zum Hauptinhalt

Nach dem unwürdigen Spektakel um die Vergabe des Heinrich-Heine-Preises an den Österreicher Peter Handke sind alle Beteiligten beschädigt: Der Autor, der verbliebene Rest der Jury, die Kommunalpolitik und der Preis selbst.

Im Erdbebengebiet auf der indonesischen Insel Java entspannt sich die medizinische Versorgungslage allmählich. "Es kommen zwar immer noch neue Patienten, aber wir bekommen es unter Kontrolle", hieß es.

Zum Auftakt des Prozesses um einen Dreifachmord in Sachsen hat der Angeklagte vor dem Landgericht Zwickau ein Geständnis abgelegt. Er habe binnen zwölf Stunden seine Ex-Geliebte, seinen ehemaligen Chef und seinen Schwager erschossen.

Der britische Skandalrocker Pete Doherty hat mit einer blutigen Spritze in einem Flugzeug der Airline easyJet für Unruhe gesorgt. Nun haben er und auch die anderen Mitglieder der Doherty-Band Babyshambles Flugverbot.

Die Haushaltspolitiker der großen Koalition haben bei der Finanzierung der Pensionen für Bundesbeamte nach jahrelangem Widerstand der Bundesministerien einen Systemwechsel durchgesetzt.

Die New Yorker NYSE und die europäische Vierländerbörse Euronext schließen sich zur größten Börse der Welt zusammen. Für die Deutsche Börse AG, die Euronext ebenfalls kaufen möchte, ist dies ein herber Schlag.

In der 2. Sommermusik der Friedenskirche Sanssouci ist am morgigen Sonnabend um 17 Uhr der Missouri State-University Concert Chorale zu Gast.

Karl Friedrich Schinkel hat wesentliche Anregungen für seine umfangreiche Bautätigkeit in Preußen und anderswo von seinen Reisen nach Italien erhalten. Aus seinen Briefen und Tagebuchaufzeichnungen, die er in dem südlichen Land schrieb, liest am Pfingstsonntag um 11 Uhr Klaus Büstrin auf der Gartenterrasse von Schinkels Schloss Charlottenhof, also an dem Ort, das ganz und gar Italien atmet.

„Dieses Jubiläum gibt uns Gelegenheit, im Rückblick die großen Leistungen unserer Vorväter zu würdigen, ihren Weitblick in der Gestaltung der Wasserstraße zu bewundern und ihnen postum unseren Dank für ihre Arbeit zu sagen. Gleichzeitig ist dieses Jubiläum Verpflichtung, mit gleichem Weitblick die Zukunft des Teltowkanals zu gestalten“Hartmut Brockelmann, Leiter Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin„Auch heute locken Kanal und Schleuse wieder viele Besucher in die Region.

In der Fußball-Landesklasse kommt es morgen beim Werderaner FC zum Kreisduell gegen die SG Michendorf, die in einer bravurösen Aufholjagd den schon fast sicheren Abstieg verhinderte. Vor dem morgigen Kreisduell beim Werderaner FC liegt der Druck beim Gastgeber Werder, der noch Platz eins und den Aufstieg im Visier hat.

Werder · Glindow - In die Diskussion um eine touristische Feldbahn durch die Glindower Alpen hat sich jetzt Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) eingeschaltet. Eisenbahnfreunde haben bereits eine Lorenbahn mit Diesellok fit gemacht und Gleise für eine 800-Meter-Strecke zwischen der Ziegelei und einer Tongrube repariert.

Viele Geschichten sind in den vergangenen Monaten zur Geschichte des Teltowkanals geschrieben und in Büchern veröffentlich worden. Zuletzt in den Buchläden erschienen ist die Broschüre „Lebensader durch Sumpf und Sand - 100 Jahre Teltowkanal“, die Jan Feustel unter Mitarbeit von Horst Köhler verfasst hat.

Das Landespolizeiorchester Brandenburg wird am Pfingstsonntag um 10 Uhr unter der Leitung von Peter Vierneisel sein traditionelles Pfingstkonzert an der Mövenpick Gaststätte zur „Historischen Mühle“ geben. Seit über 100 Jahren gibt es hier an historischer Stätte Pfingstkonzerte von Musikkorps der Garnison Potsdam.

Heute werden im Palmensaal der Orangerie im Neuen Garten die diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit einem Kammerkonzert eröffnet. Neben dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, werden auch Bundespräsident Horst Köhler und seine Gattin Eva erwartet.

Berlin - Die Berliner Senatsverwaltung prüft, ob die Jugendämter mehr Kompetenzen erhalten sollen. Das soll vor allem für jene Problemfälle gelten, in denen Familien absolut nicht bereit sind, mit den Ämtern zusammenzuarbeiten, sagte Staatssekretär Thomas Härtel im Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses.

Traumpartien aus Operette und Musical von Strauß bis Bernstein stehen im Galakonzert am Pfingstsonntag auf dem Programm, das von Solisten der Komischen Oper Berlin und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg unter Leitung von Manfred Rosenberg um 16 Uhr im Nikolaisaal gestaltet wird. Alenka Genzel (Sopran), Christiane Oertel (Mezzosopran) und Stephan Spiewok (Tenor und Moderation) singen Arien und Duette aus „Fledermaus“, „Zigeunerbaron“, „Gräfin Mariza“, „Land des Lächelns“, „West Side Story“, „My Fair Lady“ u.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })