
Handwerkskammer-Chef feiert 60. Geburtstag
Handwerkskammer-Chef feiert 60. Geburtstag
HeuteUlrike SchröderAm 4. März feiert Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam sein 40-jähriges Bestehen.
Weiter Streit um die Seefestspiele: BUND droht mit Klage, Nabu erwägt Beschwerde bei der EU
Berlin - Die Berliner CDU hat am Montag ihre Forderung erneuert, am künftigen Flughafen in Schönefeld nachts zwischen 22 Uhr und 6 Uhr keine planmäßigen Flüge zuzulassen. Die jetzt vorgesehenen Flüge, durchschnittlich 77 und in Spitzenzeiten sogar 113, seien eindeutig zu viel, sagte Mario Czaja im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses.
Groschenmarkt bleibt, Industrieflächen erweitert
In Luckau hat ein Museum für Humor und Satire eröffnet / Das Gefängnisgebäude war auch schon Filmkulisse
O2 und Arvato halten sich mit Zukunftsaussagen zurück / Verdi kritisiert Wirtschaftsministerium
Kleinmachnow - Ein 51-jähriger Berliner Fahrer hat in Kleinmachnow offenbar betrunken einen Linienbus gelenkt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, streifte er am Sonntag gegen 18.
Kleinmachnow - Über sieben Brücken muss man nun wirklich nicht gehen, um zur „Brücke“ zu kommen, dem neuen Kunst-Verein Kleinmachnows im alten Landarbeiterhaus am Zehlendorfer Damm 200. Vor Kurzem durften dort herrlich alte Kachelöfen noch mal richtig Wärme spenden, während im Hof ein Lagerfeuer seine Funken in den schwarzen Himmel blies.
1911 wurde der erste internationale Frauentag begangen / Festveranstaltung im Nikolaisaal am 8. März
Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Isenburg geben sich am 27. August das Ja-Wort
Über Oscar-Ehren für einen Babelsberg- Film konnte sich das Potsdamer Studio gestern nicht freuen – anders als in den vergangenen Jahren hatte Studio Babelsberg bei der Filmpreis-Verleihung in Los Angeles keine Koproduktion im Rennen. Dafür in Paris: Dort wurde am Freitagabend der französische Filmpreis César vergeben – in vier Kategorien gewann Roman Polanskis vom Studio koproduzierter Politthriller „Der Ghostwriter“.
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat gestern dem neuen Weltmeister im Viererbob, Manuel Machata vom SC Potsdam, zu seinem Titelgewinn gratuliert und sprach von einer neuen „sportlichen Glanzleistung der Potsdamer Athleten auf der Eisbahn am Königssee“. „Manuel Machata hat damit schon in seiner ersten Bob-Saison Großartiges vollbracht“, so Jakobs.
Eine Reise durch das Leben, gezeichnet auf Pfaden, die der Betrachter nur schwer verlässt, das ist die künstlerische Reise von Peer Koglin, die unter dem Titel „Mon Voyage“ ab heute, 20 Uhr, im Waschhaus in der Reihe „Red Wall“ zu erleben ist. Peer Koglin verließ 1997 unfreiwillig Potsdam und ging zwei Jahre später nach Frankreich.
Hans W. Geißendörfer war mit „In der Welt habt ihr Angst“ im Thalia Filmtheater zu Gast
Oktay Özdemir spielt am Freitag in „Adams Äpfel“ den Tankstellenräuber Khalid – Eine Annäherung
Manufaktur Scheeg geht mit innovativem Produkt auf den Markt – und bekommt gleich einen Preis
Etwa 30 Straußenfarmen gibt es in Brandenburg Besucher erfahren viel über den Fleischproduzenten
Innenstadt - Etwa einen Monat nach der polizeilichen Räumung des linksalternativen Hausprojekts „Liebigstraße 14“ in Berlin-Friedrichshain hat die linke Szene in Potsdam symbolisch ein leerstehendes Haus in der Innenstadt besetzt. Die etwa zweistündige Aktion fand am Sonntag statt, teilte die Polizei gestern mit.
Berlin: Wohnungsbau soll Mietsteigerungen bremsen
Beim literarisch-musikalischen Programm in der Villa Schöningen an der Glienicker Brücke sind am 6. März 11 Uhr die Autorin Gisela Steineckert und Sängerin Angelika Neutschel zu erleben.
Was gegen Ulbrichts Mauerschergen gut war, sollte gegen die jugendlichen Schläger in der U-Bahn doch erst recht helfen, mag sich Berlins CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel gedacht haben. Wenn erst die neue freiwillige Polizeireserve in Uniform patrouilliert, herrscht wieder Ordnung im öffentlichen Nahverkehr.
Potsdam - Dem flüchtigen Ex-Schatzmeister der brandenburgischen Grünen, Christian Goetjes, sind nun Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) offenbar dicht auf der Spur. Nachdem schon die Staatsanwaltschaft Eberswalde die Spezialisten in einem Geldwäscheverfahren auf Goetjes angesetzt hatte, zog nun die Staatsanwaltschaft Potsdam nach.
„Heimat, bittersüße Heimat“ in der Reithalle
- Das Gefängnis in Luckau war von 1747 bis 2005 in Betrieb, als im nahegelegenen Duben ein Neubau eröffnet wurde.- Es handelt sich um eines von sechs vergleichbaren Museen in Deutschland und ist das einzige seiner Art im Raum Berlin-Brandenburg.
Zu Beginn der arabischen Revolutionen reagierten die USA vorsichtig. Manche argwöhnten, Obamas Amerika predige Freiheit, habe aber Angst vor ihren Folgen.
Bad Freienwalde - Trotz der eisigen Temperaturen in der vergangenen Woche ist der erste ostbrandenburgische Storch wieder in seinem Nest in Bad Freienwalde gelandet. Der Storch komme schon seit Jahren als einer der ersten aus seinem Winterquartier im Süden nach Brandenburg zurück, sagte eine Sprecherin des Nabu-Regionalverbandes am Montag.
„Klassik am Sonntag“ im Nikolaisaal
Das Vorwort zu einer juristischen Doktorarbeit kann zuweilen gedrechselt klingen. Karl-Theodor zu Guttenberg ist es hier wiederum gelungen, neue Maßstäbe zu setzen.
Die Kreuzberger Grünen haben einen neuen Feind entdeckt: den „Touri“
Schwielowsee - Knut Karus hat die absolute Traumnote erreicht: In allen vier geprüften Kategorien gewann seine hohe gebackene Käsetorte die Höchstnote. Das Geheimnis sei einfach, „ein Käsekuchen darf nicht kochen“, erklärt Karus.
Potsdam-Mittelmark - Hohe Gebühren für späte und laute Flüge – auf diesem Wege will die Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ die befürchteten Nachtflüge am künftigen Großflughafen BBI eindämmen. In einem Antrag an die Fluglärmkommission, die am 14.
Mehrere Raubüberfälle in der Nacht zum Sonntag haben zwei Potsdamer im Alter von 19 und 20 Jahren verübt. Bei ihren gewaltsamen Attacken verletzten sie zwei andere junge Potsdamer – unter anderem einen 16 Jahre alten Jungen, der am Sonntagmorgen Zeitungen austragen wollte.
Der FSV Babelsberg steuert weiter auf die Meisterschaft zu. Am Sonntag gewann der Tabellenführer der Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte das Spitzenspiel gegen den Zweiten SG Bornim mit 3:1 (0:1) und baute damit seinen Vorsprung zum Nächstplatzierten auf neun Zähler aus.
Ein einziger Treffer durch Lars Fuhrmann Sekunden vor dem Pausenpfiff reichte Fortuna Babelsberg II nicht nur zum 1:0-Sieg gegen Eintracht Glindow, sondern auch zur Rückkehr an die Spitze der 1. Fußball-Kreisklasse.
Ulrike Schröder erlebte 40 Jahre Frauenfußball in Potsdam an der Seite ihres Mannes, des Turbine-Trainers Bernd Schröder
Beigeordnete Müller-Preinesberger: Änderung des Gesetzes prüfen / Verwaltung erhielt „Hinweis“
Sparprojekt der Fachhochschule für Pro Potsdam
Bahnhöfe sollte er umbauen, die Bowlingbahn baute er
Stadtverordnete wollen nach Schul-Anwahlverfahren sofort reagieren und weitere Gesamtschule öffnen
Telekom will in Potsdam neues Glasfaser-Netz verlegen / Eine von zehn Städten deutschlandweit
Polizei: Drei mutmaßliche Dealer aus Potsdam in Untersuchungshaft / Ein Kilo Rauschgift gefunden
Für SPD, Linke und Grüne sind Erklärungen Markovs zu Potsdamer Fällen nachvollziehbar. CDU und FDP sehen weiteren Aufklärungsbedarf
öffnet in neuem Tab oder Fenster