
Islamistische Terroristen sollen nach Angaben des US-Senders Fox News in Berlin das Hotel Adlon, den Fernsehturm und den Hauptbahnhof im Visier haben. Die Bundesregierung hält die Hinweise nicht für stichhaltig.

Islamistische Terroristen sollen nach Angaben des US-Senders Fox News in Berlin das Hotel Adlon, den Fernsehturm und den Hauptbahnhof im Visier haben. Die Bundesregierung hält die Hinweise nicht für stichhaltig.
Nach 1:3-Rückstand retten sich die Eisbären in Krefeld durch zwei Last-Minute-Treffer von Regehr und Ustorf noch ins Penaltyschießen – und verlieren am Ende doch wieder.

Spöttisches Sittengemälde und packende Kriminalgeschichte: Hubert & Kerascoëts Comic-Erzählung „Fräulein Rühr-mich-nicht-an“ ist eine hinreißende Milieustudie aus dem Pariser Rotlichtmilieu.
Mit 1:2 (1:0) unterlagen die Landesklasse-Fußballer der SG Michendorf gegen Empor Dahme. Coach André Kather sah in der „katastrophale Chancenverwertung“ die Ursache für „eine mehr als unnötige Niederlage“.
Mit dem Sinfoniekonzert am Samstag, 16. Oktober, im Nikolaisaal Potsdam tritt Antonello Manacorda sein Amt als neuer Chefdirigent der Kammerakademie Potsdam an.
Guido Kocer stach beim 1:1 beim VfB Stuttgart II als Joker, aber Marian Unger verursachte einen Elfmeter
Mit einem 2:1 (1:1)-Sieg bei Aufsteiger Union Bestensee verteidigte Landesklasse-Spitzenreiter Eintracht Teltow in einem kurzweiligen Match seine Tabellenführung. Das frühe 1:0 durch Christian Wroblewski (8.

Potsdams erste Führung zum 26:25 in der Schlussminute war der Siegtreffer

Turbine Potsdam bezwang in der Frauenfußball-Bundesliga daheim den USV Jena mit 5:0
Buchpremiere von Lutz Seiler in der Villa Quandt
Potsdamer Ringer steigerten sich gegen Jena mit 23:11 zum ersten Saisonsieg
Große Erleichterung herrschte am Samstagabend bei den Regionalliga-Volleyballern des USV Potsdam. Der Vizemeister der Vorsaison kam in der vierten Partie der neuen Spielzeit endlich zum ersten Sieg.
Im Sonntagsspiel der Fußball-Landesklasse bezwang der SV Babelsberg 03 III den FSV Groß Leuthen/Gröditsch verdient mit 4:2 (2:0). Die Nulldreier boten gegen einen unbequemen Gegner den gewohnten Kombinationsfußball.
Babelsberg 03 II siegt bei Motor Eberswalde mit 1:0 (1:0)
Nach dem 0:1 (0:0) gegen Borussia Belzig befindet sich der Teltower FV wieder auf dem Boden der Tatsachen. Drei Siege in Folge hatten die Mannschaft Anschluss an die Spitze der Fußball-Landesklasse finden lassen.
Über die BuddenbrooksJohn von Düffel hält am 9. Oktober in der Villa Quandt einen Vortrag über „Die Buddenbrooks“.
Lettland musste in den vergangenen Jahren sparen. Trotzdem ist am Samstag der für den drakonischen Sparkurs verantwortliche Ministerpräsident Valdis Dombrovskis im Amt bestätigt worden.
Spielzeitauftakt: „Der Revisor“ am HOT ist gut gemacht und kommt trotzdem nicht da an, wo er hinwill
Mappus will Blut sehen, ruft der Grünen-Chef Cem Özdemir, entschuldigt sich und schlägt Mappus anschließend vor, sich bei Putin zu bewerben: „Mit diesem brutalen Vorgehen gegen Demonstranten hat er dort gute Einstellungschancen.“ Und was macht Stefan Mappus?
Die Handballer des VfL Potsdam II unterlagen am Samstag in der Ostsee-Spree-Liga der SG TMBW Berlin mit 27:28 (14:16). Vor 60 Zuschauern in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen fiel die Entscheidung unmittelbar vor dem Ende dieses teils sehr hart geführten Spieles, als die Gäste noch einmal verwandeln konnten.
Nationalmannschaft reist zum Türkei-Spiel an. Gegner wohnen im Ressort Schwielowsee
Hans-Jürgen Scharfenberg über die Gründe für seine Niederlage – und ein Gesprächsangebot an die SPD
Diana von Bohlen stellt ihre Digitalkunst im Landhaus Ferch aus
Bundeskanzlerin Angela Merkel berichtet im Interview mit der „Bild am Sonntag“ von ihrem Leben in der DDR. Sie weist darin zurück, dass in ihrem kirchlich geprägten Elternhaus „Sozialismus gleichwohl kein Schimpfwort“ gewesen sei:„Wie kommen Sie denn darauf.

Wälle weich wie Pudding / Einsatzkräfte fassungslos über den Hochwassertourismus
Berlin - Die rund 500 Zuschauer empfangen den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders wie einen Popstar. „Geert, wir lieben Dich“, schreit eine Zuhörerin, als der 47-Jährige am Samstag in einem Saal des Hotels Berlin zu seiner Rede ansetzen will.
Nein, einfach ist es heute nicht mehr, ein Konservativer zu sein, also in geschichtlichen Kontinuitäten zu denken und zu handeln, sich der Traditionen zu vergewissern und gesellschaftliche Wirklichkeit erst und auch nur dann zu reformieren, wenn das Neue auch das Bessere ist. Wer etwas verändern will, trägt die Beweislast, heißt die Zauberformel und verhindert doch nicht, dass der Konservative sich oft auf verschiedenen Seiten der Barrikade wiederfindet.
Aufgrund der größeren spielerischen Reife feierten die Fußballer des Werderaner FC bei den Potsdamer Kickers einen klaren 3:0 (0:0)-Erfolg und kletterte in der Landesliga-Tabelle auf Rang drei hinter Tabellenführer Hennigsdorf und Aufsteiger Petershagen. Die Kickers bleiben punktloser Tabellenletzter.
Innenstadt – Acht Jahre hat die Sanierung der Außenhülle der Nikolaikirche gedauert. Wer jetzt als Potsdam-Besucher vom Hauptbahnhof kommend das Panorama aus Kirchenkuppel, Fortunaportal und Altem Rathaus zum ersten Mal erblickt, ist überwältigt.
Schwacher Start, Top-Ergebnis: Trotz einer miserablen Anfangsphase hat Kickers Offenbach am Samstag sein Auswärtsspiel bei Werder Bremen II mit 3:1 gewonnen und mit dem neunten Saisonsieg die Tabellenführung behauptet. Doch bevor der am Ende sichere Erfolg zu Buche stand, brachten die Kickers ihren Coach Wolfgang Wolf fast zur Verzweiflung.
Schaut man sich an, wie Berlin sein knappes Budget in den kommenden Jahren verbauen wird, dann ist sofort zu sehen: Die Stadt lebt seit langem auf Verschleiß. Nicht nur das Internationale Congress Centrum, das Bettenhaus der Charité und die Staatsoper müssen grundsaniert werden, was allein schon 600 Millionen Euro kosten wird – sondern auch weitere Krankenhäuser und Schulen, Theater und wissenschaftliche Institute brauchen mehr als einen neuen Anstrich.
Mark Rutte hat es geschafft: Nach monatelangen Verhandlungen steht er praktisch als nächster Ministerpräsident der Niederlande fest. Zwar fehlt noch die Zustimmung der christdemokratischen Fraktion zum Koalitionsvertrag, aber nachdem deren Parteitag bereits den Segen gegeben hat, gilt die Abstimmung als weitgehend sicher.
SPD-Vertreter Klemm fordert Konsequenzen nach verpatzter Sondersitzung
In der 2. Frauen-Bundesliga siegte der 1.
Der 66-jährige Ingo Weise vom OSC Potsdam gewann am Samstag auf Tobago die Tobago International Cycling Classic 2010 in der Kategorie über 60 Jahre; in der Mastergesamtwertung fehlte dem Radsportler am Ende nur eine Sekunde zu Platz drei. In einem spannenden und auch durch viel Wind schwierigen Rennen konnte Weise in der Ü 60 noch zwei vor ihm platzierte Fahrer auf die Plätze verweisen.
Joachim Trinks aus Jeserig brach alle Rekorde
Brandenburgs Landesauswahl, gestellt von Turbine Potsdam und betreut durch Sven Weigang, gewann gestern in Duisburg durch ein 2:1 gegen Bayern erstmals den U17-Länderpokal im Frauenfußball durch Tore Wibke Meisters (1.) und Venus El-Kassem (45.
Sieben Punktspielrunden sind in der Fußball-Landesliga absolviert, und Fortuna Babelsberg hat erst vier Zähler auf dem Konto. Am Samstag wurde auch das Kreisderby gegen den Schönwalder SV 53 mit 0:2 (0:1) verloren.
Mozart zum Abschied von Edgar Hykel
Politik der nächsten Jahre
Die Herbstsonne lockte die Potsdamer am Tag der Deutschen Einheit eher auf die Straße als der Potsdamer Tag der Entscheidung – doch das Ergebnis spiegelte sich bereits vor den Wahllokalen wider: Wer wählen ging, wollte oftmals Scharfenberg verhindern
SPD-Genossen sehen den Anfang vom Ende der Ära Scharfenberg / Linke kündigen Umbrüche an
Schaustelle „Freiland“: Jugendzentrum im Umbau öffnete die Tore und lud zur Dankeschön-Party

Zehntausende feierten am Reichstag und Brandenburger Tor den Tag der deutschen Einheit
Der Achter des Ruderstützpunktes Potsdam wurde am Sonntag beim 9. Internationalen „Rund um Wannsee“ Zweiter hinter dem deutschen U23-Nationalteam.
Peter Paffhausen, Stadtwerke-Chef: „Hans-Jürgen Scharfenberg hängt die Vergangenheit an, Jann Jakobs ist als Wessi frei davon. Jakobs muss nun seine ,Kanzlerposition’ mehr ausspielen.

20. Tag der Deutschen Einheit: Festkonzert in der Nikolaikirche, CDU-Feier an der Glienicker Brücke
Was sieht City von da oben? Wie schmeckt Straußenbockwurst? Gibt es eine Promillegrenze?
öffnet in neuem Tab oder Fenster