 Grad, fliegt die Kugel bis über die Mittellinie.

Am Anfang hat sich das Kino um Fußball herzlich wenig geschert. Fürs erste Bioskop-Programm am 1.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })