Trotzdem hat der Fercher Betreiber Manfred Rejall für die nächste Saison auch viel Neues vor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.04.2007 – Seite 3
Beim Storytausch-Wettbewerb schrieben Schüler mit Autoren Geschichten – und wurden überrascht
Ein Mann ist am Mittwochvormittag leblos in der Havel zwischen dem Nuthezufluss und der Glienicker Brücke gefunden worden. Ein Mitarbeiter einer Fischerei hatte den Leichnam gegen 11 Uhr entdeckt und die Polizei alarmiert.
Der 1. VfL Potsdam will sich am Sonntag bei den Füchsen Berlin gut verkaufen
Der Sohn Willy Brandts, Lars Brandt, hat ein Buch über seinen Vater geschrieben, das am 18. April um 20 Uhr im Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst vorgestellt wird.
Schönbohm fordert stärkere Präventionsbemühungen
Sprecher des Hans Otto Theaters weist Vorwurf zurück, es gebe keine Karten für das neue Theater
Bewährung, Führerscheinentzug und Geldbuße für Betrunkenen, der einen Polizisten schwer verletzte
Potsdams SC-Volleyballerinnen reisen personell geschwächt nach Aachen
Potsdams UJKC-Judoka starten in die Erstliga-Saison
Drewitz - Im Einkaufszentrum Stern- Center eröffnet heute eine neue Filiale des Bekleidungsunternehmens „s.Oliver“.
Mit dem Treffen der G 8-Finanzminister im Resort Schwielowsee und dem Baumblütenfest 2007 bereitet sich die Polizei derzeit auf zwei Großereignisse in der Region vor. Bei dem Finanzminister-Gipfel könne man auf die guten Erfahrungen des März-Treffens der G 8-Umweltminister zurückgreifen, sagte der Leiter der Führungststelle des Schutzbereichs Brandenburg, Mathias Tänzer.
Die schönsten Osterschaufenster in Potsdams Innenstadt wurden gestern von der AG Innenstadt (Agip) prämiert. Die Jury vergab Urkunden an die Gestalter dreier Schaufenster, die besonders einfallsreich und ansprechend dekoriert worden waren.
Waschhaus Potsdam sucht Unterstützung bei Polizei
Ausstellung des Potsdamer Kunstvereins im Alten Rathaus: „Korrespondenzen II“ mit Paul Strecker und Heinz Böhm
Um das Lausitzer Seenland zu erleben, muss man nicht erst bis zur Buga warten: Schon heute gibt es regelmäßig Touren zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Bus.Am morgigen Freitag zum Beispiel eine Radtour zwischen Wüstensand und Badeparadies, oder am Abend ein Spaziergang bei Sonnenuntergang durch den Tagebau Meuro, der bereits geflutet und zukünftig der Ilse-See sein wird.
Bundesgartenschau 2015 könnte in der einstigen Tagebaulandschaft stattfinden – weil die Landesregierung die Bewerbung des Havellandes nicht unterstützt
Kerkorian in der ersten Runde nicht dabei
Beim Bau des neuen Astra drohen Überkapazitäten
Patti Smith ehrt auf ihrem neuen Album Rock-Klassiker. Ein Gespräch über Jimi Hendrix, Kurt Cobain – und Murat Kurnaz
Christian Schröder bilanziert den Stromverbrauch von „Live Earth“
Am Einkaufszentrum Alexa soll nun doch ein 150 Meter hoher Turm entstehen: Gleich drei Investoren zeigen Interesse
Seien wir ehrlich: Sieben Minuten sind genug. Das Gesten- und Bewegungsrepertoire Knuts ist bei aller Schnuffigkeit nicht so reich, dass nach Ablauf dieser Zeit etwas ungesehen bliebe.
Vermächtnis des Kinozauberers: „Robert Altman’s Last Radio Show“ huldigt der Vergänglichkeit
Kaum hat das weltgrößte Osterei den Hauptbahnhof verlassen, naht die nächste Attraktion: Eines der spektakulärsten Saurierskelette aus dem Naturkundemuseum wird fünf Wochen lang im südlichen Teil der Bahnhofshalle präsentiert. Was man für die Antwort der Bahn auf Knut halten könnte, ist in Wirklichkeit ein Hinweis auf die bevorstehende Wiedereröffnung der Sauriersäle an der nahen Invalidenstraße.
Der für Mitte Mai angesetzte Drehbeginn der Bestsellerverfilmung „Die Päpstin“ ist vorerst gestoppt und offenbar auf unbestimmte Zeit verschoben. Wie die Produktionsfirma Constantin gegenüber dem Tagesspiegel bestätigte, hat die Firma eine Schadensersatzklage in Höhe von drei Millionen Dollar gegen den Schauspieler John Goodman eingereicht, weil er seine Rolle als Papst Sergius kurzfristig abgesagt hat.
Manchester United erinnert beim 7:1 über den AS Rom an große Europapokalzeiten
Milan steht durch ein 2:0 in München im Halbfinale der Champions League
„Ich trete für eine echte Wahlfreiheit ein“ SPD-Vize Dieckmann: Die Männer einbeziehen
Tiergarten. Wegen Bauarbeiten am Schöneberger Ufer zwischen George-C.
Finanzausstattung nach Kassenlage ist inakzeptabel
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Ausbreitung der Bienenseuche in Berlin
ACHT MILLIONEN VERTRÄGE Etwa acht Millionen Riester-Verträge liegen in den Depots der Deutschen. 80 Prozent davon sind Versicherungspolicen.
Berlin - Er war ein ebenso unbeugsamer wie unbequemer Zeitgenosse. Als aufrechter Gegner des Totalitarismus saß Hermann Kreutzer in Gefängnissen der Nazis – zum ersten Mal mit 17 Jahren – und in denen des SED-Staates.
Mehr als 200 Verletzte nach Selbstmordanschlägen Experten warnen vor Terrorfront in Nordafrika
Was der Dachverband bewirken soll
Bei den deutschen Bischöfen gewinnen konservative Papstfreunde immer mehr an Einfluss
Vor 50 Jahren sprachen sich prominente Physiker gegen die deutsche Atombewaffnung aus
In Berlin legten 250 Beschäftigte die Arbeit nieder
20 Jahre lebte sie versteckt Jetzt begann der Prozess
KOSTEN Aktuell schätzt das Bauministerium die Baukosten auf 480 Millionen Euro – ohne Fassaden (dafür will Schloss-Förderer Wilhelm von Boddien 80 Millionen Euro auftreiben) und den Bau der markanten Kuppel (dafür ist kein Geld da). FÖRDERER Neben von Boddien hat sich vor allem Bauminister Wolfgang Tiefensee (SPD) als absoluter Schloss-Fan entpuppt.
Berlin - Zwischen der Berliner SPD und die Linkspartei/PDS gibt es Streit um die Kostenbeteiligung des Landes am Wiederaufbau des Stadtschlosses. „Die Gespräche mit dem Bund sind auf gutem Weg.
Deron Quint, Sie haben fünfmal für die New York Islanders gespielt, dabei hatten Sie die Saison bei den Eisbären beendet. Wie kam es zur Rückkehr in die NHL?
Wenn nach dem Urlaub dem Bekanntenkreis stolz die „original“ Gucci-Tasche präsentiert wird, ist für moralische Bedenken kein Platz. Zu schön ist die Freude über das Schnäppchen.
Zu Besuch auf der größten deutschen Blogger-Konferenz „re-publica“ in Berlin
Neue Ausstellung über den in der DDR verdrängten Hass auf Juden
Die Münchner verlieren das Spiel im Mittelfeld
Aber nur bei den unteren Einkommen / Finanzministerium sieht derzeit keinen Spielraum