
Die Musikfestspiele holen Dresden an den preußischen Hof / Heute beginnt der Kartenvorverkauf
Die Musikfestspiele holen Dresden an den preußischen Hof / Heute beginnt der Kartenvorverkauf
Melodisch im Rhythmus, dunkel im Timbre: Der isländische Dichter Sijón im Huchel-Haus
Die CDU versucht den Kurswechsel – und eckt an, besonders bei Großagrariern, die die Verlierer wären
Kleinmachnow - Eine Ausstellung unter dem Motto „100 Jahre Nachbarschaften in der Metropolregion Kleinmachnow & Zehlendorf“ wurde jetzt im Foyer des Kleinmachnower Rathauses eröffnet. Es ist ihre zweite Station.
Linke-Ortsvorstand verlässt Partei im Zorn
Sabine Schicketanz zieht Bilanz über eine Bilanz: Rück- und Ausblick der Potsdamer Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport
In Igls will Bobpilot Manuel Machata vom SC Potsdam heute und morgen seine Führung im Gesamt-Weltcup erfolgreich verteidigen. Am heutigen Samstag wird er im Zweierbob wieder mit seinem Klubkollegen Andreas Bredau die 14 Kurven der Olympiabahn von 1976 hinabdonnern, am Sonntag im Vierer mit Bredau, Florian Becke und Christian Poser.
Ein neues Weiterbildungangebot für im Ausland ausgebildete Lehrer, deren Abschlüsse in Deutschland nicht anerkannt werden, ist in Potsdam gestartet. 19 Teilnehmer mit Migrationshintergrund – 18 Frauen und ein Mann – werden seit dem 3.
Heute kehrt Potsdams Staffel-Vizeeuropameisterin Claudia Hoffmann mit ihrem Coach Frank Möller sowie drei weiteren Aktiven ihrer Trainingsgruppe aus einem zehntägigen Trainingslager auf Teneriffa in den Luftschiffhafen zurück. In Playa de Amerika hatten Hoffmann, die U20-Staffel-Vizeweltmeisterin Nadja Bahl, Philipp Wobeto und Martin Hahn vom SC Potsdam bei Sonne und 24 Grad Wärme jeweils zwei Übungseinheiten pro Tag absolviert.
Nicht mehr ganz so barsch im Ton, in der Sache aber unerbittlich: Italiens Verfassungsrichter haben Silvio Berlusconi zum dritten Mal in derselben Sache abblitzen lassen. Allmählich müsste sogar er selbst einsehen, dass auch ein Regierungschef nicht außerhalb des Strafrechts steht.
Ein Vierteljahrhundert war Jürgen Voigt Schuldirektor in Teltow. Jetzt schreibt er an der Abschiedsrede
Die Handballer des VfL Potsdam II gastieren am heutigen Samstagabend zum Rückrundenauftakt in der Oberliga Ostsee-Spree beim Ludwigsfelder HC (18.30 Uhr, Stadtsporthalle).
Er spricht dem am Postschalter abgefertigten Wahlberliner ebenso aus der Seele wie dem verschreckten Nicht-GEZ-Kunden, der an der Wohnungstür lästige Fragen beantworten soll. Und er singt kleine Lieder, die zunächst so harmlos erscheinen und dann doch tief berühren.
Na bitte, so schlimm kann’s um die Berliner S-Bahn nicht stehen. Nach dem Willen des Bahn-Konzerns soll sie bald wieder aus dem laufenden Betrieb Gewinne einfahren.
Frauenfußball-Brandenburgligist Blau- Weiß Beelitz hat sich in der Winterpause für die Rückrunde personelle Verstärkung geholt. Mit Elisa Gäppert vom Liga- Konkurrenten Turbine Potsdam III und Bianca Gottlob, Stürmerin vom Lichterfelder FC Berlin, wollen die Beelitzerinnen in der Liga den Spitzenreiter Friedersdorf, auf den sie derzeit fünf Punkte Rückstand haben, unter Druck setzen.
Ein Brief und seine Folgen: Wenn deutsche Protestanten über Persönliches diskutieren
Sozialprojekt des Siethener Jugendheims am Ende / Nachfolger gesucht
Groß Glienicke - Nach dem Scheitern des Moratoriums zum Konflikt um einen freien Uferweg am Groß Glienicker See wird in dem Ortsteil wieder demonstriert. Die Bürgerinitiative „Groß Glienicker See“ veranstaltet dazu am Sonntag ab 14 Uhr eine Protestaktion, die Am Seeblick beginnen soll.
Das Land Brandenburg will in diesem Jahr 134 Seen aus Bundeseigentum kaufen und damit eine Privatisierung der Gewässer verhindern. Das Agrarministerium in Potsdam hat sich mit der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) auf eine Paketlösung geeinigt, wie beide Seiten am Freitag bestätigten.
Zuschlag für das neue Freizeitbad von vielen Seiten begrüßt – mancher sieht den Kurort kommen
Ab Januar veranstaltet der Förderverein zur Pflege der Kammermusik in Potsdam eine neue Konzertreihe im Theatersaal des „Treffpunkt Freizeit“, Am Neuen Garten 64. Den Auftakt geben die Pianisten Werner Scholl und Siegfried Schubert-Weber am morgigen Sonntag mit einem Klavierkonzert um 17 Uhr.
Er weiß, wie man ein Volk knechtet und die Opposition zum Schweigen bringt. Schließlich hat Zine el Abidine Ben Ali dieses schmutzige Handwerk von der Pike auf gelernt und schon praktiziert, bevor er sich 1987, nach einem unblutigen Putsch, selbst zum Präsidenten machte.
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verschlief am Freitag die erste Halbzeit und verlor mit 3:4 beim Regionalligisten Halle
Potsdams Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz, Elona Müller-Preinesberger (parteilos), tritt zur Wiederwahl an. Das bestätigte die 57-Jährige gestern gegenüber den PNN.
„Baumschule“ und „Hasenlaube“ ziehen in Stormstraße
Hans-Joachim Oberländer arbeitet seit 20 Jahren beim Wachschutz. Jetzt ist er auch noch Schriftsteller
Drewitz - Am Ziel all ihrer Wünsche ist Ulrike Ehlert zwar noch nicht, aber die Leiterin der Frühförder- und Beratungsstelle gesteht: „Nach Drewitz ziehen wollte ich in den vergangenen Jahren schon immer.“ Bereits Mitte 2010 wechselte Ehlert mit zehn Mitarbeitern von Potsdam-West in das Plattenbaugebiet.
Stadtwerke wollen Fördermittel für so genannten „Aquifer“ im Bornstedter Feld und in Zentrum-Ost
Potsdam und Werder (Havel) planen parallel neue Schwimmbäder / Paffhausen: „Keine Angst vor Werder“
Früheres Stasi-Haus in der Puschkinallee 16 wird umgebaut / Wohnungen am Unesco-Welterbe entstehen
Grüne und Stadt für Mitsprache der Bürger bei der Stromleitung-Sanierung
Bis Anfang März könnten vier Schwerkriminelle, die derzeit in Sicherungsverwahrung in der JVA Tegel sitzen, freikommen - mit strengen Auflagen. Die Staatsanwaltschaft kündigt in drei Fällen Beschwerde an.
Nach den Vorwürfen um das Verhalten der Lehrerin Ursula Sarrazin gegenüber Schülern, Eltern und Kollegen, wandelt sich die hitzige Debatte zu einem Stellvertreterkrieg um das umstrittene Buch ihres Mannes.
Bessere Kontrollen, schärfere Meldepflichten, härtere Strafen: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner bemüht sich um Konsequenzen aus dem Dioxinskandal.
Vor der Premiere von "Exercises du silence" im Schillertheater: die Stimmartistin Salome Kammer über das Körpergefühl beim Singen und Brice Pausets Solodrama einer radikalen Mysterikerin.
Er weiß, wie man ein Volk knechtet und die Opposition zum Schweigen bringt. Schließlich hat Zine el Abidine Ben Ali dieses schmutzige Handwerk von der Pike auf gelernt und schon praktiziert, bevor er sich 1987, nach einem unblutigen Putsch, selbst zum Präsidenten machte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster