zum Hauptinhalt

Tschechien hat den ehemaligen Bruderstaat Slowakei aufgefordert, dem Schengen-Raum bis Ende 2007 beizutreten. Falls dies nicht geschieht will die Regierung in Prag schärfere Grenzkontrollen einführen.

Im EU-Parlament haben sich Sprecher aller maßgeblichen Fraktionen gegen neue Erweiterungsrunden der EU ausgesprochen. Der EU-Verfassungsvertrag müsse in Kraft treten bevor über weitere Beitritte verhandelt werden könne.

Der rechtsgerichtete Präsidentschaftskandidat, Alvaro Noboa, hat sich geweigert, seinen Gegenkandidaten Rafael Correa als Wahlsieger anzuerkennen - der Wahlverlierer vermutet illegale Wahlkampfspenden.

In der großen Koalition wächst der Unmut über das Vorgehen des Bundespräsidenten bei der Prüfung von Gesetzen. Nach führenden Unions-Politikern ging nun auch die SPD auf Distanz.

Laut einem Medienbericht ist Außenminister Frank-Walter Steinmeier als früherer Chef des Bundeskanzleramts in den Fall Kurnaz verwickelt. Er sei am Beschluss beteiligt gewesen Kurnaz in Guantánamo inhaftieren zu lassen.

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit werden am 16. Januar 2007 mit einem Spatenstich die Bauarbeiten am Bahnhof Ostkreuz einleiten.

Die Aussage von Premier Ehud Olmert über Israels Atomwaffen hat für erhebliche Aufregung gesorgt. Experten warnen vor gravierenden Folgen eines offiziellen Bekenntnisses.

König Abdullah hat laut einem Pressebericht gedroht, im Falle eines Abzugs der US-Truppen aus dem Irak die Sunniten bei ihrem Kampf gegen die Schiiten finanziell zu unterstützen. Saudi-Arabien sorgt sich offenbar um eine mögliche "ethnische Säuberung".

Ein neuer Nobelclub wird am Freitag an der Fasanenstraße in Charlottenburg eröffnet. Das "Cascade" soll mit Wasserfall, VIP-Lounge und von unten beleuchtetem Dancefloor den Prominentenclubs "Felix" und "90 Grad" Konkurrenz machen.

Der erste von drei Weltraumspaziergängen der "Discovery"-Mission auf der Internationalen Raumfähre ISS ist reibungslos verlaufen. Die Astronauten installierten erfolgreich einen Aluminium-Ausleger.

Vor dem Treffen von Kanzlerin Merkel an diesem Mittwoch mit den Ministerpräsidenten der Länder hat der Druck zugenommen, doch noch ein bundeseinheitliches Rauchverbot zu erreichen. Angeblich ist man sich schon einig.

Studie: Russisch-jüdische Einwanderer dominieren heute die jüdischen Gemeinden, fühlen sich aber hier nur wenig integriert

Sie gelten oft als postmortale Besserwisser – die Pathologen. Dabei werden sie heutzutage öfter vor als nach dem Exitus aktiv. Und oft helfen sie mit, ihn zu vermeiden. Ein Info-Abend im Bergmann-Klinikum

Von Guido Berg

Potsdam - Der SPD-Politiker Reinhold Dellmann wird heute im Landtag als neuer Infrastrukturminister vereidigt. Der 48-Jährige wird damit Nachfolger von Frank Szymanski (SPD), der im Oktober zum Oberbürgermeister von Cottbus gewählt wurde.

Der USV Potsdam gewann am Sonntag ein Nachholspiel der Fußball-Stadtklasse gegen Fortuna Babelsberg IV mit 4:2 (2:1) und schnappte damit der bisher führenden B-Vertretung des ESV Lok Potsdam den Herbstmeistertitel weg. Die Uni-Elf bekam aber das 1:0 von den Gästen geschenkt: Libero Thorsten Müller überwand seinen eigenen Keeper (5.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })