Ein Gewitter mit starkem Regen und Hagel hat am Freitag die Übertragung des WM-Spiels Niederlande gegen Elfenbeinküste auf der Fanmeile in Berlin getrübt. Die meisten Videowände mussten ausgeschaltet werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.06.2006
Eine Mutter aus Teterow in Mecklenburg-Vorpommern hat ihr heute vierjähriges Kind jahrelang mit Essig und Kalkreiniger gequält. Als Motiv soll die 26-Jährige Überforderung angegeben haben.
Ein Autofahrer hat in Neukölln am Freitag mehrere Unfälle verursacht und dabei zwei Menschen verletzt. Eine 60-jährige Fußgängerin wurde von dem Täter mitgeschleift und erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen.
Der Streit um den Ost-Ampelmann ist vorerst beendet. Das Landgericht Leipzig hat dem Berliner Designer Markus Heckhausen einen Großteil der Markenrechte an der Kultfigur zugesprochen.
Ein am Donnerstag im Jüdischen Krankenhaus in Mitte vermisst gemeldeter 46-Jähriger wurde wohlbehalten in seiner Wohnung angetroffen. Inzwischen hat eine heftige Diskussion um die Qualität der Klinikbetreuung eingesetzt.
Anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel für den Berliner Mäzen James Simon, der die Nofretete-Büste Anfang des 20. Jahrhunderts nach Berlin gebracht hatte, hat Ägyptens Botschafter die frühere Königin als "Ägypterin" bezeichnet.
Der reichste Mann der Erde wird sich zukünftig karitativer Arbeit widmen und im Juli 2008 aus dem Tagesgeschäft bei Microsoft ausscheiden.
Die deutsche Botschaft in Peking hat dem schwer verletzten Dammgegner Geld für die nötige Operation ausgehändigt. Er wird nun voraussichtlich am Sonntag operiert. Zuvor war der deutsche Botschaftsarzt abgewiesen worden.
Nach mehreren Explosionen in einem Chemiewerk im Osten Chinas sehen die Behörden keine Gefahr für das Trinkwasser in der Region. Die Wasserqualität sei normal.
Der Vorstandschef des Pharma- und Chemiekonzerns Merck, Michael Römer, hat die umstrittene Einmischung seines Unternehmens in die Schering-Übernahme durch den Konkurrenten Bayer verteidigt.
Die erste Pressekonferenz von Superstar Ronaldinho bei der WM in Deutschland geriet in Königstein zu einem Medienereignis.
Im Streit um Zypern nimmt die Türkei auch einen Stillstand der Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union in Kauf.
Deutsche Sprache, schwere Sprache: Seit dem Beginn der Fußball-WM erreichen die Duden-Sprachberatung zahlreiche Anfragen zu den amtlichen Bezeichnungen von Ländern wie Togo, Elfenbeinküste, Ghana, Trinidad und Tobago oder Serbien und Montenegro.
Dem chinesischen Mitarbeiter der "New York Times", Zhao Yan, ist in Peking unter dem Vorwurf des Geheimnisverrats und Betruges der Prozess gemacht worden.
Zum dritten Mal in dieser Woche wird in einer Berliner Klinik ein Patient vermisst, diesmal im Jüdischen Krankenhaus. Gestern war ein Patient im Vivantes- Klinikum tot aufgefunden worden. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Erneut ist in China ein kritischer Parteifunktionär attackiert und schwer verletzt worden. Der 60-Jährige hatte höhere Entschädigungen für enteignete Bauern gefordert.
Zum ersten Mal ist Braunbär "Bruno" von einem der finnischen Elchhunde gestellt worden - konnte aber wieder entwischen. In der Nacht war er bei Bad Tölz eingekreist worden.
Nach der Odysee eines geistig behinderten Mannes in der Berliner Charité sollen hilflose Patienten künftig besser überwacht werden.
Slowenien kann zum kommenden Jahreswechsel als erstes der Beitrittsländer in Osteuropa den Euro einführen. Wegen zu hoher Inflation bleibt Litauen dagegen der Euro vorerst verwehrt.
Mit Glücksbringer Diego Maradona im Rücken will Argentinien heute alles klar machen. Serbien dürfe allerdings nicht unterschätzt werden.
Obwohl Wayne Rooney sich als Standfußballer mit Pässen ins Niemandsland zeigte, sehen die Engländer seine Einwechslung als das Kommen des Heilands.
Nach dem kollektiven Freudentaumel hat Ecuador seine Tiefstapelei aufgegeben: Nun soll ein Sieg gegen Deutschland her.
Die größte Steuererhöhung der bundesdeutschen Geschichte ist beschlossene Sache. Der Bundesrat billigte mehrheitlich die von Wirtschaft und Opposition heftig bekämpfte Anhebung der Mehrwertsteuer.
Während Costa Rica einen "totalen Reinfall" konstatiert, handelt England Rooney als neuen Heiland.
Kulturstaatsminister Neumann will trotz Bedenken der Regierung den Hauptstadtkulturfonds weitertragen. Der Bund habe eine besondere Verantwortung für die Kultur in der Hauptstadt, erklärte Neumann.
Japan, Kroatien: Beide Teams müssen nach den Auftaktniederlagen gewinnen. "Wir haben die bessere Mannschaft", heißt es im japanischen Lager. Bei den Kroaten macht man sich indes Sorgen um Niko Kovac.
Nach dem schwersten Anschlag in Sri Lanka seit Beginn des Waffenstillstandes Anfang 2002 hat die Luftwaffe erneut Vergeltungsangriffe auf Stellungen der Rebellen geflogen.
Schweden bangt bei der Fußball-WM um seinen Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic.
Die Dallas Mavericks um Dirk Nowitzki haben im Finale der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA einen weiteren Rückschlag erlitten.
Die Fußball-WM-Spiele bleiben im Fernsehen ein Renner, auch wenn das Vorrundenspiel zwischen Schweden und Paraguay von etwas weniger Zuschauern gesehen wurde als in den Vortagen.
Die WM-Feste gehen ausgelassen und ohne Krawalle weiter. Am siebten Tag der WM waren die Spielorte Hamburg, Nürnberg und Berlin in der Hand internationaler Schlachtenbummler.
Potsdams Tourismuswirtschaft konnte im Frühjahr dieses Jahres eine kräftige Belebung der Geschäfte verzeichnen. So besuchten vom 1.
Sabine Schicketanz über ein angemessenes Willkommen
Zehn Kilo Haschisch veräußert / „Übergabe fand in der Brandenburger Straße statt“ / Bewährung
Was Sie wissen solltenTausende Leser lernten mit unseren Touren 1 bis 8 im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Spaziergängen 9 bis 16 weiter.
Mit dem Drachenboot-Double, dem Schüler-Cup und Drachenbootfestival auf der Regattastrecke an der Werderaner Inselstadt steht das Wochenende ganz im Zeichen der asiatischen Trendsportart. Heute gibt es mit dem 4.
Das Wappen mit Lilien vor der Stadtmauer stammt aus dem 13. Jh.
Zum 2. Orgelsommer erklingen neue Zungenregister
Nach dem deutschen Sieg feierte die Hauptstadt durch – und brachte Schwedens Elf um die Nachtruhe
Reimar von Zadow gewann namhafte Interpreten
Ausländische Touristen sollen sich nun besser im Potsdamer Bus- und Straßenbahnnetz zurecht finden. Gestern haben die Verkehrsbetriebe Potsdam (ViP) die zweite Auflage des Mini-Reiseführers „Potsdam entdecken – mit Bahnen und Bussen“ herausgebracht: Entsprechend einem Beschluss der Stadtverordneten zweisprachig in deutsch und englisch.
Morgen lädt die Kleinmachnower Kreismusikschule zum Musikschulfest
Ausstellung der Produzentengalerie des Künstlerverbandes mit acht Künstlern im Luisenforum
Nachdem sich Timo Scholz vom Potsdamer Radprofi-Team notebooksbilliger.de in Zürich-Oerlikon den Sieg beim „Prolog der Steher-EM“ sicherte (PNN berichteten), hofft der gebürtige Leipziger am Wochenende auf einen erfolgreichen Start bei der Europameisterschaft.
Der Fraktionschef der Linkspartei.PDS, Hans-Jürgen Scharfenberg, hat die Eintragung der Spieler der ukrainischen Fußball-Nationalmannschaft ins Goldene Buch der Stadt kritisiert.
Das Persius Ensemble wird am Sonntag um 16 Uhr in der Paretzer Schlossremise musizieren. In der Reihe Musik und Architektur wird das Ensemble Werke von Bach, Antonin Fils und Mozart zu Gehör bringen.
Jahresfest des Sozialwerkes mit Gästen aus Perugia
Frankfurt (Oder) - Vor fast genau neun Jahren – am 1. Juli 1997 – verließ die 23-jährige Heike Nagler mit ihrem vier Monate alten Sohn Göran ihre Wohnung in Frankfurt (Oder).