zum Hauptinhalt

Eigentlich hatten die finnischen Bärenjäger endlich einen Erfolg errungen: Sie hatten Bruno in einer Steilwand gestellt. Doch der Braunbär schlug ihnen ein weiteres Mal ein Schnippchen und entkam.

Im Fernsehen ist er so gut wie nicht zu sehen: Maskottchen "Goleo VI" floppt auch während der WM. Beim ZDF sieht man keinen Grund, ihn künftig öfter einzusetzen.

Wegen der schleppenden Verhandlungen über die Gesundheitsreform mehren sich die Spekulationen über mögliche Lösungen. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt dementierte aber Pläne, Gutverdiener stärker zur Kasse zu bitten.

Angesichts internationaler Kritik hat US-Präsident Bush bekräftigt, dass er das US-Gefangenenlager Guantánamo "gerne" schließen würde. Themen auf dem EU-USA-Gipfel waren auch die Atomkonflikte mit dem Iran und Nordkorea.

Es gibt ein neues Lebenszeichen vom "Problembären" Bruno. Das Tier tauchte erneut in Tirol auf und rannte "mit großem Lärm" an einem Wohnhaus vorbei. Nicht weiterverfolgt wird die Idee, Bruno mit Hilfe einer Bärin einzufangen.

Wildtier-Alarm auch in der Türkei: Im Zoo von Ankara wird eine sechs Meter lange und 70 Kilogramm schwere Pythonschlange vermisst. Umweltminister Pepe hat reagiert: Er riet der Bevölkerung, vorerst keinen Kebab zu essen.

Im Fall des Mitte März getöteten Polizisten Uwe Lieschied ist Anklage gegen die Tatverdächtigen erhoben worden. Einer der beiden türkischen Männer hat die tödlichen Schüsse bereits gestanden.

Im Umfeld des WM-Spiels zwischen England und Schweden am Dienstag ist die Kölner Polizei gezielt gegen gewaltbereite deutsche Fans vorgegangen.

Ende Juni beginnen die Dreharbeiten für den ZDF-Dreiteiler "2030 - der demographische Wandel". Bettina Zimmermann ist darin als Journalistin den Folgen einer jahrzehntelangen, falschen Renten- und Gesundheitspolitik auf der Spur.

US-Präsident George W. Bush ist mit Spitzenvertretern der Europäischen Union in Wien zusammengetroffen. Bei dem jährlichen Gipfeltreffen geht es auch um die Einhaltung der Menschenrechte im Kampf gegen den internationalen Terrorismus.

Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will Gutverdiener künftig stärker zur Kasse bitten. Die Privatversicherungen werden demnach in den Gesundheitsfonds einbezogen, Besserverdiener sollen bis zu 127 Euro mehr im Monat zahlen.

Die Deutsche Bank greift nach Berlin und stärkt mit dem Kauf der Berliner Bank ihr Privatkunden-Geschäft. Einzelheiten der rund 680 Millionen Euro teuren Übernahme werden heute in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Dallas Mavericks haben das Finale der US-Basketball-Profiliga NBA verloren. Die Miami Heat um Superstar Shaquille O'Neal gewannen das sechste Finalspiel in Dallas mit 95:92 und sind erstmals Meister.

Guido Berg findet, dass Kinder nicht ohne Bezugsperson in die Klinik sollten

Von Guido Berg

Michendorf · Wilhelmshorst - In spätestens vier Wochen sollen am Wilhelmshorster Bahnhof die Bagger rollen. Nachdem die Gemeindevertretung für einen erweiterten Park & Ride-Platz grünes Licht gegeben hat, sind nun auch die Fördermittel für beide Bauabschnitte – nördlich und südlich der Gleise – bewilligt worden.

Von Thomas Lähns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })