zum Hauptinhalt

Jeden Tag ein doppelter Hamburger, einmal Pommes und ein Kaffee: Das Menü von Mary und Lee Humphrey aus dem südenglischen Eastbourne sieht seit 17 Jahren gleich aus. Das Paar geht seit 1990 jeden Werktag in das Fastfood-Restaurant McDonald's und bestellt stets das gleiche.

Berlin-Board

Berlin ist "in", doch es fehlt noch ein fetziger Slogan als Werbung für die Hauptstadt. Den soll ab jetzt das Expertenteam "Berlin-Board" finden, das der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit ins Leben gerufen hat.

Kaiserbahnhof

Im Kaiserbahnhof von Joachimsthal gibt es täglich Theater für die Ohren. Nach der guten Resonanz auf die ersten Veranstaltungen im Vorjahr haben sich der Heimatverein Joachimsthal und der Initiator Jens Franke nun zu einer vollen Spielsaison im Hörspielbahnhof entschlossen.

Von Claus-Dieter Steyer
Gilberto

Vor dem ersten Heimspiel gegen Meister VfB Stuttgart bangt Hertha gleich um mehrere Leistungsträger. Mit Gilberto, Marko Pantelic, Sofian Chahed und Andreas Schmidt sind gleich vier Akteure angeschlagen.

Börse10

Schwache Vorgaben aus Übersee und anhaltende Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Krisen an den Finanzmärkten haben den Handel auf dem Parkkett in Frankfurt erneut ins Minus gedrückt. Mit Spannung erwarten die Börsianer die Konjunkturdaten aus den USA am Nachmittag.

Duisburg

Szenen wie aus einem Mafia-Krimi in Duisburg: Bei einer Schießerei auf offener Straße wurden in der letzten Nacht sechs Italiener ermordet. Die Hinweise verdichten sich immer mehr, dass es sich um ein Verbrechen der Mafia handelt.

Die Dorfbewohner im Süden Vietnams opferten Früchte und Papiergeld für den Geist des Wales. Das 15 Meter lange Tier hatte sich in einem Fischernetz verfangen. Die Fischer halten ihn für ein gutes Omen.

Moschee

Den Streit um die geplante Moschee im Stadtteil Ehrenfeld wollte die Kölner CDU öffentlich austragen - herausgekommen ist eine Mixtur aus Vorurteilen, Wut und fremdenfeindlicher Hetze. Selbst CDU-Oberbürgermeister Schramma reagierte genervt.

159351_0_8419f1d9

Berlin baut die Mauer wieder auf - allerdings nur im Internet. Jetzt lässt sich das Bauwerk des Kalten Krieges im Tiefflug vom heimischen PC aus besichtigen.

Von Stefan Jacobs

Der Norden des Irak ist von einer selbst für das geschundene Land beispiellosen Anschlagsserie erschüttert worden. Bei vier koordinierten Autobombenanschlägen kamen nach Behördenangaben etwa 200 Menschen ums Leben.

Diebstahl von der TerrasseBeelitz · Busendorf - Am Montag zeigten Bewohner einer Busendorfer Erdgeschosswohnung den Diebstahl von Gartenzubehör von ihrer Terrasse an. Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum Sonntag unter anderem Sprenger, Wasserschläuche, Schlauchverteiler sowie elf Pflanzstöcke gestohlen.

Sabine Schicketanz über bezahlte Bebauungspläne

Von Sabine Schicketanz

Berlin - Knapp sieben Monate nach den brutalen Ausschreitungen vor dem Georg-Büchner-Gymnasium in Berlin-Lichtenrade stehen seit gestern die fünf mutmaßlichen Schläger vor Gericht. Die 15- bis 18-jährigen Deutschen arabischer und türkischer Herkunft sollen am 19.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })