Jeden Tag ein doppelter Hamburger, einmal Pommes und ein Kaffee: Das Menü von Mary und Lee Humphrey aus dem südenglischen Eastbourne sieht seit 17 Jahren gleich aus. Das Paar geht seit 1990 jeden Werktag in das Fastfood-Restaurant McDonald's und bestellt stets das gleiche.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.08.2007 – Seite 3

Berlin ist "in", doch es fehlt noch ein fetziger Slogan als Werbung für die Hauptstadt. Den soll ab jetzt das Expertenteam "Berlin-Board" finden, das der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit ins Leben gerufen hat.

Der Anti-Dopingkampf scheint in Spanien immer noch nicht angekommen zu sein. Iberische Medien haben Deutschland jetzt sogar einer Hexenjagd bezichtigt.
Bei der Kfz-Steuer, der LKW-Maut und der Gebäudesanierung will die Bundesregierung klimafreundliche Neuregelungen durchsetzen. So sollen Fahrzeuge künftig nach ihrem CO2-Ausstoß und nicht mehr nach dem Hubraum besteuert werden.

Im Kaiserbahnhof von Joachimsthal gibt es täglich Theater für die Ohren. Nach der guten Resonanz auf die ersten Veranstaltungen im Vorjahr haben sich der Heimatverein Joachimsthal und der Initiator Jens Franke nun zu einer vollen Spielsaison im Hörspielbahnhof entschlossen.

Vor dem ersten Heimspiel gegen Meister VfB Stuttgart bangt Hertha gleich um mehrere Leistungsträger. Mit Gilberto, Marko Pantelic, Sofian Chahed und Andreas Schmidt sind gleich vier Akteure angeschlagen.

Schwache Vorgaben aus Übersee und anhaltende Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Krisen an den Finanzmärkten haben den Handel auf dem Parkkett in Frankfurt erneut ins Minus gedrückt. Mit Spannung erwarten die Börsianer die Konjunkturdaten aus den USA am Nachmittag.

Szenen wie aus einem Mafia-Krimi in Duisburg: Bei einer Schießerei auf offener Straße wurden in der letzten Nacht sechs Italiener ermordet. Die Hinweise verdichten sich immer mehr, dass es sich um ein Verbrechen der Mafia handelt.
Staatsanwälte ermitteln, Bauern klagen – gegen das Landesumweltamt gibt es immer neue Vorwürfe. Abgeordnete fordern Aufklärung.
Erneut ist in Berlin eine Jugendliche mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Erst gestern war in Wedding ein 14-Jähriger betrunken auf der Straße gefunden worden.

Die 13-jährige Tammy B. aus der Sonnenallee ist seit dem 27. Juli verschwunden. Das Mädchen hinterließ einen Brief, in dem sie sich für familiäre Probleme verantwortlich macht.

Volksfeststimmung herrschte beim Vorausscheid zur Wahl der "Miss Vietnam World" in Lichtenberg. Von Konkurrenzkampf oder Schaulaufen der Eitelkeiten war keine Spur.
Die Dorfbewohner im Süden Vietnams opferten Früchte und Papiergeld für den Geist des Wales. Das 15 Meter lange Tier hatte sich in einem Fischernetz verfangen. Die Fischer halten ihn für ein gutes Omen.
Mandy kommt aus dem Osten, Maximilian aus dem Westen. Kevin und Chantal sind ungebildet. Vornamen färben auf ihre Träger ab und können für den Lebensweg entscheidend sein.

Noch in Planung und schon zu klein? Das Institut der Deutschen Wirtschaft kritisiert die bisherigen Entwürfe und warnt, der Flughafen könnte weniger Flugbewegungen als die bisherigen drei Hauptstadtairports haben.

Den Streit um die geplante Moschee im Stadtteil Ehrenfeld wollte die Kölner CDU öffentlich austragen - herausgekommen ist eine Mixtur aus Vorurteilen, Wut und fremdenfeindlicher Hetze. Selbst CDU-Oberbürgermeister Schramma reagierte genervt.
Die Bundesregierung sieht im kleinsten Bundesland ein Einsparpotential von einer Milliarde Euro bei einem Gesamtetat von 4 Milliarden Euro. Das ist laut dem Bremer Regierungschef Jens Böhrnsen "akademisches Geschwafel".

Innensenator Erhart Körting hat sich für die Unterbringung jugendlicher Straftäter in geschlossenen Heimen ausgesprochen. "Für mich ist entscheidend, dass die Kinder im Ergebnis nicht weglaufen können", betonte er.
Innerhalb von nur drei Wochen sind in Frankreich mehrere tote Wildvögel gefunden worden, die mit dem Erreger H5N1 infiziert waren. "Nur Einzelfälle" sagen die örtlichen Behörden.
Politiker wollen bessere Aufklärung über die SED und ihren Staat. Auch die Zusammenarbeit der Schulen mit der Birthler-Behörde und spezielle Fortbildungsprogramme für Lehrer werden gefordert.

Berlin baut die Mauer wieder auf - allerdings nur im Internet. Jetzt lässt sich das Bauwerk des Kalten Krieges im Tiefflug vom heimischen PC aus besichtigen.

Jedes Mal, wenn über die Zukunft der Birthler-Behörde gestritten wird, steigt die Zahl der Anfragen. Jetzt ist es wieder soweit.

Eine europäische Trägerrakete des Typs Ariane 5 ist am frühen Morgen von Kourou in Französisch-Guayana aus mit zwei Satelliten in den Weltraum gestartet.
Extremsportler wollen mehrere Tage lang durch Berlin spazieren. Gegessen wird im Gehen, geschlafen überhaupt nicht.
Verkehrsbehinderungen am Spandauer Damm, an der R.-Wissell-Brücke und im Tiergartentunnel
Fünf Jugendlichen wird vorgeworfen, im Januar dieses Jahres eine Schulparty in Lichtenrade überfallen zu haben. Dabei wurde auch ein Polizist krankenhausreif geschlagen.

Zweimal ist sie schon eröffnet worden, in der kommenden Woche wird es zum dritten Mal sein: Nach einjähriger Umbaupause meldet sich die Kongresshalle wieder zurück.
Der Norden des Irak ist von einer selbst für das geschundene Land beispiellosen Anschlagsserie erschüttert worden. Bei vier koordinierten Autobombenanschlägen kamen nach Behördenangaben etwa 200 Menschen ums Leben.
Gertrud Lepot feierte gestern den 100. Geburtstag / Schon ihr Vater wurde 103
Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder: Zum Auftakt der Frauen-Bundesliga warten schwere Spiele
China ist für viele junge Deutsche ein Land mit Perspektiven – ein Beispiel aus Werder (Havel)
Zahl der Anfragen steigt, wenn über die Zukunft der Birthler-Behörde gestritten wird
Teltow - Der Verein Regionalmarketing „Der Teltow“ e.V.
Eine 14-Jährige hat an der Humboldt-Universität die Prüfung zum Graecum bestanden. Ihr Großvater hat sie unterrichtet
Klimawandel als Normalfall: Der Geologe Dr. Achim Brauer analysiert anhand von Bohrkernen das Klima der Erdgeschichte
Diebstahl von der TerrasseBeelitz · Busendorf - Am Montag zeigten Bewohner einer Busendorfer Erdgeschosswohnung den Diebstahl von Gartenzubehör von ihrer Terrasse an. Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum Sonntag unter anderem Sprenger, Wasserschläuche, Schlauchverteiler sowie elf Pflanzstöcke gestohlen.
Zechlin - Im Streit um die Zwangsauflösung der evangelischen Kirchengemeinde Zechliner Land zeichnet sich ein Kompromiss ab. Am Montag hatten sich Vertreter der Gemeinde mit der Leitung der Landeskirche in Berlin getroffen.
Kanu-Weltmeisterin Fanny Fischer vom KC Potsdam zählt nach Doppel-Gold zu den großen Olympia-Hoffnungen, und Tante Birgit könnte Peking 2008 zu Familienspielen machen. „Ich habe mich noch nicht entschieden, was mit Olympia passiert.
Sabine Schicketanz über bezahlte Bebauungspläne
Berlin - Die Justiz hat mehr als sieben Monate nach der Ausschreibung keinen neuen Chef für die JVA Tegel gefunden. Seit fünf Monaten ist der Chefposten von Deutschlands größtem Gefängnis in Berlin vakant, ein Nachfolger nicht in Sicht.
Handball-Regionalligist 1. VfL Potsdam verlor gestern Nachmittag einen freundschaftlichen Vergleich mit dem Süd- Zweitligisten EHV Aue mit 30:31 (19:15).
Die Fritz-Bully- Talent-Tour 2007 auf Entdeckungstour in der Landeshauptstadt
Den Sanssouci-Pokal-Nachtlauf für Staffeln begleitet die Barmer bereits seit der Premiere im Jahr 2002 – bei der nunmehr sechsten Auflage will die Ersatzkasse am 25. August noch mehr Schwung in die ganze Sache bringen.
Berlin - Knapp sieben Monate nach den brutalen Ausschreitungen vor dem Georg-Büchner-Gymnasium in Berlin-Lichtenrade stehen seit gestern die fünf mutmaßlichen Schläger vor Gericht. Die 15- bis 18-jährigen Deutschen arabischer und türkischer Herkunft sollen am 19.
Einkaufs-Konzept in Arbeit: Potsdamer werden zur Qualität der Innenstadt-Geschäfte befragt / Neues Shopping-Quartier geplant
Gedenken an Otto Wiesner
Pizzabäcker wegen Körperverletzung verwarnt