Catanias Stadion für den Rest der Saison gesperrt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2007 – Seite 5
Abschlussbericht des CIA-Ausschusses sieht keine Versäumnisse mehr im Fall von Murat Kurnaz
Stiftungsrat tagt im Roten Rathaus
Streit ums nationale Bildungsregister
Auch SAP, Consol und Kontaktlinsen-Produzent Ciba belegen Spitzenplätze
Aus Oberösterreich stammt der freundliche Mann mit dem schmalen Kopf. Die Wärme seiner Muttersprache färbt noch heute seine Rede.
General a. D. Harald Kujat über Deutschlands militärisches Engagement in Afghanistan
Die US-Tochter soll 2008 wieder Gewinn machen. Trotz der Probleme erhöht der Konzern das Ergebnis auf 5,5 Milliarden Euro
Die Fanprojekte sollen Ausschreitungen beim Fußball verhindern, aber es fehlt ihnen an Personal und Geld
Berühmte letzte Worte, oh, da gibt es mittlerweile doch einige. In der Kategorie „Schlicht und ergreifend“ nach wie vor um Längen führend – natürlich: Goethes „Mehr Licht …“ Dichter, der er war, attestiert man dem Hinscheidenden üblicherweise heute noch den nötigen lyrischen Tiefgang, gewissermaßen bis zum letzten Atemzug.
Gedanken formen das Gehirn, Glück kann man lernen – so die Botschaft mancher Hirnforscher. Stimmt das wirklich?
Nach der Pause in der DEL scheint Meister Eisbären Berlin doch noch in Form zu kommen
Fall Ermyas M: Zeugen belasten auch Polizei
Umkämpfte Freiheiten:Zwei Dokumentationen im PANORAMA über den schwullesbischen Alltag
Der Streit ums Qualmen im Lokal: Vier Gaststätten – vier Modelle, den Konflikt zwischen Rauchern und Nichtrauchern zu lösen
Justizsenatorin Gisela von der Aue im Rechtsausschuss: Das Ausmaß des Skandals ist noch offen
Seit Jahren boomt in Deutschland die Hörbuchbranche – nirgendwo gibt es so viele Produzenten wie in Berlin
Berlin - Daimler-Chrysler will zur Sanierung der Chrysler Group 13 000 Arbeitsplätze in Nordamerika streichen und schließt auch einen Verkauf von Chrysler nicht mehr aus. Konzernchef Dieter Zetsche sagte am Mittwoch am Sitz von Chrysler in Auburn Hills, es würden auch strategische Optionen geprüft, „die über Kooperationen und Partnerschaften hinausgehen“.
Wegen Mordversuchs steht Spanier vor Gericht
Nicolas Zimmer, ehemaliger CDU-Fraktionschef, zieht sich weiter aus der Parteipolitik zurück. Er kandidiere nicht mehr als Kreischef in Tempelhof-Schöneberg, sagte Zimmer.
Belgrad - Serbien lehnt den Plan des UN-Vermittlers Martti Ahtisaari für eine international überwachte Unabhängigkeit der Provinz Kosovo weiter kategorisch ab. Am Mittwoch legte die Regierung dem Parlament eine Resolution vor, die Ahtisaaris Plan vorwarf, „fundamentale Prinzipien des internationalen Rechts zu brechen“.
Für ihren Film „Bordertown“ wurde JENNIFER LOPEZ gestern Abend mit dem „Artists for Amnesty Award“ ausgezeichnet
(Anti-)Kriegsfilme der eigenen Art: „Beaufort“ aus Israel und das Völkermord-Epos der Gebrüder Taviani
Herthas Dejagah will zu Wolfsburg wechseln
Erst will Henrik Rödl keinen Kommentar abgeben, dann sagt der Trainer von Alba Berlin doch, was er von der Meldung hält: „Ein Aprilscherz“. Eine Boulevardzeitung hatte getitelt: „Svetislav Pesic will zurück als Kotrainer von Rödl.
„29 … und noch Jungfrau“, eine Pro 7-Sex-Comedy
China kämpft vor Olympia gegen Doping und muss Kontrolldefizite einräumen
Heute nimmt der ausgebaute Flugplatz Schönhagen südlich von Berlin den Betrieb auf
Jetzt ermitteln auch Nürnberger Staatsanwälte
Das Land Berlin muss rund 171 Millionen Euro an die mehrheitlich landeseigenen Berliner Wasserbetriebe (BWB) zahlen. Hinzu kommen Verfahrenskosten in Höhe von 2,9 Millionen Euro.
Die deutsch-polnischen Spannungen erstrecken sich auch auf den Energiesektor. Trotz Angst vor einem russischen Gasboykott hat Polen mehrere Angebote ausgeschlagen, wie es künftig ständig oder in einem Notfall auch aus Deutschland Gas beziehen könnte.
Die Familienpolitik in Deutschland ist orientierungslos – darunter leidet der Nachwuchs
Potsdams Oberbürgermeister entschuldigt sich für Geburtstagsgrüße an berüchtigten ehemaligen Richter
Bei dem schwedischem Problemreaktor sollen seit 2004 die Messgeräte defekt gewesen sein