zum Hauptinhalt

Nach Dell, Apple und Toshiba ruft nun der chinesische Computerhersteller Lenovo über 500.000 Laptop-Akkus von Sony zurück. Als Vorsichtsmaßnahme will Toshiba daneben nochmals über 800.000 Akkus zurückziehen.

Der Senat hat den Berliner Frauenpreis 2007 ausgelobt. Damit wird alljährlich eine Berlinerin geehrt, die sich in herausragender Weise für die Emanzipation der Geschlechter eingesetzt hat.

Der HSV steckt in der Krise. Trotzdem glaubt Abwehrspieler Bastian Reinhardt fest an einen Auswärtssieg der Hamburger am Samstag bei Eintracht Frankfurt.

Wegen räuberischer Erpressung müssen sich drei 22-jährige Männer aus Wedding vor dem Berliner Landgericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, vor Bushaltestellen, S-Bahnhöfen und Diskotheken gewaltsam Handys von Jugendlichen gestohlen zu haben.

Der deutsche Biathlet Michael Greis ist "Champion des Jahres 2006". Der 30-Jährige setzte sich gegen Sachenbacher-Stehle (Skilanglauf), Kirsten Bruhn (Schwimmen), Uschi Disl (Biathlon) und Peter Thiede (Rudern) durch.

Das Abenteuer der überglücklichen Anousheh Ansari ist beendet. Die Weltraumtouristin ist am Morgen von der Internationalen Raumstation ISS sicher auf die Erde zurückgekehrt.

Vor einem Jahr wurden die umstrittenen Mohammed-Karikaturen veröffentlicht. Der verantwortliche Feuilleton-Chef der dänischen Zeitung "Jyllands-Posten" würde nach eigenen Worten erneut so handeln.

Die Berliner Polizei setzt die Suche nach der seit Montag vermissten 14-jährigen Georgine Krüger fort und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Bislang gibt es kein Indiz dafür, dass das Mädchen einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.

Der britische Milliardär Richard Branson hat den Innenraum seines zukünftigen Raumschiffs SpaceShipTwo enthüllt. Mit ihm sollen Passagierflüge durch den Weltraum möglich werden.

Freies Training zum Grand Prix von China: Michael Schumacher hat im zweiten freien Training zum 16. WM-Lauf den fünften Platz belegt. Damit war er knapp schneller als Fernando Alonso, der auf den sechsten Platz fuhr.

Mit Siegen wollen die Landesklasse-Teams aus unserer Region den letzten Spieltag vergessen machen, als kein Dreier gelang.Der Werderaner FC will nach nur mäßigem Saisonstart daheim gegen den ESV Lok Falkenberg in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Die Agentur für Arbeit sieht private Arbeitsvermittler als zusätzliche Chance, Menschen Arbeit zu verschaffen und unterstützt sie daher sehr, erklärte gestern Franziska Böttcher von Agenturbereich Arbeitgebermanagement. So wurden im Agenturbezirk Potsdam 2006 bisher rund 13 000 Vermittlungsgutscheine ausgehändigt.

Jan Brunzlow über die wichtigste Fassade der Stadt

Von Jan Brunzlow

Der Islam ist mit rund 1,2 Milliarden Anhängern nach dem Christentum die größte Religion der Welt. Er gründet sich auf dem Koran, der für Muslime das unverfälschte Wort Gottes ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })