zum Hauptinhalt

Berlin - Erstmals seit 2001 wird Deutschland wohl in diesem Jahr wieder die Schuldengrenze des Euro-Stabilitätsvertrags erfüllen. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit“ werde das Defizit des Staates 2006 bei drei Prozent liegen, sagte Finanzminister Peer Steinbrück (SPD), nachdem das Kabinett den Etatentwurf für das kommende Jahr und die Finanzplanung bis 2010 beschlossen hatte.

Von Antje Sirleschtov

Angeblich hat Boris Becker auch Karten für das WM-Finale am Sonntag in Berlin. In der Stadt ist der Ex-Tennisstar allerdings schon heute, denn der 39-Jährige kickt bei der Straßenfußball-WM in Kreuzberg mit – gemeinsam mit Sportlegende Edwin Moses und den Klitschko -Brüdern.

Die Polizei hat am Mittwoch zwei 26 und 29 Jahre alte Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, mit Beton gefüllte Fußbälle in der Stadt ausgelegt zu haben. Wie berichtet, hatten sich mindestens zwei Menschen seit dem vergangenen Wochenende verletzt, als sie gegen die täuschend echten Fußbälle getreten hatten.

Carsharing ist die organisierte gemeinschaftliche Nutzung von Autos. Anders als beim herkömmlichen Mieten von Fahrzeugen werden die Kunden Mitglied einer Organisation, die eine Flotte von verschiedenen Fahrzeugen an mehreren Standorten bereitstellt.

HOHE AUSGABEN In Berlin fließen jährlich etwa 1,8 Milliarden Euro Fördergelder in die Forschung. Pro Kopf liegen die Forschungsausgaben zusammen mit den Investitionen der Wirtschaft bei 175 Euro.

Ein riesiges Öl- und Gasförderprojekt könnte die letzten Westpazifischen Grauwale gefährden

Von Roland Knauer

Noch vier Tage, dann – schwupps – sind sie weg, die zugegeben angenehmen WM-Seiten, die auch Fußballverweigerer schätzen. Etwa: Die leeren Straßen zu Spielzeiten („Ich geb’ Gas, ich hab Spaß“.

Von Jeannette Krauth

Nordkoreas Diktator Kim Jong Il hat sich zurückgemeldet: Seine Militärs haben sieben Testraketen abgeschossen. Militärisch muss man diese Raketendrohung nicht zu hoch bewerten.

Hertha BSC ist wütend über die Verspätung Marcelinhos – der Brasilianer könnte sogar verkauft werden

Von Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })