Geld vom Land gibt es nicht, sagt der Finanzsenator. Konzern muss selbst zahlen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.02.2007 – Seite 4
Von der Eisenbahnaktie bis zur Windparkbeteiligung: Umwelt-Investments werden immer beliebter
Wo Tokio Hotel unbedingt Einlass begehrten und warum Marzahn ein vernachlässigter Berlinale-Ort ist
Neues Premium-Kaufhaus und Abriss von Wertheim
„West“
Kunst-Krimi in der Berliner Gemäldegalerie: Wie aus einem rätselhaften Patrizierinnenbild von Albrecht Dürer ein Familienporträt wird
Wenn ein verheirateter Politiker eine außereheliche Beziehung unterhalte, sagt der Kölner Kardinal Joachim Meisner, dann gehöre er wegen möglicher Persönlichkeitsspaltung zum Arzt, nicht aber auf einen Ministersessel oder an die Spitze einer sich christlich nennenden Partei. Ja Kruzifix, so krachledern hat das bislang keiner formuliert, dabei ist es bis zum Politischen Aschermittwoch noch eine Woche hin.
Zu Beginn der Tarifverhandlungen kassiert die Gewerkschaft eine klare Absage
Berlin - Jedes fünfte deutsche Unternehmen will in den kommenden Monaten neue Arbeitskräfte einstellen. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter 25 000 Firmen hervor.
Schöner Plan: die Kunsthalle auf dem Schloßplatz Doch Finanziers müssen erst gefunden werden
Vom Regisseur zum Kontrolleur: Stefan Rosinski ist mit 45 Jahren der neue Generaldirektor
„Pssst…“ ist zurück – mit Herbert Feuerstein! Ein Gespräch über Remakes, Harald Schmidt und Partys
Petzold, Hoss & Co. über „Yella“
Are - Viel Zeit, am Abend ihren Triumph zu genießen, blieb Viktoria Rebensburg nicht. Ein kleiner Umtrunk, dann Koffer packen, und gestern Morgen um sechs Uhr startete schon das Flugzeug von Östersund zum Rückflug nach Hause.
Polens Premier will die Vergangenheit aufarbeiten – und wird dabei immer autoritärer
Auch SAP, Consol und Kontaktlinsen-Produzent Ciba belegen Spitzenplätze
Aus Oberösterreich stammt der freundliche Mann mit dem schmalen Kopf. Die Wärme seiner Muttersprache färbt noch heute seine Rede.
Die US-Tochter soll 2008 wieder Gewinn machen. Trotz der Probleme erhöht der Konzern das Ergebnis auf 5,5 Milliarden Euro
Jens Malte Fischer hat ein kleines Buch über den großen Dirigenten Carlos Kleiber geschrieben
Norah Jones und Kylie Minogue sollen es nun reißen
KRISTIN FLADE Leider ist Deutschland ja das Mutterland der schlechten Laune. Das sieht man auch an den Filmen: Düster und traurig sind die.
Die britische Nobelmarke verlegt eine Fabrik ins Reich der Mitte. Und Prominente protestieren
Wurden Kranke für höhere Pflegestufe mit Arznei manipuliert? Träger weist Vorwurf zurück
Muktada al Sadr, der feurige, kaum 30-jährige Schiitengeistliche ist auf der Flucht, vermutlich nicht im Iran, wie die USA behaupten, doch irgendwo im Irak. Er selbst gestand jüngst, er habe seine Familie an einen geheimen Ort gebracht, er schlafe nicht mehr zwei Nächte hintereinander im selben Bett.
Die Commerzbank verbucht einen Rekordgewinn. Einsetzen könnte sie ihn für die Landesbank Berlin
Studienplätze und Kleine Fächer: HRK misstrauisch
Natriumsalz kühlt und macht Batterien langlebiger
Mit der Comic-Figur „ Dr. Z “ warb Daimler-Chrysler-Chef Dieter Zetsche im Internet.
Filmgrößen kommen nicht nur wegen der Berlinale. Sie haben den Mythos des neuen Berlin mit geprägt
Mitte. Am heutigen Donnerstag wollen rund 500 angemeldete Teilnehmer unter dem Motto „Freilassung politisch Gefangener in Äthiopien“ demonstrieren.
Berlin – Der Konjunkturoptimismus des amerikanischen Notenbankchefs Ben Bernanke hat die deutschen Aktienmärkte am Mittwoch in die Höhe getrieben. Der Leitindex Dax stieg um knapp ein Prozent auf 6961 Punkte – so hoch stand er seit November des Jahres 2000 nicht mehr.
Der Aufschwung legt zu: Jedes fünfte Unternehmen sucht nach Mitarbeitern, melden die Industrie- und Handelskammern
Weitere Airlines werden City-Airport verlassen
Robbie Williams, der große Star, in der Entzugsklinik – ist seine Karriere am Ende?
Die Basketballer von Alba Berlin verabschieden sich aus dem Uleb-Cup – und begrüßen Nicolai Simon
Wer darf in den Master? Darüber streiten sich Berlins Hochschulen mit dem Senat.
Das nimmt sich Berlin für das Jahr 2010 vor
500 000 Policen in fünf Jahren war das ehrgeizige Ziel des Direktversicherers Direct Line. 2002 ist das Tochterunternehmen der Royal Bank of Scotland in Deutschland gestartet, zunächst als reiner Anbieter von Kfz-Versicherungen.
Die Polizei hat einen ihrer Beamten vom Dienst suspendiert. Dem 55-jährigen Kriminalbeamten aus der Direktion 3 in Mitte wird vorgeworfen, kinderpornografisches Material besessen zu haben.
WETTBEWERB Christian Petzolds Film „Yella“ spielt zwischen Wahn und Wirklichkeit
Auch Ford und General Motors sind in der Krise
Berlin - Der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU) hält nichts von einer eigenen Steuerverwaltung des Bundes, wie sie Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) gefordert hat. „Einer Bundessteuerverwaltung mit über 100 000 Bediensteten stehe ich äußerst skeptisch gegenüber.
Andere Städte sind beim Gratiszugang viel weiter
Die Schnittmenge wird größer. Kanzlerin (und Ex-Umweltministerin) Merkel will jetzt auf dem deutschen G-8-Gipfel die Industrienationen zu etwas mehr Ehrgeiz in Sachen Klima bewegen, die Grünen wollen ihr dabei assistieren und das Ganze zugleich forcieren.
Zum Tod des Fluxus-Pioniers, Performance-Künstlers und experimentellen Dichters Emmett Williams
Nach der Pause in der DEL scheint Meister Eisbären Berlin doch noch in Form zu kommen
General a. D. Harald Kujat über Deutschlands militärisches Engagement in Afghanistan
Von Alfons Frese