Herr Bahr, warum muss die FDP ihr sozialpolitisches Profil stärken? Die FDP hat viel zu häufig den Eindruck erweckt, als habe sie in der Sozialpolitik eine programmatische Lücke.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.05.2007 – Seite 3
DAS TESTURTEIL: 6 PUNKTE 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Wo kann man einen Regenschirm besser testen als in London? Zumal es hier in diesen Tagen nicht nur im Klischee, sondern auch in der Realität ziemlich regnerisch ist.
GRÖSSE: Vivantes besteht aus neun ehemals städtischen Kliniken Berlins, die 2001 zu einem Konzern fusionierten. Er ist mit 13 400 Beschäftigten der größte kommunale Krankenhausverbund Deutschlands.
Am heutigen Samstag überträgt die Staatsoper die letzte Vorstellung von Jules Massenets Manon live ab 19 Uhr auf eine Großbildleinwand auf dem Bebelplatz . Der Eintritt ist frei.
Paaren/Glien - Brandenburgs Bauernfunktionäre haben Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) wegen seiner kritischen Haltung zum Anbau von Gen-Pflanzen angegriffen. Dem Minister, der sich erst kürzlich kritisch zum Anbau von Gen-Mais in Brandenburg geäußert hatte, warfen die Funktionäre das Schüren von Ängsten vor.
Theatertreffen: Yasmina Rezas „Gott des Gemetzels“ – und der Stückemarkt
Politik, oh ja, ist die Kunst des politischen Kompromisses. Und die Koalition ist jene Einrichtung, die diese Kunstform zu ihrer Blüte bringt.
Nach dem Brandanschlag: Al Masri hat nach Psychologensicht die Entführung nicht aufarbeiten können
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag: Der VfB Stuttgart steht mit 67 Punkten an der Tabellenspitze, der FC Schalke 04 folgt auf Platz zwei mit 65 Zählern. Die Stuttgarter verfügen zudem über die um drei Treffer bessere Tordifferenz und haben auch acht Tore mehr erzielt .
In Frohnau irritieren sechs Häuser die Passanten, deren Form sich nur schwer beschreiben lässt. Spannende Architektur trifft auf clevere Detaillösungen - und geringe Baukosten.
Hinterher sind alle schlauer. Denn was geschieht, musste auch geschehen.
Der Sommer naht. Und mit ihm auch die Zeit der Urlaubsreisen. Die Ziele sind unbegrenzt. Ein Ost-Berliner Rentner erinnert sich, dass das mal anders war
Die Cottbuser haben nichts gegen die Stuttgarter – trotzdem sollen sie ihren Titelgewinn verhindern
Berlin - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat die Erwartungen auf eine schnelle Einigung der G-8-Staaten bei der Regulierung von Hedge-Fonds gebremst. „Keiner hat je angekündigt, dass wir dieses Brett zu Ende gebohrt haben werden, auch in Heiligendamm nicht“, sagte Steinbrück beim Treffen der G-8-Finanzminister in Petzow bei Potsdam.
Berlin - Die deutschen Aktienmärkte haben sich mit teilweise kräftigen Kursaufschlägen ins Wochenende verabschiedet. Der Deutsche Aktienindex (Dax) kletterte um 1,4 Prozent auf 7608 Punkte.
Rostock - Zu der Frage, ob der aktuelle Telekom-Streik auch Auswirkungen auf die Kommunikation auf dem Gipfel in Heiligendamm hat, gibt es unterschiedliche Aussagen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi spricht von streikbedingten Beeinträchtigungen, die Telekom lässt verlauten, dass alle G-8-relevanten Arbeiten zeitlich im Soll liegen und der Streik sich bei diesem Prestigeauftrag nicht bemerkbar machen werde.
Easyjet-Chef Andrew Harrison über saubere Billigflieger, transparente Preise und die Pläne in Berlin
Wie Mary Ellen von Schacky-Schultz neuen Diplomaten in Berlin hilft, die Stadt kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen
Gebührenbefreiung gilt nur für das dritte Jahr Das stellte der Senat jetzt klar
Mit Wolfowitz scheitert ein weiterer Irakkriegshelfer George Bushs – und ein Träumer
Sie tragen Hüte mit brennenden Wunderkerzen drauf, veranstalten Kissenschlachten auf der Bühne und schwitzen beim Singen so ungeniert wie keine andere Band: Die Hamburger Hip-Hop-Clowns Deichkind haben unbestritten Livequalitäten. Mit denen konnten sie im vergangenen Jahr den bundesweiten Bandwettbewerb „Jägermeister Rockliga“ gewinnen – und auch in dieser Saison haben sie es bis ins Finale geschafft.
Berlin - Das Bundesverkehrsministerium hat sich am Freitag gegen Vorwürfe gewehrt, das geplante Gesetz zur Privatisierung der Bahn verstoße gegen das Grundgesetz. Die Verfassung räume dem Gesetzgeber „erheblichen Spielraum“ ein, seine Verpflichtungen zu erfüllen, hieß es in Ministeriumskreisen.
Von Peter von Becker
Zedern und Lavendel: Der Architekt Michael Beuthe hat in Schwante eine bezaubernde Parkanlage gebaut
Auch ein Bunker kann die Bauarbeiten auf dem Alexanderplatz nicht aufhalten. Allerdings müssen die Wasserbetriebe nun ein neues Schmutzwasserrohr anders legen als geplant.
Es war Wahlkampf. Da wurde mit harten Bandagen gefochten und manches Wort gesagt, an das sich die Protagonisten heute nicht mehr gern erinnert sehen wollen.
Wenn es darum geht, außergewöhnliche Partyorte zu finden, beweisen Berlins Veranstalter jede Menge Kreativität und Ehrgeiz. In der Vergangenheit haben sie bereits viel ausprobiert: So gab es Abende in gemieteten Trams oder auf Schiffen, die über die Spree schipperten.
Salmonellen-Infektion in Fuldaer Klinikum: Bereits acht Menschen sind gestorben und 242 infiziert
Die Charité, neben Vivantes der zweite große Krankenhauskonzern in Landesbesitz Berlins, will in den kommenden zehn Jahren insgesamt 520 Millionen Euro in die Sanierung und Ausbau ihrer vier Hauptstandorte in Mitte, Wedding, Buch und Steglitz investieren. Damit nennt das Universitätsklinikum erstmals konkrete Zahlen für die Finanzplanung bis 2016, bestätigte Charité-Sprecherin Kerstin Endele.
Bremen - Zwei Tage nach den Christdemokraten haben sich am Freitag auch die Grünen zu einem Sondierungsgespräch mit der Bremer SPD getroffen, um nach der Bürgerschaftswahl die Chancen für eine künftige Koalition auszuloten. Anders als offenbar beim Gespräch von SPD und CDU am Mittwoch habe diesmal „nicht in allen Fragen Übereinstimmung“ geherrscht, berichteten die Grünen-Landesvorsitzenden Dieter Mützelburg und Susan Mittrenga nach dem Gespräch.
Es soll das große Finale heute sein, aber die gefühlte Temperatur in der Bundesliga ist im Laufe von acht Tagen deutlich gefallen. Das eigentliche Endspiel dieser Saison war Dortmund gegen Schalke am vergangenen Samstag.
Die Stärke des VfB Stuttgart ist die Gemeinschaft, der sich alle unterordnen
viele Gestaltungsmöglichkeiten
Frankreichs Präsident Sarkozy beruft Vertreter der Sozialisten und des Zentrums in seine Regierung
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein neues Kraftwerks namens Reuter-West
Andreas Roy soll wegen Randale bei „Wetten, dass..?“ 6000 Euro zahlen
Unter den Hammer kommt eine Eigentumswohnung in der Lohmeyerstraße 9 – einer Seitenstraße der Otto-Suhr-Allee in unmittelbarer Nähe des Schlosses Charlottenburg mit seinem großen Schlossgarten. Die Wohnung liegt im dritten Stock des Vorderhauses eines im Jahr 1905 erbauten Gründerzeithauses.
Fast 40 Jahre nach der Vorstellung des Originals baut Opel wieder einen GT. Der Neue ist Sportler und Schnäppchen zugleich
Albrecht Freiherr Knigge lüftet die Geheimnisse des kultivierten Fertigrasens
MOTOR UND FAHRLEISTUNGEN Angetrieben wird der Opel GT von einem Vierzylinder-Benziner mit zwei Litern Hubraum und Turboaufladung. Geschaltet wird per Hand und Fünfgang-Getriebe.
Mehrere tausend Oldtimer sind über Pfingsten in Paaren/Glien zu sehen. Eine Schau zum Mitmachen
Mainz - Die Union legt zu, die Linkspartei verbessert sich in der Wählergunst: Das ist das Fazit des am Freitag veröffentlichten Politbarometers im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel. Danach kämen die Unionsparteien auf 38 Prozent, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.
Auch heute in Frankfurt kann Hertha die schlechte Saison nicht mehr retten
Zum letzten Mal luden am 17. Mai Botschafter Bjørn Tore Godal und seine Frau Gro Balás zum norwegischen Nationalfeiertag in die Residenz in Grunewald, denn Botschafter Godal wird im Juni als Berater der Regierung für Energiefragen nach Oslo zurückkehren.
Marcel van Eeden erzählt Rätselgeschichten in der Berliner Galerie Zink
Bereits bei der Anlage des Rasens sollte die spätere Nutzung im Blickfeld stehen. Davon hängt die Zusammensetzung des Saatguts ab.
Unicredit und Capitalia wollen fusionieren. Auch die Hypo-Vereinsbank gehört zum neuen Mega-Institut