Jahresbilanz 2006 der Bürgermeisterin: Viele erfreuliche Zahlen aus Schwielowsee
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2007 – Seite 3
„Adressat unbekannt“, so heißt ein Briefwechsel der US-Amerikanerin Kressmann Taylor. Er wird am Mittwoch, 21.
Jan Brunzlow über Tore an der Freundschaftsinsel
PDS nennt Bedingungen für Zusammenschluss
In Potsdam gibt es neuen Probenraum: Doch junge Bands werden wohl weiter zu wenig Platz haben
In der „arche“: Lesung aus „Verhüllter Tag“ – autobigrafische Texte von Reinhold Schneider
Ausschuss will keinen Bebauungsplan für Investition Dirk Onnens / Schlösserstiftung wird gefragt
Eine Lesung und ein anschließendes Zeitzeugengespräch für junge Leute gibt es am Dienstag, 20. Februar, 10 Uhr, in der Kinder- und Jugendbibliothek, Am Kanal, mit dem österreichischen Autor des Buches „Auch auf dich wartet eine Mutter – Die Familie Langthaler inmitten der Mühlviertler Hasenjagd“ Walter Kohl und der Zeitzeugin Anna Hackl, geborene Langthaler, aus Oberösterreich.
Nuthetal - Ein Brand ist in der Regel nichts, was offiziell angekündigt wird. Meist kommt er ungewollt und überraschend.
Das Brandenburgische Literaturbüro hält für die kommende Zeit zwei interessante Lesungen mit prominenten Autoren bereit. Am kommenden Sonnabend, dem 17.
Klimafolgenforscher diskutieren mit Unternehmern über ökonomische Aspekte des Klimaschutzes
Werder - Am 10. Februar berichteten die PNN über die Vorführung des DDR-Kult-Films „Die Legende von Paul und Paula“ im Scala-Kino Werder.
Antje Möldner läuft in Leipzig nur die 3000 Meter
Eine Taizé-Andacht findet am kommenden Sonntag, 18. Februar, 16.
40 Prozent weniger Anträge / Online-Formular geplant
Annett Engel will es trotz Schmerzen wissen
Potsdams Regionalliga-Volleyballer wieder am Ball
Nach vierwöchiger Punktspielpause beginnen am Wochenende die Playoffs in der Basketball-Oberliga der Herren. Am Kampf um den Aufstieg in die 2.
Das Familienzentrum in Teltow will Begegnungs- und Beratungsstätte für alle Generationen sein
Pro Kleinmachnow kritisiert Gemeinde-Pläne
Heute im KuZe: Vortrag über Punk – und was davon heute noch da istDer 1968 geborene Autor und Popkultur-Theoretiker Martin Büsser liest heute im studentischen Kulturzentrum in der Hermann-Elflein-Straße zum Thema Punk. Unter dem Motto „Was bleibt von Punk?
Zwischen ihren Übungscamps im Warmen kämpfen Melanie Seeger und Sabine Zimmer am Samstag um den Titel im 3000-Meter-Gehen
Die Planung für die Einrichtung eines katholischen Jungengymnasiums in Potsdam wird von der Jungen Union (JU) sowie von CDU-Fraktionschef Steeven Bretz begrüßt. Ein monoedukatives Gymnasium mit einem hohen Anspruch an die fachliche Ausbildung der Schüler und mit einem ganzheitlichen, auf einer christlichen Werteerziehung begründeten, pädagogischen Ansatz sei ein Gewinn für Potsdams Schullandschaft, so der Kreisvorsitzende der JU Potsdam, Hans-Wilhelm Dünn.
„Zwei unter einem Dach“vom 30. Januar 2007Der Zeitpunkt scheint gut gewählt, das Wort Strategie fällt spontan ein.
Berliner Heim soll Patienten künstlich hinfällig gemacht haben / Träger weist Schuld zurück
Designlab besteht seit drei Jahren und feierte dies gestern mit einer kleinen Werkschau
Historiker vom ZZF warnte Stadt vor offizieller Ehrung eines berüchtigten DDR-Volksrichters
Ralph Piterek kehrt zu Germania-Ringern zurück
Beim Gärtner-Berufswettbewerb am OSZ Werder waren Kreativität und Einfühlungsvermögen gefragt
Erwerbslosenfrühstück im Club 18 ohne Resonanz
Bis zum eigenen Jugendclub kann“s dauern: Übergangsweise nutzen Neu Fahrländer Nachbarschaft-Angebot
Michendorf - Auch die Michendorfer wollen sich um die Anerkennung als Stützpunktfeuerwehr bemühen. Einen entsprechenden Beschluss fassten die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung.
Erster unangemeldeter Fackelzug Rechtsextremer in Potsdam / Polizei verhindert Gewalteskalation
Norah Jones und Kylie Minogue sollen es nun reißen
KRISTIN FLADE Leider ist Deutschland ja das Mutterland der schlechten Laune. Das sieht man auch an den Filmen: Düster und traurig sind die.
Die britische Nobelmarke verlegt eine Fabrik ins Reich der Mitte. Und Prominente protestieren
Wurden Kranke für höhere Pflegestufe mit Arznei manipuliert? Träger weist Vorwurf zurück
Muktada al Sadr, der feurige, kaum 30-jährige Schiitengeistliche ist auf der Flucht, vermutlich nicht im Iran, wie die USA behaupten, doch irgendwo im Irak. Er selbst gestand jüngst, er habe seine Familie an einen geheimen Ort gebracht, er schlafe nicht mehr zwei Nächte hintereinander im selben Bett.
Die Commerzbank verbucht einen Rekordgewinn. Einsetzen könnte sie ihn für die Landesbank Berlin
Weitere Airlines werden City-Airport verlassen
Die Polizei ist erneut gegen die rechtsextreme Band „Deutsch, Stolz, Treu“ und ihre Anhänger vorgegangen. In Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Nordrhein-Westfalen wurden nach Beschlüssen des Amtsgerichts Tiergarten insgesamt 13 Objekte durchsucht.
Martenstein hat genug Problemfilme gesehen
BERLINALE SPECIAL: Warum Paolo und Vittorio Taviani in „Das Haus der Lerchen“ die Tragödie der Armenier schildern
Potsdam - Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg spricht sich für eine Polizeireform im Land Brandenburg aus. In einem dem Tagesspiegel vorliegenden Schreiben an das Innenministerium plädiert Rautenberg für die Zusammenlegung der Polizeipräsidien Frankfurt (Oder) und Potsdam zu einem einzigen Landespolizeiamt für ganz Brandenburg „nach schleswig-holsteinischem Vorbild“.
Polens Premier will die Vergangenheit aufarbeiten – und wird dabei immer autoritärer
Berühmte letzte Worte, oh, da gibt es mittlerweile doch einige. In der Kategorie „Schlicht und ergreifend“ nach wie vor um Längen führend – natürlich: Goethes „Mehr Licht …“ Dichter, der er war, attestiert man dem Hinscheidenden üblicherweise heute noch den nötigen lyrischen Tiefgang, gewissermaßen bis zum letzten Atemzug.
Gedanken formen das Gehirn, Glück kann man lernen – so die Botschaft mancher Hirnforscher. Stimmt das wirklich?
Eine Zeit lang war es in, psychische Probleme anzugeben. Hakan Sükür und Claude Makelele ging es allerdings recht schnell wieder besser, als sie den Verein gewechselt hatten.