Babelsberg - Ein Workshop für eine Gesamtkonzeption eines Fußballplatzes am Babelsberger Park wird am kommenden Sonntag von 10 bis 14 Uhr in der Schulstraße 9 stattfinden. In das dortige Haus der Jugend lädt die Berliner Landschaftsarchitekturstudentin Selina Molly, die sich dem Thema in ihrer Diplomarbeit annehmen will.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.02.2011 – Seite 4
Werder (Havel) - Am 6. Februar jährt sich zum 50.
Zaungäste der Geschichte: das Versagen der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender
22 Potsdamer bei den Norddeutschen Hallenleichtathletik-Meisterschaften / Hoffmann und Schneider fehlen

Der HFF-Student Timo Klinge hat ein spezielles Mikrofon für Unterwasseraufnahmen entwickelt
Schon wieder Ärger auf der Bahn. Man mag sich gar nicht vorstellen, dass der bevorstehende Lokführerstreik ähnliche Ausmaße annimmt wie 2007/2008 – 355 Tage.
Kleinmachnow demonstriert in Lichtenrade
Berlin - Bei der Neubesetzung des Polizeipräsidentenamtes in Berlin scheint es auf einen Berliner hinauszulaufen. Sowohl aus der Politik als auch aus der Polizeibehörde gibt es deutliche Signale, dass Professor Hans-Rainer Strahlendorf als aussichtsreichster Kandidat gilt.
Cottbus- Ein breites Bündnis will sich am 15. Februar mit einer Mahn- und Gedenkkundgebung gegen einen geplanten NPD-Marsch in Cottbus wehren.
In Berlin gibt es einen Ede-und-Unku-Weg – benannt nach Romanfiguren mit Symbolkraft
Die Vierlinge Johanna, Charlotte, Franziska und Alexander feierten ihren sechsten Geburtstag
Albern, ja geradewegs absurd ist der Disput um das erstmals „eingehauste“ Denkmal für die unbekannten Deserteure am Platz der Einheit. Dabei machen beide Seiten – Saskia Hüneke als Bewahrerin künstlerischen Guts auf der einen und die Kampagne gegen Wehrpflicht als Verfechterin für sichtbare Denkmäler auf der anderen – keine gute Figur.
Das Buch „Ufa in Farbe“ beleuchtet ein eher unterbelichtetes Kapitel der Ufa: ihre 13 Farbfilme
Hermannswerder - Die Veranstalter der geplanten Seefestspiele auf Hermannswerder haben auf die Kritik von Anwohnern und Umweltschützern und die Gründung einer Bürgerinitiative (PNN berichteten) reagiert. Nach Aussage des Sprechers Norbert Eierding vom Veranstalter Deutsche Entertainment AG (DEAG), nehme man den Naturschutz „sehr ernst“.

SV Babelsberg 03 lässt Masten im „Karli“ sanieren
Innenstadt – Es war eine Demonstration der anderen Art: „Sex im Auto? Aber nur mit Kondom“ oder „Gib Gummi!
Es war der 19. November 2003, eine Rede in Whitehall in London.
Wenn Sabine Kunst am 23. Februar ins Amt der brandenburgischen Wissenschaftsministerin wechselt wird ihr hauptamtlicher Stellvertreter Thomas Grünewald interimsmäßig die Leitung der Potsdamer Uni übernehmen.
Das traditionelle Sommerfest der Universität Potsdam am 4. Juni steht möglicherweise auf der Kippe: Sowohl Finanzplan als auch Konzept des Sommerfest-Antrags wurden bei der Sitzung des Studierendenparlamentes (StuPa) der Universität Potsdam am Dienstag nicht angenommen, obwohl es der letztmögliche Termin für eine Genehmigung des Finanzplans war.
Anwohner machen die Nagetiere für die Zerstörung von Deichen im überschwemmten Oderbruch verantwortlich

Region Teltow - Gleich zu Beginn des Fahrplanwechsels hatte es gehakt. Durch die Fahrplanoptimierung im Raum Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sollte alles besser werden, doch dann standen die Kunden Anfang Dezember erst einmal wartend in der Kälte.
Landsberg/Gorzów: Zwei Namen – eine Geschichte
Ausstellung zu jüdischem Leben fand großen Anklang

Komplettierung des Stirnrades der Historischen Mühle hat begonnen
Potsdam - Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) fordert eine rasche Lösung der Altschuldenfrage zur Entlastung ostdeutscher Wohnungsunternehmen. Indem die Bundesregierung eine Anschlussregelung der Altschuldenhilfe ablehne, verkenne sie deren Bedeutung für den Erfolg des Stadtumbaus in Ostdeutschland, sagte Vogelsänger am Donnerstag in Potsdam.

Kinder sollen Freude am gesunden Essen finden
Im vorletzten Heimspiel vor den im März beginnenden Playoffs der 2. Basketball- Bundesliga Pro B empfängt der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow am Sonntag um 17.
Politiker treffen schon mal einsame Entscheidungen. So bot der Senat dem Suhrkamp-Verlag das Nicolai-Haus als Firmensitz an, um ihm den Umzug von Frankfurt nach Berlin zu versüßen.
Gestaltungsrat segnete Berliner-Vorstadt-Projekt ab / Neubauvorhaben in der Templiner Straße fiel durch
Auch in Ferch ist der Uferweg teils in privater Hand – am Gehrke-Haus besteht eine denkwürdige Lösung
Fortuna konnte gerade mal eine komplette Mannschaft aufbieten, der SV Babelsberg 03 II nach der Halbzeitpause locker fünf neue Spieler einwechseln – gravierender konnten die Unterschiede beim Fußball- Testspiel der beiden Babelsberger Teams am Mittwochabend auf dem Stern-Sportplatz an der Newtonstraße nicht sein. Dass die Gastgeber dennoch mehr als eine Viertelstunde ordentlich mithielten, überraschte daher.
Potsdamer Investorenpaar saniert mit acht Millionen Euro drei leere Flachbauten – etwa am Schlaatz