
Architekten zeigen Ideen für den Bahnhof Südkreuz. Es geht um nichts Geringeres als die Erweckung des Gebiets aus der „Dornröschenverschlossenheit“.
Architekten zeigen Ideen für den Bahnhof Südkreuz. Es geht um nichts Geringeres als die Erweckung des Gebiets aus der „Dornröschenverschlossenheit“.
Zum Terminus "Grenze" gestaltet das "Theater an der Parkaue" einen Abend mit dem Titel "Borderlines - No Man's Land". Für den sprechen gleich mehrere gute Gründe.
Mit Mahlers fünfter Sinfonie überzeugen die Berliner Philarmoniker einmal mehr unter Simon Rattle.
Die Hauptstadt wird an ihren markantesten Punkten mit architektonischem Sperrmüll vollgeklotzt, schreibt Gerd Nowakowski im "Kontrapunkt". Was Berlin fehlt, ist eine Bauplanung, die auch die Berliner miteinbezieht.
Videospiele und Sport – passt das zusammen? Aber sicher doch! Die Tennis-Simulation "Top Spin 4" wird zum schweißtreibenden Erlebnis, "Shift 2: Unleashed" trainiert die Reflexe auf der Rennpiste, und "Yoostar 2" bietet Schauspielsport für angehende Hollywood-Stars. Die drei Games im Test.
Rüpel wie Effenberg oder van Bommel haben ausgedient. Die Hierarchien in den Mannschaften sind flacher, Zeichen im Spiel setzt man nicht mehr durch ein fieses Foul. Auch im Fußball geht Führen jetzt anders.
Der Senat will das Antragsverfahren für Eltern erleichtern. Die Jobcenter erhalten 153 zusätzliche Mitarbeiter. Das gesamte Bildungspaket wird rund 110 Millionen Euro kosten, darunter fallen 13,8 Millionen Euro für den Verwaltungsaufwand.
SchulessenDie Eltern bezahlen für jedes Schulessen einen Eigenanteil von einem Euro. Eltern, deren Kinder den Hort besuchen, zahlen derzeit 23 Euro monatlich.
Philipp Rösler wird wohl bald nicht nur FDP-Vorsitzender, sondern auch Vizekanzler sein. Den Job gibt es zwar eigentlich gar nicht, aber manchmal sind es gerade die Nebendarsteller, die glänzen. Matthias Kalle ist allerdings nicht sicher, wie das bei Schwarz-Gelb aussieht.
Die Reedereien starten mit ihren Ausflugsdampfern in die neue Saison. Die Stadt und das Umland vom Wasser aus bietet nicht nur Touristen eine empfehlenswerte Perspektive.
Zum Auftakt des Schmiergeld-Prozesses weist der Ex-Siemens-Vorstand alle Vorwürfe zurück
Siemens rechnet nach einem starken Jahresstart mit einem geringeren Zuwachs in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres. Insgesamt rechnet der Finanzvorstand von Siemens, Joe Kaeser, trotz der Krise in Libyen oder der Katastrophen in Japan weiter mit einer guten wirtschaftlichen Entwicklung weltweit.
Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel spricht im Interview über die Kritik von NGOs an der Verknüpfung von militärischer und ziviler Hilfe für Afghanistan.
Ein Kinofilm erzählt die Geschichte der Klitschkos. Gestern stellten Vitali und Wladimir erste Szenen vor. Und verrieten, wann sie das letzte Mal richtig Zoff hatten.
SPONTAN ABLEGENDie ein- bis vierstündigen Stadtrundfahrten auf der Spree und dem Landwehrkanal sind tagsüber und abends nicht nur etwas für Touristen. Die größten Anbieter sind die Stern- und Kreisschifffahrt Berlin (www.
Am 8. Juli 1982 fand sich eine etwa 20-köpfige Delegation aus Mitteleuropa in Tripolis ein. Mit an Bord: die damaligen Spitzengrünen Otto Schily und Roland Vogt - und der Journalist Benedict Maria Mülder. Eine Zeitreise.
Der FC St. Pauli muss wegen des Becherwurf-Skandals das nächste Heimspiel gegen Bremen am Ostersamstag ohne Zuschauer austragen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes bestätigte den Antrag des DFB-Kontrollausschusses.
Die finanzielle Blockade der US-Regierung scheint kaum noch abwendbar. Trotz tagelanger Dauerverhandlungen fanden die Parteien keine Lösung für den erbitterten Etatstreit. Die ersten Beamten bekamen ihr Beurlaubungsschreiben.
Sie diskutierten mit Gaddafi über den Friedensprozess im Nahen Osten, die zionistische Politik Israels und und den imperialen Anspruch der USA. Aber wer waren die Grünen bei Gaddafi? Eine Übersicht.
Deutsche Soldaten sollen demnächst doch im Libyenkonflikt tätig werden. Der Schritt ist in der Sache richtig. Nur leider macht der Plan erst richtig klar, wie vermurkst die schwarz-gelbe Libyenpolitik ist. Ein Kommentar.
Frank Hördler bleibt lieber im Hintergrund, spielt bei den Eisbären aber eine herausragende Saison. Sieben Tore hat der Verteidiger bereits erzielt. Nun will er in Düsseldorf den zweiten Halbfinalsieg einfahren.
Alba Berlin tritt in Quakenbrück an. Beim vorentscheidenden Duell mit den Artland Dragons, die Alba bereits zweimal schlugen, geht es um Platz drei. Dafür griff Trainer Muli Katzurin auf eine ungewöhnliche Vorbereitung mit Fast Food zurück.
Früher besuchten grüne Politiker den libyschen Machthaber, heute bekennt sich die Partei gegen Gaddafi. Einige Stimmen.
Seit Dienstag steht die Polizei an vielen Radverkehrsschwerpunkten und überprüft Fahrräder auf Verkehrssicherheit. Wie wirkt das auf Sie?
Pinguine verlieben sich in Gummistiefel und Liliana vormals Matthäus zeigt Bilder von einer falschen Großmutter. Über Verwechslungen und Peinlichkeiten.
Die Linkspartei hat sich auf die Kritik an sozialen Ungerechtigkeiten fokussiert – vermutlich zu sehr. Jetzt wird sie selbst abgehängt.
„Ich weiß nicht, ob sie mich leben lassen.“ Shir Ahmed Shirani war bei der Terrorgruppe Jundollah, die im Iran grausame Verbrechen verübte – und einst von George W. Bush finanziert wurde. Jetzt wartet er auf sein Urteil - von seinen politischen Überzeugungen rückt er nicht ab.
Wie geht es weiter mit Schwarz-Gelb? Das wollte Talkshowgastgeberin Maybrit Illner am Donnerstagabend unter anderen von Sigmar Gabriel und Rainer Brüderle wissen. Statt einer Diskussion gab es jede Menge Hysterie, Vorwürfe und fiese Beleidigungen.
Rivalität und Schuld: Der neue Film von Mahamat Saleh Haroun schildert vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs im Tschad einen Vater-Sohn-Konflikt.
Indem die Europäische Zentralbank den Banken in der Krise billiges Geld zur Verfügung stellte, verhinderte sie schlimmere Auswirkungen der Krise. Dass sie nun mit einer Zinserhöhung die Inflation bremst, ist ebenso richtig und umsichtig. Ein Kommentar.
Nach fast fünf Jahren erhöht die Europäische Zentralbank erstmals wieder den Leitzins - von 1,0 auf 1,25 Prozent. Der Präsident der Europäischen Zentralbank warnt vor einer Inflation.
In einer Mittelschule in Rio de Janeiro hat ein Amokläufer ein Blutbad angerichtet. Er tötete mindestens zwölf Kinder und Jugendliche, bevor er sich selbst erschoss.
Die noch unveröffentlichte Kriminalstatistik zeigt einen Rückgang bei vielen Delikten. Eine Zunahme gibt es jedoch bei Brandstiftungen und Überfällen auf Läden. Der Anteil der Frauen und Ausländer unter den Tätern steigt weiter.
Erneut ist in der Nacht zu Freitag in Berlin ein Geldautomat von Unbekannten gesprengt worden.
Innenstadt - Das Soziokulturelle Zentrum „La Leander“ im Holländischen Viertel soll erhalten bleiben. Den Betreibern des Treffpunkts für Schwule und Lesben wird die Möglichkeit einer Erbbaupacht angeboten.
Frankfurt (Oder) - Ein betrunkener Zwölfjähriger ist aus einer Frankfurter Wohnung geholt und in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Nachbarn hatten am Mittwochabend die Polizei informiert, dass sie aus einer Nachbarwohnung Lärm, Schreie und Poltern hörten, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte.
Israels Minister spielte in Berlin-Wilmersdorf
Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II spielt heute Abend in Eisenhüttenstadt
Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson – die berühmte Comic-Familie aus der fiktiven US-Stadt Springfield hat es Matthew Henry angetan. Schon in den 90er Jahren, als die US-amerikanische Zeichentrickserie noch ganz neu und den meisten unbekannt war, schrieb der US-Amerikaner eine Seminararbeit zu dem Thema.
Antragsberechtigt sind Empfänger von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld sowie Geringverdiener mit Kindern. Die Antragsformulare liegen in den Beratungszentren des Kreises in Bad Belzig, Teltow, Brandenburg, Werder, Beelitz und Kloster Lehnin sowie in den vier Jobcentern aus.
Nach einer Berg- und Talfahrt ist die Partei laut Umfrage in Berlin wieder stärkste Kraft
Berlin - Im Flugroutenstreit wird viel öffentlich diskutiert und demonstriert, der Kurs wird aber auch hinter den Kulissen festgelegt. So war es kein Zufall, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem Landesparteitag der Berliner CDU im Februar mitgemischt und eine Rückkehr zu den im Planfeststellungsbeschluss eingezeichneten Flugrouten mit den Geradeausstrecken gefordert hat.
Mit einem Bootskorso gegen möglicheBBI-Flugrouten über den Havelseen wollen Wassersportler am 16. April protestieren.
Gegen Kickers Offenbach möchte der SV Babelsberg 03 morgen den vierten Sieg in Folge einfahren
In Fukushima mühen sich die Japaner seit knapp vier Wochen, die Folgen des jüngsten atomaren Unfalls einigermaßen zu beherrschen. Gerade mal ein Vierteljahrhundert nach Tschernobyl ereilte uns ein weiterer GAU, der sich laut Statistik eigentlich nur alle zwei Millionen Jahre ereignen dürfte.
Im Landtag stritten Experten um Nachtflugverbot am BBI – draußen ließen Demonstranten Jets dröhnen
Potsdam - Ein 199 Meter hohes Windrad soll ab Ende des Jahres an der Rennstrecke Lausitzring im Süden Brandenburgs Strom erzeugen. Nach Angaben des Unternehmens „Energiequelle“ handelt es sich um die weltweit größte Windkraftanlage.
Innenstadt - Die vom Synagogen-Bauverein abgelehnten Potsdamer Bürger gründen einen eigenen Synagogen-Förderverein. „Wenn uns der Zugang verwehrt ist, müssen wir einen anderen Weg finden“, erklärte Barbara Kuster von der Bürgerinitiative Mitteschön.
öffnet in neuem Tab oder Fenster