zum Hauptinhalt

Ein Gewitter mit starkem Regen und Hagel hat am Freitag die Übertragung des WM-Spiels Niederlande gegen Elfenbeinküste auf der Fanmeile in Berlin getrübt. Die meisten Videowände mussten ausgeschaltet werden.

Ein am Donnerstag im Jüdischen Krankenhaus in Mitte vermisst gemeldeter 46-Jähriger wurde wohlbehalten in seiner Wohnung angetroffen. Inzwischen hat eine heftige Diskussion um die Qualität der Klinikbetreuung eingesetzt.

Anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel für den Berliner Mäzen James Simon, der die Nofretete-Büste Anfang des 20. Jahrhunderts nach Berlin gebracht hatte, hat Ägyptens Botschafter die frühere Königin als "Ägypterin" bezeichnet.

Die deutsche Botschaft in Peking hat dem schwer verletzten Dammgegner Geld für die nötige Operation ausgehändigt. Er wird nun voraussichtlich am Sonntag operiert. Zuvor war der deutsche Botschaftsarzt abgewiesen worden.

Zum dritten Mal in dieser Woche wird in einer Berliner Klinik ein Patient vermisst, diesmal im Jüdischen Krankenhaus. Gestern war ein Patient im Vivantes- Klinikum tot aufgefunden worden. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Zum ersten Mal ist Braunbär "Bruno" von einem der finnischen Elchhunde gestellt worden - konnte aber wieder entwischen. In der Nacht war er bei Bad Tölz eingekreist worden.

Slowenien kann zum kommenden Jahreswechsel als erstes der Beitrittsländer in Osteuropa den Euro einführen. Wegen zu hoher Inflation bleibt Litauen dagegen der Euro vorerst verwehrt.

Die größte Steuererhöhung der bundesdeutschen Geschichte ist beschlossene Sache. Der Bundesrat billigte mehrheitlich die von Wirtschaft und Opposition heftig bekämpfte Anhebung der Mehrwertsteuer.

Japan, Kroatien: Beide Teams müssen nach den Auftaktniederlagen gewinnen. "Wir haben die bessere Mannschaft", heißt es im japanischen Lager. Bei den Kroaten macht man sich indes Sorgen um Niko Kovac.

Die WM-Feste gehen ausgelassen und ohne Krawalle weiter. Am siebten Tag der WM waren die Spielorte Hamburg, Nürnberg und Berlin in der Hand internationaler Schlachtenbummler.

Was Sie wissen solltenTausende Leser lernten mit unseren Touren 1 bis 8 im Sommer 2005 romantische Altstädte in Brandenburg kennen. Nun geht es mit den Spaziergängen 9 bis 16 weiter.

Mit dem Drachenboot-Double, dem Schüler-Cup und Drachenbootfestival auf der Regattastrecke an der Werderaner Inselstadt steht das Wochenende ganz im Zeichen der asiatischen Trendsportart. Heute gibt es mit dem 4.

Ausländische Touristen sollen sich nun besser im Potsdamer Bus- und Straßenbahnnetz zurecht finden. Gestern haben die Verkehrsbetriebe Potsdam (ViP) die zweite Auflage des Mini-Reiseführers „Potsdam entdecken – mit Bahnen und Bussen“ herausgebracht: Entsprechend einem Beschluss der Stadtverordneten zweisprachig in deutsch und englisch.

Nachdem sich Timo Scholz vom Potsdamer Radprofi-Team notebooksbilliger.de in Zürich-Oerlikon den Sieg beim „Prolog der Steher-EM“ sicherte (PNN berichteten), hofft der gebürtige Leipziger am Wochenende auf einen erfolgreichen Start bei der Europameisterschaft.

Das Persius Ensemble wird am Sonntag um 16 Uhr in der Paretzer Schlossremise musizieren. In der Reihe Musik und Architektur wird das Ensemble Werke von Bach, Antonin Fils und Mozart zu Gehör bringen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })