zum Hauptinhalt

Was haben Emine Sevgi Özdamar, Ilja Trojanow, Terezía Mora, Feridun Zaimoglu und Saša Stanišic gemeinsam? Sie gehören zur deutschsprachigen Schriftsteller- Elite – das bezeugen der Klagenfurter Bachmann-Wettbewerb oder Nominierungen für den Deutschen Buchpreis.

Von Steffen Richter

Ein ehernes Gesetz der Berliner Schulpolitik wird aufgeweicht: Ab sofort können die Bezirke entscheiden, dass jeder Grundschüler nicht mehr einer bestimmten Schule zugewiesen wird, sondern aus einer Gruppe von Schulen wählen kann. Dies wurde vergangene Woche eher zufällig bekannt.

So lustig war das alte West-Berlin: Eine CD-Edition erinnert an die Blütezeit der Stachelschweine

Von Thomas Lackmann

„Der Kontrakt des Fotografen“: Die Berliner Akademie der Künste untersucht die Reize des Posierens

Von Nicola Kuhn

Wegen zu vieler Länderspiele wird der Bundestrainer im Frühjahr 2007 ein Perspektivteam einrichten

Von Stefan Hermanns

Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sind gesellschaftliche Probleme.

Von Robert Ide

Das entscheidende Mittel zur Rettung der Welt liegt möglicherweise in der durchgreifenden Senkung der Arztkosten. Denn sonst werden wir in nicht allzu ferner Zukunft unser nach Abzug von Steuer und Abgaben verbleibendes Gehalt bei der Krankenkasse abliefern und die zusätzliche Praxisgebühr auf der Straße zusammenbetteln müssen.

Einst standen sie Seite an Seite auf dem Titelbild von „Sports Illustrated“ und verkündeten den „Kampf des Jahrhunderts“. Sie hielten Wort, die Ringschlacht zwischen Joe Frazier und Muhammad Ali am 8.

Von Matthias B. Krause

Koch, Rüttgers, Stoiber: Sie alle warteten auf Fehler von Angela Merkel – jetzt wartet sie

Von Stephan-Andreas Casdorff

Sir Martin Rees , 64, britischer Astrophysiker, hält am heutigen Dienstag an der Technischen Universität Berlin die Queen’s Lecture. Diese Vortragsreihe wurde von Königin Elizabeth II.

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler zum Planspiel Börse eingeladen. Mit einem Startkapital von insgesamt 50 000 Euro sind viele attraktive Preise zu gewinnen.

Partys, Sex und Shopping: Ric Graf hat ein Buch über das Lebensgefühl seiner Altersgenossen geschrieben

Von Nana Heymann

Landowsky darf nicht vergessen werden, heißt es in der Bekenntnisgemeinde in Treptow. Das überrascht.

Von Gerd Nowakowski